ie Pay-TV-Plattform Sky erhöht die Preise - allerdings nur für sogenannte Premium-Pakete. Unverändert bleiben die Preise für das Basispaket "Sky Welt" und für Abonnenten, die das komplette Programmangebot abonnieren..
Das teilte ein Sky-Sprecher am Dienstagnachmittag auf Anfrage der SAT+KABEL mit. Ab dem morgigen Mittwoch werden für "Sky Welt" und ein Premium-Paket (Fußball-Bundesliga, Sport oder Film) 33,90 Euro im Monat fällig. Das entspricht einer Erhöhung um einen Euro. Für Bestandskunden ändert sich nichts.
Wer zwei oder drei Premium-Pakete bucht, muss künftig 45,90 statt 44,90 Euro bzw. 55,90 statt 54,90 Euro berappen. Das Komplettpaket mit allen HD-Sendern kostet weiterhin 59,90 Euro, auch für "Sky Welt" bleibt der Preis stabil bei 16,90 Euro.
Bis zum 22. Februar zahlen Neukunden beim Abschluss eines Vertrags über das Internet in den ersten sechs Monaten für das Basis- und ein Premium-Paket 24,90 Euro.
Sky widersprach Medienberichten, wonach die Aktivierungsgebühr wieder eingeführt werde. Diese sei nie abgeschafft worden, so der Sprecher gegenüber der SAT+KABEL. Auch die Freischaltungskosten für den HD-Festplattenreiceiver Sky+ bleiben bestehen.
Das ehemalige Premiere war seit seiner Gründung nie wirklich auf die Beine gekommen, trotz der teuer eingekauften Bundesligarechte. Insgesamt braucht Sky nach eigenen Schätzungen rund drei Millionen Abonnenten, um zumindest die schwarze Null zu erreichen. Derzeit sind es wenig mehr als 2,5 Millionen. Auch 2011 erwartet der Konzern tiefrote Zahlen. Der Aktienkurs legte zuletzt stark zu und rangiert derzeit bei knapp 1,90 Euro.
Quelle: satundkabel.de
Das teilte ein Sky-Sprecher am Dienstagnachmittag auf Anfrage der SAT+KABEL mit. Ab dem morgigen Mittwoch werden für "Sky Welt" und ein Premium-Paket (Fußball-Bundesliga, Sport oder Film) 33,90 Euro im Monat fällig. Das entspricht einer Erhöhung um einen Euro. Für Bestandskunden ändert sich nichts.
Wer zwei oder drei Premium-Pakete bucht, muss künftig 45,90 statt 44,90 Euro bzw. 55,90 statt 54,90 Euro berappen. Das Komplettpaket mit allen HD-Sendern kostet weiterhin 59,90 Euro, auch für "Sky Welt" bleibt der Preis stabil bei 16,90 Euro.
Bis zum 22. Februar zahlen Neukunden beim Abschluss eines Vertrags über das Internet in den ersten sechs Monaten für das Basis- und ein Premium-Paket 24,90 Euro.
Sky widersprach Medienberichten, wonach die Aktivierungsgebühr wieder eingeführt werde. Diese sei nie abgeschafft worden, so der Sprecher gegenüber der SAT+KABEL. Auch die Freischaltungskosten für den HD-Festplattenreiceiver Sky+ bleiben bestehen.
Das ehemalige Premiere war seit seiner Gründung nie wirklich auf die Beine gekommen, trotz der teuer eingekauften Bundesligarechte. Insgesamt braucht Sky nach eigenen Schätzungen rund drei Millionen Abonnenten, um zumindest die schwarze Null zu erreichen. Derzeit sind es wenig mehr als 2,5 Millionen. Auch 2011 erwartet der Konzern tiefrote Zahlen. Der Aktienkurs legte zuletzt stark zu und rangiert derzeit bei knapp 1,90 Euro.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"