Der vom italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi kontrollierte Medienriese Mediaset hat sich die exklusiven Rechte der UEFA Europa League für die Ausstrahlung im Free-TV gesichert.
Das teilten der Europäische Fußballverband und Mediaset am Mittwochnachnittag mit. In der Spielzeit von 2012 bis 2015 sind damit die Partien des früheren UEFA-Cups überwiegend auch ohne Abonnementgebühren im italienischen Fernsehen über die Kanäle Italia1, Retequattro und zudem über "Mediaset Premium" zu sehen.
Auch die Rechte an den Mittwochsspielen der Champions League (2012 bis 2015) sicherte sich der Berlusconi-Konzern. Insgesamt 16 Mittwochsspiele darf sich das Unternehmen frei herauspicken und live ausstrahlen. Außerdem gehören Highlight-Sendungen sowie der UEFA-Superpokal zum erworbenen Paket. Die Spiele der Champions League werden über Italia1 und Canale 5 verbreitet. Die Übertragungen sind auch per Internet über sportmediaset.it zu sehen, zudem mobil per Handy. Über finanzielle Details schwiegen sich die Partner aus.
Größer Konkurrent von Mediaset in Italien ist der Pay-Anbieter Sky-Italia, der von Rupert Murdoch und dessen News Corporation kontrolliert wird. Sky hat ebenfalls ein Rechtepaket bei der UEFA erworben, darf zwei der drei verfügbaren Live-Spielpakete der Champions League ausstrahlen, darunter das beste Spiel am Dienstag sowie die Auswahl der Spiele drei bis 16. Das sind die verbleibenden Dienstags- und Mittwochsspiele nach dem Erstzugriff. Außerdem wanderten die nicht-exklusiven Rechte an den Highlights am Dienstag und am Mittwoch zu Sky. Die Europa League gehört nicht ins Portfolio.
In Deutschland strahlt Sky alle Spiele der Europa- und Champions League im Bezahlfernsehen aus, der Privatsender Sat.1 hat sich ein Paket fürs Free-TV gesichert.
Quelle: satundkabel.de
Das teilten der Europäische Fußballverband und Mediaset am Mittwochnachnittag mit. In der Spielzeit von 2012 bis 2015 sind damit die Partien des früheren UEFA-Cups überwiegend auch ohne Abonnementgebühren im italienischen Fernsehen über die Kanäle Italia1, Retequattro und zudem über "Mediaset Premium" zu sehen.
Auch die Rechte an den Mittwochsspielen der Champions League (2012 bis 2015) sicherte sich der Berlusconi-Konzern. Insgesamt 16 Mittwochsspiele darf sich das Unternehmen frei herauspicken und live ausstrahlen. Außerdem gehören Highlight-Sendungen sowie der UEFA-Superpokal zum erworbenen Paket. Die Spiele der Champions League werden über Italia1 und Canale 5 verbreitet. Die Übertragungen sind auch per Internet über sportmediaset.it zu sehen, zudem mobil per Handy. Über finanzielle Details schwiegen sich die Partner aus.
Größer Konkurrent von Mediaset in Italien ist der Pay-Anbieter Sky-Italia, der von Rupert Murdoch und dessen News Corporation kontrolliert wird. Sky hat ebenfalls ein Rechtepaket bei der UEFA erworben, darf zwei der drei verfügbaren Live-Spielpakete der Champions League ausstrahlen, darunter das beste Spiel am Dienstag sowie die Auswahl der Spiele drei bis 16. Das sind die verbleibenden Dienstags- und Mittwochsspiele nach dem Erstzugriff. Außerdem wanderten die nicht-exklusiven Rechte an den Highlights am Dienstag und am Mittwoch zu Sky. Die Europa League gehört nicht ins Portfolio.
In Deutschland strahlt Sky alle Spiele der Europa- und Champions League im Bezahlfernsehen aus, der Privatsender Sat.1 hat sich ein Paket fürs Free-TV gesichert.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"