HDD nachträglich mounten

  • HDD nachträglich mounten

    Wie kann ich denn eine Platte (auf der die Filme für den Movieplayer/EMC) liegen noch einhängen, nachdem Enigma schon ein Bild zeigt?
    Also möglichst einfach mit ein paar Tasten auf der Fernbedienung.
    Für mich sieht das so aus, als würde der mount nur beim booten stattfinden, aber nicht wenn ich eine Platte nachträgich anstecke.
    Zumindest findet der EMC keine Filme ....
    Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
  • Das mag sein, aber der EMC findet keine Daten. Kann das sein, dass er nicht neu einliest?
    An den Gerätemanager hab ich auch schon gedacht, aber wenn man nicht weiß was man da tun muss ist neu booten in dem Fall schneller.
    Aber die Abkürzung zu kennen wäre mir lieber
    Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
  • hallo

    Wenn Ich bisher eine USB FP im Betrieb angesteckt habe,wird mir immer Filme ansehen angezeigt..
    Und wenn wirklich nicht mache Ich einen Neustart der Box,ob die FP erkannt wurde.
    Sieht man unter.Info--Geräte auch sofort.

    gruss langer
    Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
    HD+über Sat.
    2Play 50
    Philips 8654-JTC 2032TTV
  • ​An den Gerätemanager hab ich auch schon gedacht, aber wenn man nicht weiß was man da tun muss ist neu booten in dem Fall schneller.


    Das sollte aber kein Problem sein, die Festplatte vielleicht "Aushängen" (blaue Taste) > einmal "exit" drücken > die Festplatte noch mal mit ok auswählen > Festplatte "Einhängen" (blaue Taste) > und dann den entsprechenden Mount auswählen, jetzt entweder rote Taste für "Fixed Mount" (Neustart) drücken oder grüne Taste für "Fast Mount" (kein Neustart) drücken.

    Wenn die Festplatte nicht ständig an der Box angeschlossen ist dann würde ich die Festplatte mit "Fast Mount" mounten.
  • Ja, jedenfalls nicht mit ein paar Tastendrücken erledigt. :|

    Bisher hatte ich meine HDD nackt an einem USB-Adapter dran. Jetzt hab ich ein HDD Gehäuse mit Controller gekauft - der läßt die Platte anlaufen, aber schafft es nicht immer sie zu mounten. Ich höre schon das die HDD losläuft, scheinbar zwei mal, aber dann aufgibt. Wo kann ich (log?) sehen, was da genau schiefläuft und etwas dagegen unternehmen?
    Am Laptop gibt es keine Probleme. Vielleicht ist die Stromaufnahme beim Anfahren grenzwertig oder der Receiver (Mutant 1500) zu schwach. Meistens klappt es beim erneuten Pluggen, aber das muss ja letztlich automatisch passieren.... Kann man das mounten ein zweites oder drittes mal versuchen?
    Wäre nett, wenn mir hier jemand helfen könnte.
    Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
  • Eine andere Möglichkeit wäre, vorausgesetzt deine Box hat zwei USB-Anschlüsse, die Platte mit einem Y-Kabel anzuschließen, also beide USB-Anschlüsse für die Stromversorgung zu nutzen.

    Was auch noch ginge wäre die Platte über eine aktiven USB-Hub an der Box zu betreiben.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Danke für die Vorschläge.
    Leider sind all diese Workaround sehr schwierig (kein 2.USB), Verdrahtung im Schrank abgeschlossen, keine Steckdose frei usw.
    Mir bleibt nur wieder die nackte Platte an den Adpater zu hängen oder noch 10 andere Gehäuse zu kaufen in der Hoffnung einer passt.

    Darum würde ich gern auf meine Frage zurück kommen:
    Wo kann ich (log?) sehen, was da genau schiefläuft?
    Wie und an welcher Stelle (mount-script?) könne ich ein zweiten mount versuchen?
    Am PC kann man per Software die Platte aushängen und neu einhängen, das sollte doch hier auch gehen, Ich schätze wenn das schnell hintereinander geht, klappt das.
    Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
  • HDD nachträglich mounten

    Gerne nochmal:

    Externes Gehäuse mit eigenem Netzteil besorgen, gibts unter 20,-
    und du hast nie wieder ein Problem mit zuwenig Anlaufstrom, egal welche HDD du darin verbaust

    Das ist die einzig funktionierende Lösung.
    Alles andere ist ein schlechter Workaround wo du dich oft ärgerst weil Aufnahmen nicht klappen.
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Googgi schrieb:

    Gerne nochmal:
    Externes Gehäuse mit eigenem Netzteil besorgen, gibts unter 20,-

    Ach Leute, finde ja toll wenn ihr mit Rat zur Seite steht, aber bitte auch mal lesen und auf die Frage eingehen. Nein, kein Power mehr. Alles schon verbaut.

    Naja, das Mützchen ist natürlich eine Idee. Gibts ja auch ohne Controller.

    Offensichtlich braucht der Controller in meinem Case mehr Strom oder hat eine andere Ansteuerlogik als mein Sata-USB-Adapter - obwohl das von der Funktion nichts anderes ist.

    Andere tolle Ideen sind: neue Festplatte, USB-Stick oder gleich eine SSD ;)

    Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von starbright ()

  • Hallo,
    habe genau das gleiche Problem.
    Externes 3.5" Gehäuse mit USB angeschlossen. Festplatte wird unter Geräte erkannt (sdb), aber es gibt keinen ordner media/usb worauf ich über das EMC zugreifen könnte. Im Gerätemanager steht, dass sie initialisiert werden muss. Das möchte ich ja gerade nicht.
    Die HDD ist aus einer et9200 ausgebaut und soll jetzt über USB an die Gigablue UE 4k angeschlossen werden um noch die restlichen Aufnahmen ansehen zu können, bevor die alte HDD ausgemustert wird.

    Danke für Tipps
  • Hast du sie im Gerätemanager gemountet?Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass sie initialisiert werden muss, wenn sie von einem e2-Receiver kommt.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • das wollte ich ja gerne machen, nur sagt mir die box, dass die Festplatte initialisiert werden müsse. ???

    ...edit: ich befürchte das externe Gehäuse ist defekt. Die Platte läuft zwar an, der Rechner (Linux Ubuntu) erkennt auch den USB adapter und die Festplatte wird auch mit der Seriennr und die Größe erkannt, aber es erstellt sich kein Laufwerk zum betrachten der Dateien. Ich baue die HDD jetzt nochmal in die et9200 ein und schaue den Rest der Aufnahmen noch über diese Box.
    Vielleicht übertrage ich auch die Aufnahmen über ftp auf die neue Gigablue.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von STEINMETZ ()

Flag Counter