Backup-Größe

  • Backup-Größe

    Hallo zusammen,

    habe heute per SSH auf meiner Box gestöbert und dabei festgestellt, dass sich die Größe eines Full-Backups von Build 73 zu Build 76 etwas in der Größe verändert hat. Verwundern tut mich hier das Verhältnis:

    Quellcode

    1. ​root@gbquad4k:/hdd/fullbackup_gigablue/quad4k_6.2# du -sh 20171031_1549_build_102
    2. 3.7G 20171031_1549_build_102
    3. root@gbquad4k:/hdd/fullbackup_gigablue/quad4k_6.2# du -sh 20171024_1934_build_92
    4. 3.7G 20171024_1934_build_92
    5. root@gbquad4k:/hdd/fullbackup_gigablue/quad4k_6.2# du -sh 20171014_1844_build_92
    6. 3.7G 20171014_1844_build_92
    7. root@gbquad4k:/hdd/fullbackup_gigablue/quad4k_6.2# du sh 20171008_1529_build_82
    8. du: sh: No such file or directory
    9. 3845376 20171008_1529_build_82
    10. root@gbquad4k:/hdd/fullbackup_gigablue/quad4k_6.2# du -h 20171008_1529_build_82
    11. 3.7G 20171008_1529_build_82
    12. root@gbquad4k:/hdd/fullbackup_gigablue/quad4k_6.2# du -sh 20170930_1120_build_76
    13. 3.7G 20170930_1120_build_76
    14. root@gbquad4k:/hdd/fullbackup_gigablue/quad4k_6.2# du -sh 20170921_2000_build_73
    15. 95.5M 20170921_2000_build_73
    16. root@gbquad4k:/hdd/fullbackup_gigablue/quad4k_6.2# cd 20170921_2000_build_73
    17. root@gbquad4k:/hdd/fullbackup_gigablue/quad4k_6.2/20170921_2000_build_73# ls -la
    18. drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 21 20:03 .
    19. drwxr-xr-x 10 root root 4096 Dec 10 16:53 ..
    Alles anzeigen


    War das Backup mit der Build 73 noch ca. 100MB groß ist es mit Build 76 auf fast 4 GB angewachsen... Das erscheint mir komisch. Gibt es dafür eine logische Erklärung?

    Übrigens, es handelt sich dabei um die Datei "kernel.bin", die hierbei die Größenänderung erfährt.

    Danke!

    Gruss
  • Ich habe grad mal ein Fulllbackup bei der Quad4k, UE4k und HD51 gemacht und das sieht alles normal aus.
    Die Backups sind zwischen 100 und 200MB groß.
    Ich denke da ist irgendwo eine große Datei in deinem Flash. Vielleicht eine Aufnahme oder eine Timeshift Datei.
    Was sagt denn die Speicheranzeige beim Einloggen per Telnet?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Also der kernel dürft so um die 10MB liegen ... maximal.
    Wenn das rootfs größer wird ist das normal, aber nicht beim kernel.
    Du solltest deine Einstellungen sichern und mal neu flashen. Ist eh die bessere Methode als ein Full-Backup.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Interessant ist, dass es eigentlich nichts derart Großes gibt:

    Quellcode

    1. ​root@gbquad4k:/boot# df -h
    2. Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
    3. /dev/root 3.5G 253.5M 3.1G 7% /
    4. devtmpfs 107.5M 8.0K 107.5M 0% /dev
    5. tmpfs 64.0K 0 64.0K 0% /media
    6. tmpfs 1009.6M 1.2M 1008.4M 0% /var/volatile
    7. /dev/mmcblk0p1 3.0M 2.0K 3.0M 0% /boot
    8. /dev/sda1 930.4G 19.1G 910.4G 2% /media/hdd
    9. //192.168.XX.XX/NAS_2TB 1.8T 1.3T 487.5G 74% /media/NAS_2TB


    was kann dann im Backup noch den Platz verbrauchen?

    Gruss
  • Sicher das es die kernel.bin ist?
    Hast du vorher einen kompletten Reboot mal probiert?
    Ansonsten mach es doch mal mit dem Sichern der Einstellungen und einem Neuflash. Dauert 15min.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Hallo,

    also bezüglich kernel.bin bin ich mir schon sicher, denn das ist der Inhalt des Backup-Ordners:

    Quellcode

    1. ​root@gbquad4k:/hdd/fullbackup_gigablue/quad4k_6.2/20170930_1120_build_76# ls -lah
    2. drwxr-xr-x 2 root root 4.0K Sep 30 11:23 .
    3. drwxr-xr-x 7 root root 4.0K Jan 7 12:01 ..
    4. -rw-r--r-- 1 root root 3.0M Sep 30 11:22 boot.bin
    5. -rw-r--r-- 1 root root 29.0K Sep 30 11:22 imageversion
    6. -rw-r--r-- 1 root root 3.7G Sep 30 11:23 kernel.bin
    7. -rw-r--r-- 1 root root 66 Sep 30 11:23 noforce
    8. -rw-r--r-- 1 root root 8.0M Sep 30 11:23 rescue.bin
    9. -rw-r--r-- 1 root root 105 Sep 30 11:23 rootfs.tar.bz2


    Mit neu flashen und Einstellungen einspielen bin ich mir recht unsicher, nachdem die Box gerade so gut läuft...möchte mir da nichts kaputt machen. Gibt es keine andere Möglichkeit rauszufinden, was das Backup so streckt?

    Danke!

    Gruss
  • Die Box kann doch Multiboot also probier es in einem anderen Flash aus.
    Sichere die Einstellungen und mache einen Online Flash auf den Flash 2 oder 3 mit dem letzten Image.
    Dann startest du diesen Flash und stellst die Einstellungen wieder her.
    Dann wirst du merken, dass der neue Flash genau wie dein alter ist ... nur auf dem neuesten Stand.
    Das dauert kaum länger wie ein kompletter Flash, aber du bist auf dem neuesten Stand.
    Einse Anleitung zum Online Flashen und Multiboot findest du hier im Forum.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter