Welche Einstellungen sind bei den Aufnahmen am besten um Probleme bei der Aufnahme zu vermeiden?

  • Welche Einstellungen sind bei den Aufnahmen am besten um Probleme bei der Aufnahme zu vermeiden?

    Hi,hab mal wieder ein Problem mit meiner AX.Habe folgendes Setting:LNB ist momentan leider nur mit einem Kabel mit der AX verbunden (Tuner A), Tuner B ist mit Tuner A verbunden. Habe eine HD+ Karte in der AX und ein CI mit Sky Karte.Was mir jetzt nicht ganz klar ist sind z.b folgende Einstellungen bei der Aufnahme, bzw was da die besten Einstellungen sind:
    • Bevorzugter Tuner bei Aufnahme (automatisch)
    • Bevorzugter Tuner bei Aufnahme, Mehrfachauswahl möglich (automatisch)
    • Experimentell: strikte Beschränkung der Tuner bei Aufnahme (nein)
    Ich habe sehr oft das Problem, wenn ich z.b. auf Sky was aufnehmen möchte, die AX nur schwarz auf nimmt. Ich habe jetzt testweise mal "umschalten und aufnehmen" umgestellt und es scheint damit weniger Probleme zu geben. Nur das halt nicht so schön, wenn man neben bei was anschaut. Neulich war wieder das Problem. Habe auf ZDF das Bayern Spiel angeschaut und es sollte während dem Spiel eine Aufnahme auf Fox HD starten. Die Aufnahme hat auch gestartet aber eben nur wieder ein schwarzes Bild, hab die Aufnahme dann abgebrochen. Als ich dann auf Fox umgeschaltet habe hatte ich Bild und konnte die Aufnahme starten und dann auf ZDF weiterschauen.


    Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich bei den Aufnamen Einstellungen "Standard Timer Einstellung" auf "umschalten und aufnehmen" stelle wird dass bei neuen Timern nicht übernommen.

    Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das ganze verbessern kann?

    Schon mal vielen Dank !!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Kartoffelknoedel ()

  • Wie sind deine Tunereinstellungen? Hast da auch eingestellt beim B-Tuner verbunden mit A?

    Mit einem Kabel bist du allerdings immer beschränkt bei gleichzeitiger Aufnahme und TV gucken auf die gleiche Satellitenebene für beide Sender. Also in etwa auf ein Viertel der auf dem Satelliten verfügbaren Sender. Willst dann auf einen Sender einer anderen Satellitenaufnahme aufnehmen, oder auch gucken, dann bleibt nur umschalten, und zugleich verlierst du zwangsweise die andere Aufnahme, oder kannst nicht gucken.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Ja, Tuner B ist mit Tuner A verbunden, sowohl in den Einstellungen als auch mit Kabel :)
    Dass es dabei Einschränkungen gibt ist mir klar. Das Problem mit der Aufnahme titt aber auch auf wenn ich nichts anschaue, sprich dass nur ein schwarzes Bild aufgenommen wird. Wenn z.B. die Box im Standby auf ARD steht und dann was über ein Sender des CI Moduls aufgenommen werden soll.
  • Kartoffelknoedel schrieb:

    Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich bei den Aufnamen Einstellungen "Standard Timer Einstellung" auf "umschalten und aufnehmen" stelle wird dass bei neuen Timern nicht übernommen.
    Ja stimmt, aber ich weiß noch nicht wie ich das elegant löse.
    Wahrscheinlich werde ich die Option entfernen. Kann man ja bei einem neuen Timer eh einstellen.
    Ansonsten müsste ich die Auswahl bei einem neuen Timer entfernen. Das ist aber auch blöd, weil man erst jedesmal wieder durch die Menüs hangeln müsste.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Koivo schrieb:

    Kartoffelknoedel schrieb:

    Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich bei den Aufnamen Einstellungen "Standard Timer Einstellung" auf "umschalten und aufnehmen" stelle wird dass bei neuen Timern nicht übernommen.
    Ja stimmt, aber ich weiß noch nicht wie ich das elegant löse.
    Wahrscheinlich werde ich die Option entfernen. Kann man ja bei einem neuen Timer eh einstellen.
    Ansonsten müsste ich die Auswahl bei einem neuen Timer entfernen. Das ist aber auch blöd, weil man erst jedesmal wieder durch die Menüs hangeln müsste.

    Ist halt blöd bei Autotimer, da muss man dann jeden erstellten Timer wieder ändern, bzw jeden tag erst mal nachschauen ob einer überhaupt einer erstellt wurde und ihn dann ändern
  • Der Autotimer hat aber eigene Aufnahme Einstellungen und die zieht er auch an beim neu erstellen einen Autotimers.
    Das hab ich grad mal probiert.
    Unter Automatische Timer die Menü Taste und dort die Voreinstellungen ... ändern.

    *edit
    Nein geht auch nicht. Na mal sehen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter