Guten Abend.
Ich bin eher zufällig an den AX HD51 Receiver gelangt. Dennoch hat der Gerät mein Interesse geweckt. Ein Recht beindruckendes Teil. Leider habe ich von SAT-Receivern - etc. - nicht wirklich Ahnung und daher ein paar Fragen, die mir die Bedienungsanleitung auch nicht beantworten konnte.
Folgender Sachverhalt: Ich habe einen normalen Sky-Receiver - ich glaube einen Humax mit ext.Festplatte oder so - grundsätzlich würde ich den schon gerne den Jungs nach Hamburg zurückschicken. Gerade jetzt wo ich beim hd51 festgestellt habe, dass das Senderwechseln sogar Spass machen kann und man sich keine Zweitbeschäftigunf suchen muss.
Fixe Angelegenheit.
Meine erste Frage wäre nun: Wozu ist der Slot beim HD51, der nicht für das CI-Modul gedacht ist? Da passt die "normale" Sky Karte wunderbar rein - tut sich aber nichts.
Ist es möglich den Receiver "verified by SKY" zu machen?
Grundsätzlich würde ich schon ein CI-Modul bei Sky bestellen, dann würde allerdings Sky-on-demand wegfallen, welches aber für meine Freundin gerade noch zu bewältigen ist und ich ja auch bezahle.
So komme ich zu meiner zweiten Frage: Ist es möglich, dass ich einen SAT-Verteiler vor die beiden Receiver setze. Die "Leitung" würde nicht parralel genutzt, da Betrieb an ein und demselben Fernseher. Die Wohnung hat nur einen SAT-Anschluss. Der nette, ältere Herr bei Saturn sagte mir heute, dass das wahrscheinlich nicht gehen würde, da SKY merken würde, das zwischengeschaltet würde, Leistungsabfall, blablub.
Lange Rede, gar kein Sinn. Ist es möglich, die Receiver über einen Verteiler zu benutzen ohne ständig das Kabel an- und abzuschrauben?
Ich bedanke mich schon jetzt für etwaige Hilfe und Ratschläge.
Falls das hier in der falschen Abteilung gepostet ist und eigentlich in die Erklär-Bär-Abteilung gehört, bitte ich den Moderator es dahin zu schieben. Oder so. Danke.
MfG.
Vincent
Ich bin eher zufällig an den AX HD51 Receiver gelangt. Dennoch hat der Gerät mein Interesse geweckt. Ein Recht beindruckendes Teil. Leider habe ich von SAT-Receivern - etc. - nicht wirklich Ahnung und daher ein paar Fragen, die mir die Bedienungsanleitung auch nicht beantworten konnte.
Folgender Sachverhalt: Ich habe einen normalen Sky-Receiver - ich glaube einen Humax mit ext.Festplatte oder so - grundsätzlich würde ich den schon gerne den Jungs nach Hamburg zurückschicken. Gerade jetzt wo ich beim hd51 festgestellt habe, dass das Senderwechseln sogar Spass machen kann und man sich keine Zweitbeschäftigunf suchen muss.

Meine erste Frage wäre nun: Wozu ist der Slot beim HD51, der nicht für das CI-Modul gedacht ist? Da passt die "normale" Sky Karte wunderbar rein - tut sich aber nichts.

Ist es möglich den Receiver "verified by SKY" zu machen?

Grundsätzlich würde ich schon ein CI-Modul bei Sky bestellen, dann würde allerdings Sky-on-demand wegfallen, welches aber für meine Freundin gerade noch zu bewältigen ist und ich ja auch bezahle.
So komme ich zu meiner zweiten Frage: Ist es möglich, dass ich einen SAT-Verteiler vor die beiden Receiver setze. Die "Leitung" würde nicht parralel genutzt, da Betrieb an ein und demselben Fernseher. Die Wohnung hat nur einen SAT-Anschluss. Der nette, ältere Herr bei Saturn sagte mir heute, dass das wahrscheinlich nicht gehen würde, da SKY merken würde, das zwischengeschaltet würde, Leistungsabfall, blablub.
Lange Rede, gar kein Sinn. Ist es möglich, die Receiver über einen Verteiler zu benutzen ohne ständig das Kabel an- und abzuschrauben?
Ich bedanke mich schon jetzt für etwaige Hilfe und Ratschläge.
Falls das hier in der falschen Abteilung gepostet ist und eigentlich in die Erklär-Bär-Abteilung gehört, bitte ich den Moderator es dahin zu schieben. Oder so. Danke.
MfG.
Vincent