Kodi Test Video OCTAGON SF4008
-
-
Da sieht man aber nicht viel. Gerade mal das Einstiegsbild bei Kodi.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Danach ist Kodi abgestürzt...
Ob so ein Video wirklich Kaufanreiz ist???Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Löscht den Blödsinn lieber, im Openatv Forum wird Octagon deswegen eh schon seit Monaten zerrissen.Xtrend?
Nie wieder!
-
Wie im openATV Forum gefragt interessiert mich die Anzeige Systeminformationen.
-
-
Na, geht doch. Da sieht man doch schon etwas mehr.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
-
Hat jemand schon ein Koditest openHDF Image testen können?
Ich konnte bis jetzt nur eins mit openATV 6.0 testen (openeight nicht getestet). Fürs erste lauft es akzeptabel aber paar Bugs gibt es schon wieder Keim 1080i, zu wenig freier RAM, gelegentliche Kodi Hänger, kein Ton im Kodi Videoplayer...
Im openNFR gibt es auch schon ein beta Kodi openNFR 6.0 Image zum testen. -
Kodi ist doch derzeit nicht wirklich brauchbar auf der Box.
Also wozu die vergebene Liebesmüh?
Zudem ist es vom Hersteller nur für interne Betatests freigegeben.
Nicht für die Allgemeinheit.
Das sollte respektiert werden.
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Ich weiss ja nicht für die Allgemeinheit. Würde es trotzdem auch mal mit openHDF testen ob die unten genannten Probleme auch zutreffen. Vorallem interessiert mich ob es Ton gibt im Kodi Player.
Nicht brauchbar ist nicht so richtig.
Du musst nur "zwingend" eine Swap einrichten und Kodi halt auf HDD oder schnellen USB 3.0 Stick.
Ich hatte vorher nur so ein billig 2.0 Stick für Picons. Ne HDD hab ich aktuell nicht drin da ich vorher keine brauchte. Auf dem USB 2.0 Stick wurden die Daten von Kodi aufgelagert lief alles schleppend. Hat kein Spaß gemacht. Kurzer Test im Flash (soll man ja nicht machen) lief es schon deutlich besser wie Addons Covers starten sofort ohne bzw kaum Verzögerung und Performance war auch OK. Leider konnte ich kein Swap auf Stick erstellen da Kodi automatisch dann auf media/HDD gemountet wurde und Kodi dann beim Start wieder im Urzustand war. Sehr nervig. Kodi im Flash lief zwar angenehm aber kaum öffnet man Addons oder Stresms ist der freie RAM dann am ENDE und Kodi könnte stehen bleiben bzw nicht mehr reagieren wenn der RAM deutlich unter 100MB freier RAM fällt.
Dann hab ich ein USB 3.0 Stick in den 3.0 Port gesteckt und Kodi wurde dann auf den 3.0 Stick ausgelagert.
Jetzt läuft Kodi fast so gut als wäre es auf dem Flashspeicher installiert.
Covers schnell geladen Performance auch gut. Ab und zu mal paar Geschwindigkeits Hänger. Swap ist natürlich auch hier Pflicht. Leider auch mit Swap wird der interne RAM auch schnell gefüllt und Kodi könnte auch hier Hänger haben wo man eine Weile erstmal nix mehr machen kann da der RAM auch deutlich unter 100MB fällt. Das kommt meistens wenn man Addons installieren will aus bestimmten Repos. Dann hängt sich Kodi erstmal fest beim Herunterladen 0% nix geht mehr.
Aber es funktioniert schon das meiste schon echt gut außer halt die genannten Bugs.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von humiboy ()
-
Fals wer ein Testimage hat oder ne andere Box mit Kodi.
So hier hab ich dann was für euch.
Für die jenigen die ein komplett eingerichtetes Kodi haben wollen innerhalb von nur 3-5min in wenigen Klicks. Damit paar User mehr dieses Kodi mal testen können und nicht nur eine Handvoll User.
Ich bin selber in dieser HSK Facebook Gruppe von Anfang an seit 2 Jahren oder so. War auch bis vor kurzem selbst Admin dort. War mir zu stressig immer aktiv zu sein kaum Zeit zu helfen.
Also dieses HSK Backup kenne ich schon seit es die Gruppe auf Facebook gibt und weiss auch wer das immer pflegt. Es ist so gemacht worden, das die User kaum großartiges installieren müssen an Addons Repos. So komfortabel wie möglich. Alles wichtige ist dabei. Jeder hat zwar seine Vorlieben usw aber damit kann man sich schnell anfreunden.
Hier gibt es ein YouTube Video wo ein User dieses HSK Backup vorstellt. Man kann da eigentlich kaum was falsch machen bei der Installation.
-
Hi guys.Where can i find the Kodi plugin for my Octagon SF 4008?THX in advance.
-
not here, because its not ready for public release.
only for betatestsAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
-
-
Ich konnte jetzt mal die neuen Treiber testen.
Kurzer Zwischenbericht was jetzt geht im Gegensatz zur vorherigen Version.
Ton Klickgeräusche im Kodimenü ertönt
1920p Auflösung glaub ich geht jetzt?
Streams mit Kodiplayer abspielen läuft jetzt mit "Ton" aber das Bild flackert die ganze Zeit so rötlich und man erkennt nichts da alles rot sehr komisch.
Mit dem Enigma 2 Player läuft es.
Was den Ramverbrauch läuft Kodi ansich ein "bisschen" besser als bei der Version davor. Kommt mir so vor.
Freier RAM Speicher ist aber trotzdem an der Grenze und Kodi bleibt ab und zu auch stehen aber nicht immer. Passiert auch eigentlich nur wenn ich mit den Addons rumspiele und gerade was streame. Ist Kodi im Leerlauf hat es meistens ab 100MB freier RAM wenn man vorher nicht gerade ein Stream beendet hat. Sonst sind es dann weniger als 100MB.
Hatte gehofft das am RAM Speicher was gemacht wird. 306MB tunen ist leider keine Erhöhung des Ramspeichers.
Wenn man Kodi beendet und kurze Zeit wieder starten will, startet es dann plötzlich nicht mehr und hilft nur noch Box Neustart. Passiert bei mir oft z.B im NFR 6.1 Kodi Image.
Also mit der Version kann man sagen läuft Kodi schon besser als davor. Zumindest ein Fortschritt. Wenn bloß der Kodiplayer laufen würde ohne rotes Flackern oder nur rotes Bild.
Mit openATV 6.0 Testimage hab ich z.b jedesmal ne Fehlermeldung beim starten von Xstream und andere Addons bekommen.
Beim openNFR 6.1 Testimage gibt es keine Fehlermeldung bei den Addons die in ATV 6.0 Probleme gemacht haben.
Vielleicht sind da fehlende Abhängigkeiten installiert die in ATV fehlen.
Ich würde jetzt aber auch gerne mal ein openHDF 6.2 Kodi Testimage ausprobieren um es zu vergleichen.
octagon-germany.eu hat leider nur Images für ATV, NFR und openeight. -
@humiboy das mit dem Ram stört mich auch schon ne ganze weile...
Habe diesbezüglich auch schon an @octagon-germany.eu eine PN geschrieben, leider bis jetzt ohne nennenswertes Ergebnis!!! -
Das liegt ja nicht an Octagon-forum.eu hier im Forum. Er leitet die Probleme ja selbst weiter an die Entwickler und bekommt die Treiber/Testimages zugeschickt.
Ich hoffe ja auch das dieses Problem mit dem RAM in naher Zukunft mal optimiert wird. Bestes Beispiel HD51 einfach ne 512MB Swap Partition vom internen Flashspeicher als Standard aktiv nutzen.