1 Timeshift mit DM525 und DVB-T2 2. Juli 2017, 10:02 Ich habe auf meiner 525 das open HDF6.1 installiert und würde gerne Timeshift nutzen. Ich finde nur leider nicht heraus, was ich dazu machen muss
2 2. Juli 2017, 10:06 USB-Stick oder HDD als /media/hdd mounten und damit hast du dann alles was du brauchst. Timeshift hast du, wenn du die Pause Taste auf der Fernbedienung drückst. Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen. Konfuzius
3 2. Juli 2017, 12:36 Danke für die schnelle Hilfe! Nun hats geklappt. Allerdings musste ich folgendes Verzeichnis wählen: /media/hdd/EMC Was bedeutet dieses "EMC"?
4 2. Juli 2017, 12:40 EMC ist Enhanced Movie Center. Aber auch dieser nimmt normalerweise das Standardverzeichnis /movie, bzw. /timeshift. ____ Hans Achtung: Kein Support über private Nachrichten! TV - TCL 65T8B Ulra HD Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
6 2. Juli 2017, 13:45 Mache mal ne Aufnahme. Siehst ja eh gleich ob es funzt. Ich habe jedenfalls die Standardverzeichnisse, ohne /EMC. ____ Hans Achtung: Kein Support über private Nachrichten! TV - TCL 65T8B Ulra HD Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
7 2. Juli 2017, 15:58 presi schrieb: Danke für die schnelle Hilfe! Nun hats geklappt. Allerdings musste ich folgendes Verzeichnis wählen: /media/hdd/EMC Was bedeutet dieses "EMC"? Warum musstest du denn das so machen? Menü - Einstellungen - Aufnahme/Wiedergabe - Timeshift Einstellungen Timeshift (Standard) Verzeichnis ist "media/hdd/timeshift/", da brauchst du nichts zu ändern und dann mal testen ob Timeshift funzt