Die Lizenzbedingungen für das High Definition Multimedia Interface, kurz: HDMI, wurden schon vor über einem Jahr überarbeitet. Die bisherigen Standards sind inzwischen neuen Spezifikationen und Logos gewichen, die in der Praxis aber noch keine große Rolle spielen. Das wird sich nun schlagartig ändern.
Denn der HDMi-Lizenzinhaber richteten am Donnerstag eine letzte Warnung an alle Hersteller, die noch Bezeichnungen wie "1.3" oder "1.4" auf ihre Kabel und Verpackungen drucken.
Bereits vor zwölf Monaten wurden diese aufgefordert, nur noch die neuen Begriffe wie "Standard HDMI", "Standard HDMI Cable with Ethernet" oder "High Speed HDMI Cable" zu nutzen. Die Gnadenfrist läuft in der Nacht auf Freitag aus.
Wer sich nicht daran hält, muss mit unangenehmen Konsequenzen rechnen: Bei Verstößen behält sich die HDMI Licencing LLC einen Lizenzentzug sowie eine Beschlagnahmung falsch ausgezeichneter Waren vor. Ob das in der Praxis tatsächlich zeitnah umgesetzt werden kann, scheint aber eher zweifelhaft.
Das Vorhaben der Organisation wurde einerseits durch zweifelhafte Werbeaktivitäten mit den bisherigen Versionsnummern ausgelöst (höher ist besser), andererseits auch durch eine steigende Verwirrung beim Verbraucher, der die einzelnen Revisionen samt Nummern nicht mehr auseinanderhalten konnte. Das soll mit den neu eingeführten Begriffen geändert und insgesamt transparenter gemacht werden.
Auch für Buchsen an TV-Geräten kommen übrigens neue Kennzeichnungen. Dazu werden unter anderem Spezifikationen eingeführt, die sich auf 3D-Formate und Ethernet-Verbindungen beziehen, insbesondere für die Bereiche "3D Gaming", "3D Home Theater" und "3D Broadcast".
Die Bedingungen für die Nutzung der neuen Logos lassen sich an dieser Stelle einsehen (PDF). In dem 38-seitigen Dokument sind alle Informationen aufgeführt.
Quelle: satundkabel.de
Denn der HDMi-Lizenzinhaber richteten am Donnerstag eine letzte Warnung an alle Hersteller, die noch Bezeichnungen wie "1.3" oder "1.4" auf ihre Kabel und Verpackungen drucken.
Bereits vor zwölf Monaten wurden diese aufgefordert, nur noch die neuen Begriffe wie "Standard HDMI", "Standard HDMI Cable with Ethernet" oder "High Speed HDMI Cable" zu nutzen. Die Gnadenfrist läuft in der Nacht auf Freitag aus.
Wer sich nicht daran hält, muss mit unangenehmen Konsequenzen rechnen: Bei Verstößen behält sich die HDMI Licencing LLC einen Lizenzentzug sowie eine Beschlagnahmung falsch ausgezeichneter Waren vor. Ob das in der Praxis tatsächlich zeitnah umgesetzt werden kann, scheint aber eher zweifelhaft.
Das Vorhaben der Organisation wurde einerseits durch zweifelhafte Werbeaktivitäten mit den bisherigen Versionsnummern ausgelöst (höher ist besser), andererseits auch durch eine steigende Verwirrung beim Verbraucher, der die einzelnen Revisionen samt Nummern nicht mehr auseinanderhalten konnte. Das soll mit den neu eingeführten Begriffen geändert und insgesamt transparenter gemacht werden.
Auch für Buchsen an TV-Geräten kommen übrigens neue Kennzeichnungen. Dazu werden unter anderem Spezifikationen eingeführt, die sich auf 3D-Formate und Ethernet-Verbindungen beziehen, insbesondere für die Bereiche "3D Gaming", "3D Home Theater" und "3D Broadcast".
Die Bedingungen für die Nutzung der neuen Logos lassen sich an dieser Stelle einsehen (PDF). In dem 38-seitigen Dokument sind alle Informationen aufgeführt.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"