Da scheint es Unterschiede zwischen TS-, MKV-, MP4-Dateien zu geben? Bei TS funktioniert manchmal die Zeitlupe vorwärts (Pause u. Vor), nicht immer, rückwärts überhaupt nicht. Bei MKV wird mit Pause u. Vor dann nicht langsamer abgespielt, sieht fast sogar etwas schneller aus (und ohne Ton). Dann muss ich erst Play und/oder Pause mehrmals drücken bis dann weiter abgespielt wird, aber mit beschleunigtem Ton, erst nach wieder mehrmals Play und/oder Pause geht es dann normal weiter.
Pause und wenn ich dann Vor lange drücke, erscheint auf dem Bildschirm eine kleine 5. Die Zahl kann von 9-0 verändert werden, auch zweistellig ist möglich. Nach wieder zig mal Tastendrücken, springt der Film dann weit nach vorne (ca. 20-30 Min.). Was soll das sein?
Einzelbildfortschaltung: Pause und rechts oder links vom Cursorkreuz geht nicht, erscheint oben links dieser Kreis mit einem Strich drin. Geht das bei HDF grundsätzlich nicht?
Und Zeitlupe rückwärts auch nicht? Und vorwärts bei MKV gar nicht und bei TS nach Zufallsprinzip? Warum müssen immer erst mehrmals die Tasten gedrückt werden, damit es weiter geht? Ich kann bei der ganzen Sache keine Systematik erkennen, erscheint mir eher schon chaotisch.
Oder muss da erst wieder irgendeine Einstellung irgendwo aktiviert werden? Ich selbst habe an den Einstellungen nix verändert (wüsste gar nicht wo).
									
									
								Pause und wenn ich dann Vor lange drücke, erscheint auf dem Bildschirm eine kleine 5. Die Zahl kann von 9-0 verändert werden, auch zweistellig ist möglich. Nach wieder zig mal Tastendrücken, springt der Film dann weit nach vorne (ca. 20-30 Min.). Was soll das sein?
Einzelbildfortschaltung: Pause und rechts oder links vom Cursorkreuz geht nicht, erscheint oben links dieser Kreis mit einem Strich drin. Geht das bei HDF grundsätzlich nicht?
Und Zeitlupe rückwärts auch nicht? Und vorwärts bei MKV gar nicht und bei TS nach Zufallsprinzip? Warum müssen immer erst mehrmals die Tasten gedrückt werden, damit es weiter geht? Ich kann bei der ganzen Sache keine Systematik erkennen, erscheint mir eher schon chaotisch.
Oder muss da erst wieder irgendeine Einstellung irgendwo aktiviert werden? Ich selbst habe an den Einstellungen nix verändert (wüsste gar nicht wo).
 
											 Ist  es geplant, dass wieder zu beheben? Weil keiner in unserer Familie benutzt den normalen MediaPlayer oder benutzte    ihn in den letzten Jahren, seitdem wir Linux-Videorecorder haben. Mit der Umgewöhnung ist das so eine Sache: wenn es um eine Person ginge, könnte man sich dazu entschließen oder nicht. Aber sich von allen Familienmitgliedern   das gemaule  anzuhören ... (Im Moment haben wir sechs Boxen. Es sind zwar verschiedene Städte,  aber die Anrufe, für Support, kommen immer bei mir an.)  Da  würde ich das alte Image  6.4 zurück spielen und nicht mehr updaten. Never  change  a running System.
 Ist  es geplant, dass wieder zu beheben? Weil keiner in unserer Familie benutzt den normalen MediaPlayer oder benutzte    ihn in den letzten Jahren, seitdem wir Linux-Videorecorder haben. Mit der Umgewöhnung ist das so eine Sache: wenn es um eine Person ginge, könnte man sich dazu entschließen oder nicht. Aber sich von allen Familienmitgliedern   das gemaule  anzuhören ... (Im Moment haben wir sechs Boxen. Es sind zwar verschiedene Städte,  aber die Anrufe, für Support, kommen immer bei mir an.)  Da  würde ich das alte Image  6.4 zurück spielen und nicht mehr updaten. Never  change  a running System.									
