Hallo!
* Ich möchte maximal 200 EUR ausgeben.
* Der Receiver ist für Sat
* 2 Tuner muß der Receiver haben.
* Support mit openHDF-Image?
Noch keine Erfahrungen
* Wofür soll der Receiver (neben dem Hauptzweck TV und Radio) zusätzlich noch genutzt werden?
IPTV
* Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI-Slots soll der Receiver haben?
1 CI-Slot sollte reichen
* Derzeit keine Karten
* Der Receiver soll eine PVR-Funktion haben?
(Festplatte extern)
* Welche Anschlüsse sind wichtig?
(zB. HDMI, mind. 2xUSB, )
Pay-TV steht auf absehbare Zeit wohl nicht zur Debatte, IP-TV kann ich nicht ausschließen, habe aber noch nichts Konkretes vor.
Wird hauptsächlich dazu genutzt um Aufnahmen zu tätigen, die dann auf PC (Archiv) oder Notebook (für Außendienst, abends im Hotel schauen)landen
Wichtig ist mir vor allem Stabilität, zuverlässige Timeraufnahme auf externen USB-HDDs/SSDs. Und das diese Aufnahmen nicht in mehreren Files gesplittet werden, denke das ist bei Linux-Receivern Standard.
Ansonsten hab ich da keine hohen Ansprüche, Timerprogrammierung sollte aber schon über Webinterface möglich sein.
WLAN würde ich über USB-WLAN-Stick oder auch über WLAN-Bridge realisieren.
Meine bisherigen Erfahrungen mit diesen Herstellern:
VU+ : Meine erste Duo ging nach 1,5 jahren kaputt, zudem hatte ich immer wieder Störungen in Aufnahmen. Meine VU+ Solo2 zickt mittlerweile auch öfters rum und bleibt gerne mal beim Starten hängen. Da ich manchmal tagelang weg bin kann es also sein das in dieser Zeit nichts aufgenommen wird.
Der Hersteller fällt erst mal bei mir raus.
Coolstream: Nach katastrophalen Erfahrungen mit der Neo Twin HD fällt diese Marke auch raus.
Xtrend 9200: langsame Startzeit, aber sehr zuverlässig bei mir. Nur die Fernbedienung nervt etwas.
habe mir bisher ein bisserl was angeschaut und diese Boxen könnten vielleicht was für mich sein:
Xtrend 8500
Gigablue Ultra UE
Mit diesen Herstellern habe ich keine Erfahrung, sehen aber nicht uninteressant aus:
Formuler F1
Red Eagle Twinbox
Spycat Linux E2
Display sollte auf jeden Fall vorhanden sein, gibt mittlerweile schon einige Boxen ohne alles, ist nicht mein Fall. Wenns Richtung 200€ geht wäre auch ein OLED mit der Möglichkeit das TV-Bild zu zeigen schön.
ich freue mich auf eure Erfahrungen
* Ich möchte maximal 200 EUR ausgeben.
* Der Receiver ist für Sat
* 2 Tuner muß der Receiver haben.
* Support mit openHDF-Image?
Noch keine Erfahrungen
* Wofür soll der Receiver (neben dem Hauptzweck TV und Radio) zusätzlich noch genutzt werden?
IPTV
* Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI-Slots soll der Receiver haben?
1 CI-Slot sollte reichen
* Derzeit keine Karten
* Der Receiver soll eine PVR-Funktion haben?
(Festplatte extern)
* Welche Anschlüsse sind wichtig?
(zB. HDMI, mind. 2xUSB, )
Pay-TV steht auf absehbare Zeit wohl nicht zur Debatte, IP-TV kann ich nicht ausschließen, habe aber noch nichts Konkretes vor.
Wird hauptsächlich dazu genutzt um Aufnahmen zu tätigen, die dann auf PC (Archiv) oder Notebook (für Außendienst, abends im Hotel schauen)landen
Wichtig ist mir vor allem Stabilität, zuverlässige Timeraufnahme auf externen USB-HDDs/SSDs. Und das diese Aufnahmen nicht in mehreren Files gesplittet werden, denke das ist bei Linux-Receivern Standard.
Ansonsten hab ich da keine hohen Ansprüche, Timerprogrammierung sollte aber schon über Webinterface möglich sein.
WLAN würde ich über USB-WLAN-Stick oder auch über WLAN-Bridge realisieren.
Meine bisherigen Erfahrungen mit diesen Herstellern:
VU+ : Meine erste Duo ging nach 1,5 jahren kaputt, zudem hatte ich immer wieder Störungen in Aufnahmen. Meine VU+ Solo2 zickt mittlerweile auch öfters rum und bleibt gerne mal beim Starten hängen. Da ich manchmal tagelang weg bin kann es also sein das in dieser Zeit nichts aufgenommen wird.
Der Hersteller fällt erst mal bei mir raus.
Coolstream: Nach katastrophalen Erfahrungen mit der Neo Twin HD fällt diese Marke auch raus.
Xtrend 9200: langsame Startzeit, aber sehr zuverlässig bei mir. Nur die Fernbedienung nervt etwas.
habe mir bisher ein bisserl was angeschaut und diese Boxen könnten vielleicht was für mich sein:
Xtrend 8500
Gigablue Ultra UE
Mit diesen Herstellern habe ich keine Erfahrung, sehen aber nicht uninteressant aus:
Formuler F1
Red Eagle Twinbox
Spycat Linux E2
Display sollte auf jeden Fall vorhanden sein, gibt mittlerweile schon einige Boxen ohne alles, ist nicht mein Fall. Wenns Richtung 200€ geht wäre auch ein OLED mit der Möglichkeit das TV-Bild zu zeigen schön.
ich freue mich auf eure Erfahrungen
