SF138 mein erster Eindruck :-)
Ich habe für den Empfang von DVB-T2HD h265 mir einen Octagon Sf138 gegönnt.
Dieser Receiver ist auch als Kabel-Receiver sehr gut geeignet.
Der Receiver wird im Auslieferungszustand mit dem Octagon hauseigenen Image open8eight ausgeliefert.
Es ist ein Image, dass sich wirklich nicht von den etablierten Images wie openHDF oder openNFR verstecken muss.
Im Feed sind zahlreiche Plugins wie Mediaportal, HbbTV usw. zu finden
Der User wird sehr einfach durch das Einrichtmenu geführt, sodass der Receiver schnell einsatzbereit ist.
Als erstes habe ich einen Sendersuchlauf gemacht, da ich wissen wollte ob die neuen HD-Sender auch gefunden werden.
Zu meinem erstaunen, sind 57 Sender mit meiner Zimmerantenne gefunden worden. (inklusive Multithek)
Natürlich sind einige Sender mehrfach vorhanden.

Die frei empfangbaren HD Sender "Das Erste" und "ZDF" laufen einwandfrei

Da ich kein Freenet-Modul habe, kann ich leider die Privaten HD-Sender nicht testen.
Die CPU-Auslastung ist bei "Das Erste HD" und "ZDF HD" sehr gering.

HbbTV funktioniert klasse

Auch der Inhalt kann sich sehen lassen
Sehr Positiv ist, dass HDMI-Kabel, Fernbedienung inkl. Batterie, externes Netzteil und Kurzanletung dabei ist

Vorne unter einer Klappe ist ein Kartenleser und ein USB-Anschluss

Auf der Rückseite ist ein Netzschalter, ein weiterer USB-Anschluss, CI Kartenschacht, Netzwerkanschluss, HDMI

Ich muss zugeben, dass mir der Receiver sehr gut gefällt.
Mein erstes Fazit:
Eine klare Kaufempfehlung für den SF138
Ich habe für den Empfang von DVB-T2HD h265 mir einen Octagon Sf138 gegönnt.
Dieser Receiver ist auch als Kabel-Receiver sehr gut geeignet.
Der Receiver wird im Auslieferungszustand mit dem Octagon hauseigenen Image open8eight ausgeliefert.
Es ist ein Image, dass sich wirklich nicht von den etablierten Images wie openHDF oder openNFR verstecken muss.
Im Feed sind zahlreiche Plugins wie Mediaportal, HbbTV usw. zu finden
Der User wird sehr einfach durch das Einrichtmenu geführt, sodass der Receiver schnell einsatzbereit ist.
Als erstes habe ich einen Sendersuchlauf gemacht, da ich wissen wollte ob die neuen HD-Sender auch gefunden werden.
Zu meinem erstaunen, sind 57 Sender mit meiner Zimmerantenne gefunden worden. (inklusive Multithek)
Natürlich sind einige Sender mehrfach vorhanden.
Die frei empfangbaren HD Sender "Das Erste" und "ZDF" laufen einwandfrei
Da ich kein Freenet-Modul habe, kann ich leider die Privaten HD-Sender nicht testen.
Die CPU-Auslastung ist bei "Das Erste HD" und "ZDF HD" sehr gering.
HbbTV funktioniert klasse
Auch der Inhalt kann sich sehen lassen
Sehr Positiv ist, dass HDMI-Kabel, Fernbedienung inkl. Batterie, externes Netzteil und Kurzanletung dabei ist
Vorne unter einer Klappe ist ein Kartenleser und ein USB-Anschluss
Auf der Rückseite ist ein Netzschalter, ein weiterer USB-Anschluss, CI Kartenschacht, Netzwerkanschluss, HDMI
Ich muss zugeben, dass mir der Receiver sehr gut gefällt.
Mein erstes Fazit:
Eine klare Kaufempfehlung für den SF138