Neutrinos und ihre Unterschiede

    • Die Annahme war: die Durchschnittsbandbreite passt (ist größer als nötig) und das zeigen mir die speedtests auch an.
      Allerdings hab ich vielleicht manchmal drop-outs.
      Da würde ein Buffer helfen, wenn ich wüßte wie ich den einrichten kann. Und damit meine ich nicht swap, sondern einen Parameter des Streamings.
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • Nein da gibt es nichts.
      FFmpeg führt intern automatisch Streambuffer, die Schwankungen ausgleichen.
      Im allgemeinen sind die auch ausreichend, wenn der Streamserver sauber läuft.
      Und die Live Streams....na ja > da kann man eh die Sender alle per Sat schauen, bessere Qualität.
      Der da gespeicherte Inhalt der Mediathek, hat ja ganz ordentliche Qualität und läuft hier auch einwandfrei.
    • Leider kann ich aus ARD Mediathek und Coolithek keine Aufnahme starten.
      Ein "runterladen" Button würde helfen - aber den gibt es nicht.

      Bei der ARD Mediathek kann man aber die Qualität wählen! "0" ist ziemlich mies,
      "1" ist schon akzeptabel und auch "2" ist ganz ok - und geht manchmal noch. Bei "3" stockt es.
      Gestern ging das ganze gar nicht los ?!?
      Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
    • von ard mediathek gab es verschiedene versionen, eventuell hast du ne "falsche"

      ich kann keine aussetzer feststellen bei mir und ich hab höchste qualität mit dsl2000 +lte hybrid router an

      bei mir ist wlan drin
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)

    Flag Counter