Hallo Leute zusammen,
hab auf meiner Giga Quad+ sowie auf meiner iP Box gestern mal sauber neu geflasht und den 128 er Build des 5.5 er Image drauf gezogen.
An der Quad+ hab ich nun per SPDIF optischem Kabel eine Philips HTS 4562 Heimkino-Anlage angeschlossen.
Die Quad+ wird in den Audio Einstellungen der Philips HTS problemlos erkannt und die Anlage schaltet auch auf optischen Eingang automatisch um /wird also erkannt.
Logischer Weise funzt der 5.1 er Sound im DVD/Blu-Ray Betrieb tadellos und ohne Probleme.
Hab auch extra auf einen Pay Tv Sender ,der gerade AC3 in 5.1 Sound ausstrahlt geschaltet aber es ommt weiterhin nur Sound aus den vorderen Front/surround Lautsprechern und aus den hinteren Rear/Surround Lautsprechern kommt nix.Entsprechende Sound/Dowmix Einstellungen hab ich schon getestet.
Alles in allem ein grossartiges Image der HD Freaks
P.S. dann sollte das "kleine Thema Audio über SPDIF" hier doch keine grosse Hürde darstellen
bin für jede kleine Anregung und jeden Tip dankbar
Schönen Tag Euch noch
hab auf meiner Giga Quad+ sowie auf meiner iP Box gestern mal sauber neu geflasht und den 128 er Build des 5.5 er Image drauf gezogen.
An der Quad+ hab ich nun per SPDIF optischem Kabel eine Philips HTS 4562 Heimkino-Anlage angeschlossen.
Die Quad+ wird in den Audio Einstellungen der Philips HTS problemlos erkannt und die Anlage schaltet auch auf optischen Eingang automatisch um /wird also erkannt.
Logischer Weise funzt der 5.1 er Sound im DVD/Blu-Ray Betrieb tadellos und ohne Probleme.
Hab auch extra auf einen Pay Tv Sender ,der gerade AC3 in 5.1 Sound ausstrahlt geschaltet aber es ommt weiterhin nur Sound aus den vorderen Front/surround Lautsprechern und aus den hinteren Rear/Surround Lautsprechern kommt nix.Entsprechende Sound/Dowmix Einstellungen hab ich schon getestet.
Alles in allem ein grossartiges Image der HD Freaks



P.S. dann sollte das "kleine Thema Audio über SPDIF" hier doch keine grosse Hürde darstellen
bin für jede kleine Anregung und jeden Tip dankbar



Schönen Tag Euch noch