Nicht so schnell wie zunächst von Marktforschern erwartet, wird der Markt für 3-D-TVs in diesem Jahr wachsen. In den nächsten vier Jahren soll es aber rasant aufwärts gehen und bis zu 90 Millionen Geräte ausgeliefert werden.
In diesem Jahr sollen weltweit 3,2 Millionen 3-D-TVs ausgeliefert werden, so eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der Marktforscher von Display Search. Vor allem Nordamerika gilt demnach als wichtigster Markt für 3-D-Geräte. Im Sommer hatten die Experten für das laufende Jahr noch einen Absatz von knapp 3,4 Millionen Geräten prognostiziert.
Dass die Geräte derzeit noch keinen reißenden Absatz finden, ist laut der Analyse auf zu hohe Preise und zu geringes Angebot an 3-D-Inhalten zurückzuführen. In den nächsten vier Jahren aber werden die 3-D-Fernseher praktisch zum Standard, so Display Search. 2014 sollen 90 Millionen Stück ausgeliefert werden. Damit würde sich der Anteil der weltweit ausgelieferten 3-D-TVs in der Sparte Flachbildfernseher von derzeit zwei auf dann 41 Prozent steigern.
Quelle: digitalfernsehen.de
In diesem Jahr sollen weltweit 3,2 Millionen 3-D-TVs ausgeliefert werden, so eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der Marktforscher von Display Search. Vor allem Nordamerika gilt demnach als wichtigster Markt für 3-D-Geräte. Im Sommer hatten die Experten für das laufende Jahr noch einen Absatz von knapp 3,4 Millionen Geräten prognostiziert.
Dass die Geräte derzeit noch keinen reißenden Absatz finden, ist laut der Analyse auf zu hohe Preise und zu geringes Angebot an 3-D-Inhalten zurückzuführen. In den nächsten vier Jahren aber werden die 3-D-Fernseher praktisch zum Standard, so Display Search. 2014 sollen 90 Millionen Stück ausgeliefert werden. Damit würde sich der Anteil der weltweit ausgelieferten 3-D-TVs in der Sparte Flachbildfernseher von derzeit zwei auf dann 41 Prozent steigern.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"