richtiger Eintrag in fstab

  • richtiger Eintrag in fstab

    Hallo Leute,

    ich habe neben der internen Festpatte auch 3 externe via USB und eine Usb-Stick an der Box angeschlossen. Die intern ist ext4 die externen sind allesamt ntfs.

    Da ich immer wieder Situationen habe wo kurzfristig die Externen nicht erkannt werden, nicht alle gleichzeitig und am häufigsten merke ich es beim Stich, da auf den die TimShift Dateien geschrieben werden, damit die interne nicht im Dauerlauf ist, nachstehend meine Frage ob ich was falsch bzw. besser eintragen kann.

    Meine Einträge in der fstab lauten:

    # <file system> <dir> <type> <options> <dump> <pass>
    UUID=eaa470fc-3633-424a-bc89-65ba9f16d344 /media/hdd auto defaults 0 0
    UUID=8CEC0C7CEC0C62B6 /media/usb ntfs-3g defaults 0 0
    UUID=A2EE049CEE046B3D /media/Filme ntfs-3g defaults 0 0
    UUID=26DA9423DA93ED75 /media/Diverses ntfs-3g defaults 0 0
    UUID=B622E1B622E17BAD /media/Privat ntfs-3g defaults 0 0

    aber bei der Abfrage mit blkid erscheint: (laut Anhang) bei Typ "ntsf" also ohne -3g.

    Kann das -3g der Grund für den zeitweiligen Kontaktverlust sein oder ist es egal, bzw. habe ich etwas anderes falsch gemacht? (möchte aber die externen nicht in ext umwandeln)

    Für Hilfestellung dankbar!

    Gruß
    Helmut
    Dateien
    • blkid.JPG

      (69,03 kB, 22 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hattest du nicht in anderem Thread geschrieben, dass die Platten ext3 bzw. ext4 formatiert seien.

    Dann muss das auch das stehen, z.B.

    UUID=8CEC0C7CEC0C62B6 /media/usb ext3 defaults 0 0

    Ich persönlich nutze es der Art

    UUID=8CEC0C7CEC0C62B6 /media/usb auto rw,relatime,errors=continue,data=writeback 0 0

    Mit NTFS-Format wirst du keine Freude haben bei typischen E2-Boxen.
  • Sorry, dann hatte ich das mit dem ext3 verwechselt. Du nutzt ja wirklich NTFS, hätte ich schon im blkid Screenshot sehen können. Ich fürchte, das wirst du nicht sauber zum Laufen kriegen, unabhängig von den fstab Parametern. Auf dem Original Spark Image meiner Box funktionierte NTFS vernünftig, bei Wechsel auf E2 nicht mehr. Ähnliche Erfahrung, dass NTFS unter E2 nicht zuverlässig funktioniert, ist hier und in anderen Foren oft zu lesen. Empfehle, ext3 (oder ext4) zu formatieren.
  • ..yep..E2 und NTFS geht zwar, aber nicht so gut und performant.
    Besser ist ext3 und für Windows einen NFS Treiber zu installieren.

    Womit ich ebenfalls sehr gute Erfahrung gemacht habe, wenn man mal die externe HD mitnehmen möchte:
    Eine externe HD als NTFS am NAS Synology betreiben - sozusagen als "Sreaming Festplatte"
    Dafür ganz gut geeignet: Synology DS115 (ca. 140EUR) oder DS215j (ca. 150EUR), weil diese noch einen USB3 Port haben.
    Modelle mit USB2 würde ich eher dafür nicht nutzen, wobei es von der Performance reichen würde (DS115j ca. 90EUR) (...solange man nicht unbedingt 6HD Streams aufnimmt..... :golly: )

    Dr.Drain

Flag Counter