Chromecast 2

  • Hallo,

    hat jemand von euch den Chromecast 2 oder auch das alte Modell? Meine Frage wäre nämlich diese, ob es möglich wäre den Stream (m3u File) von einer Gigablue Quad plus mit aktuellem HDF Image über den Chromcast auf ein anderen TV Gerät zu streamen?

    Danke

    PS: Bitte im richtigen Bereich verschieben da ich nicht wusste wohin. Danke
  • Denk mal, die einfachere Lösung wäre es den Chromecast am anderen TV Gerät anzustecken. So mach ich es mit dem FireStick.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Ich will ja den Chromecast am 2. TV anstecken. Am 1. TV hängt die Gigablue Quad plus im Netz wo auch ein AP im LAN hängt. Habe ich meine Frage falsch formuliert sodass ich deine Antwort nicht verstehe?

    Also: TV1 mit Gigablue steht im Wohnzimmer. TV2 ist im Schlafzimmer. Hier will ich mit diesem Chromecast auf die Gigablue im Wohnzimmer über Wlan darauf zugreifen damit ich den Stream am TV2 sehen kann. Wenn dies möglich ist, wäre ich dankbar wie ich dies umsetzen kann.

    Wie funktioniert dies mit dem Fire Stick?
  • Sorry, da hab ich deine Frage falsch verstanden. Mit dem FireStick funktioniert es mit Kodi. Kann man am Chromecast Kodi installieren?
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Hast du eine Streaming-App auf deinem Smartphone mit der du von Quad+ auf das Smartphone streamen kannst? Wenn ich das oben richtig versteh bekommst du dann das Bild über das Smartphone auf den TV.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Ich habe den alten Chrome-Cast. Der Weg, den itz4mie beschreibt, ist möglich. Ist meines Erachtens aber aus mehreren Gründen nicht wirklich erstrebenswert. Der Umweg über ein drittes Gerät (Handy, Tablet) ist eigentlich vollkommen unnötig. Frisst außerdem viel WLAN-Bandbreite und ist deswegen grundsätzlich störungsanfälliger als Direktverbindung STB -> Chrome-Cast. Bei mir, mit Stick am AV-Receiver habe ich keinen 5.1 Sound hingekriegt. Habe allerdings auch nicht ausdauernd getestet, sondern das recht schnell AD acta gelegt.
  • Nun, wenn ich dich richtig verstehe, braucht man(n) ein drittes Gerät das den Stream dann zum Chromecast leitet.
    So eine lästige Umleitung kann ich nicht gebrauchen. Kann man auf dem Chromcast Apps installieren?
    Wenn ja, dann wäre der Versuch den Gigablue Player zu installieren der dann direkt den Stream holt ohne Umweg über ein anderes Gerät.

Flag Counter