
Familie will nach Umzug "NEU" konfigurieren 2 Erw. / 1 Kind. Preis/Leistung muß beachtet werden.
Jedes Zimmer hat 1x SAT-Eingang (keine Dosen, offene Kabel direkt vom LNB (nur ASTRA), kann auch anders verteilt werden z.B. WZ 2 - SZ 1 - KZ 0 etc.
Wohnzimmer (WZ) - Schlafzimmer (SZ) - Kinderzimmer (KZ) mit Vernetzung über FritzBox 7390 mit GB-LAN
HDD-Aufnahmen für multi-Zugriff über Netzwerk in WZ - evtl. später NAS
HDF-Image (hat denen bei mir gefallen und) sollte passend sein.
Ich dachte wie folgt:
WZ mit 2x SAT = Formuler 1 mit TWIN (+1 in Reserve) wg. GB-LAN u kompatible Treiber für HDF5.x inkl. HbbTV, dazu 64GB-Stick an USB für OS u div. Einstellungen, dazu 2TB für Aufnahmen
Hinweis: Formuler 1 könnte noch mit 3. Tuner über Loop erweitert werden, auch bei Twin-Kabel-Eingang ?)
SZ mit 0x SAT = Formuler 3 single für Streaming Programm und/oder Files ab Formuler 1 bzw. HDD in WZ
KZ mit 1x SAT = Formuler 3 single für autarken Empfang + Zugriff auf HDD-files in WZ
(Receiver ca. 260 + 125 + 125 ?)
oder
WZ mit 3x SAT = GB-Quad mit Triple Tuner, int. HDD 2.5 500GB, ext. 2TB an USB mit Freigabe an IP-Boxen, GB-Lan i.O. / HbbTV o.F. (GStreamer)
SZ mit 0x SAT = GB IP-Box für Zugriff / Streaming WZ Quad mit HDD
KZ mit 0x SAT = wie SZ mit IP-Box
Hinweis: ich finde die GB UE single im Verhältnis zur Leistung deutlich überteuert, Quad könnte noch mit 4. Tuner über Loop erweitert werde.
(Receiver ca. 290 + 90 + 90 ?)
GB-Lan halte ich für WZ erforderlich bis zum "Knotenpunkt" FritzBox, weil von dort paralelle "Signale" an 2 "Clients" verarbeitet werden.
Habe ich gedankliche Fehler bzw. was vergessen? Möchte keinen "Mist" empfehlen. Gibt es Preis/Leistung bessere Alternativen?
Kombi-LNB (z.B. 1x Unicable + 2x Standard) wäre evtl. möglich. Habe aber selbst schon Problemzeiten mit sowas gehabt.
LG (und schon mal danke) - Hardy