Der Hersteller Telestar hat mit dem Telemini-HD am Mittwoch einen neuen winzigen Satelliten-Receiver vorgestellt, der hochauflösende Programme empfängt und sich auch mobil betreiben lässt.

Mit Abmessungen von 155 x 85 x 35 Millimetern gehört die Settop-Box zu den kleinsten Vertretern ihrer Gattung, die sich zudem in einen digitalen Video-Rekorder verwandeln lässt. Dafür ist ein USB-Anschluss verbaut, der sich mit Datenträgern wie Speichersticks oder externen Festplatten bestücken lässt. Als Zubehör liegen Fernbedienung, Adapter für den Zigarettenanzünder (12 Volt) in PKW oder Wohnmobil, Netzteil, Infrarot-Verlängerung für eine versteckte Installation des Receivers, Befestigungsplatte und ein HDMI-Kabel bei.
Geboten werden unter anderem Standard-Features wie Elektronischer Programmführer, Aufnahmen aus dem EPG heraus und acht programmierbare Timer. Neben Aufzeichnungen im TS-Format spielt die handliche Box, MP3-Musikdateien und JPEG-Bilder ab, zusätzlich ist auch das Abspielen von DiVX- und VOB-Dateien möglich.
5.000 TV- und Radioprogrammspeicherplätze, Programmliste mit Editierfunktionen, mehrsprachiges Bildschirmmenü (OSD) in 256 Farben, DiSEqC 1.0 und 1.1, USALS, Videotext, Kindersicherung sowie Software-Update via USB und Satellit sind außerdem an Bord. Der Telemini-HD ist laut Mitteilung ab Oktober erhältlich, auf der Web-Site gibt Telestar dagegen Ende November an. Die Box knapp 110 Euro kosten.
Quelle: satundkabel.de

Mit Abmessungen von 155 x 85 x 35 Millimetern gehört die Settop-Box zu den kleinsten Vertretern ihrer Gattung, die sich zudem in einen digitalen Video-Rekorder verwandeln lässt. Dafür ist ein USB-Anschluss verbaut, der sich mit Datenträgern wie Speichersticks oder externen Festplatten bestücken lässt. Als Zubehör liegen Fernbedienung, Adapter für den Zigarettenanzünder (12 Volt) in PKW oder Wohnmobil, Netzteil, Infrarot-Verlängerung für eine versteckte Installation des Receivers, Befestigungsplatte und ein HDMI-Kabel bei.
Geboten werden unter anderem Standard-Features wie Elektronischer Programmführer, Aufnahmen aus dem EPG heraus und acht programmierbare Timer. Neben Aufzeichnungen im TS-Format spielt die handliche Box, MP3-Musikdateien und JPEG-Bilder ab, zusätzlich ist auch das Abspielen von DiVX- und VOB-Dateien möglich.
5.000 TV- und Radioprogrammspeicherplätze, Programmliste mit Editierfunktionen, mehrsprachiges Bildschirmmenü (OSD) in 256 Farben, DiSEqC 1.0 und 1.1, USALS, Videotext, Kindersicherung sowie Software-Update via USB und Satellit sind außerdem an Bord. Der Telemini-HD ist laut Mitteilung ab Oktober erhältlich, auf der Web-Site gibt Telestar dagegen Ende November an. Die Box knapp 110 Euro kosten.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"