Sky: Durchbruch fürs 3D-Fernsehen dauert noch Jahre

    • Sky: Durchbruch fürs 3D-Fernsehen dauert noch Jahre

      Ein Vertreter der Münchner Pay-TV-Plattform Sky hat sich in einem Vortrag beim Institut für Rundfunktechnik (IRT) in München eher vorsichtig gezeigt, was den Druchbruch des dreidimensionalen Fernsehens betrifft.

      3DTV sei zwar ein logischer Schritt, es werde aber noch Jahre dauern, bis sich das neue Verfahren in den Wohnzimmern etabliere, sagte Technikchef Stephan Heimbecher laut Vortragsunterlagen. Als Beispiel führte er die schleppende Einführung des hochauflösenden TVs an. Sky habe mehr als fünf Jahre gebraucht, um die Anzahl der Programme von drei auf zehn zu steigern, hieß es.

      Dass zu Beginn zu wenig Inhalte bereit stehen, ist Heimbecher bewusst. In Zukunft hofft der Manager allerdings auf eine Flut an dreidimensionalen Kinoproduktionen.

      Startschuss für "Event-Channel"

      Am 3. Oktober gibt der Pay-Konzern den Startschuss für seinen ersten 3D-Kanal im Side-by-Side-Verfahren. Alle Sky-HD-Abonnenten in Deutschland und Österreich, die Sky via Satellit oder Kabel-BW empfangen und einen 3D-Fernseher besitzen, können das Golfsport-Ereignis dreidimensional empfangen. Das Angebot kann über alle Sky-zertifizierten HD-Settop-Boxen empfangen werden - ein Update sorgt unter anderem für die korrekte Darstellung des OSD-Menüs.

      Darüber hinaus werden ein 3D-fähiges Fernsehgerät und eine Spezialbrille benötigt. Der 3D-Service ist für alle Sky HD-Abonnenten bis Ende Dezember 2010 kostenfrei. Kein Wunder: Zu Beginn wird das Programm nach Einschätzung von Heimbecher eine Art "Event"-Charakter haben - mit wenigen Dokus, Filmen und Musikvideos. Damit dämpfte er die großen Erwartungen.

      Der Bezahlsender erhofft sich mit dem Start ein wachsendes Interesse von Abonnenten. Aktuell beziehen knapp 2,5 Millionen Haushalte eines der Bouqets. Mehrere Hunderttausenden Kunden müssen noch akquiriert werden. Das ebenfalls von Rupert Murdoch kontrollierte britische Pay-Angebot von BSkyB wartet bereits seit längerem mit einem 3D-Angebot auf, das im Herbst ausgebaut wird.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter