PIPServiceRelation [gelöst]

  • PIPServiceRelation [gelöst]

    Moin allerseits,

    hätte da mal eine Frage zu diesem Plugin. Wie bekomme ich die Einstellungen dauerhaft gespeichert? Man kann ja nach Aktivieren von PIP und Aufrufen der Senderliste mittels Menütaste den Sender, der im PIP-Fenster angeteigt werden soll, auswählen. Schalte ich jetzt um und anschließend wieder zurück, ist die Einstellung verschwunden und ich muss erneut den Sender auswählen. Das kann ja nicht der Sinn der Sache sein. Dies alles mit dem System-Plugin.

    Versucht habe ich auch schon die mod-Version 1.0 nach Deinstallation des Sytem-Plugins. Hier konnte man sehr schön alle Sender fürs PIP auswählen und wurden auch dauerhaft gespeichert. Nur, diese Version kann ich nach Installation gar nicht mehr aufrufen, da sie unter den Erweiterungen nicht mehr auftaucht.

    Ich kann es jetzt nicht genau sagen, aber ich schätze, das Problem habe ich seit ca. Build 231

    Wer könnte das mal testen und hier berichten? Dank für Eure Mithilfe.
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von et2011 ()

  • Ich habe bei mir eine Taste mit "Swp Picture in Picture" belegt mittels Hotkey belegt. Mit dieser Taste kann ich beliebig hin und her schalten zwischen dem PIP und dem großen Bild.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Ja, kann ich auch, und die Taste "0" kann das auch. :)

    Aber das war ja auch nicht das Problem. Im kleinen Bild sind nämlich die HD-Sender, welche ruckeln. Bisher konnte ich den HD-Sendern mittels des Plugins dauerhaft SD-Sender zuordnen, was jetzt nicht mehr geht. Oder habe ich etwas übersehen?
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • Ah, das Problem habe ich nicht auf meiner Optimuss OS1+. Da ruckelt auch bei PIP der HD-Sender nicht. Aber bei schwachen Boxen funzt das nicht.
    Probiere mal das Plugin zu löschen und installiere es anschließend neu vom Feed. Vielleicht funzt es dann.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Nach Deinstallation und Neuinstallation alles wieder im Griff.
    Danke für Eure Aufmerksamkeit.
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • Bei mir ist es das Problem das er melden einen Fehler:
    Auszug aus dem LOG
    Traceback (most recent call last):
    File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/PictureInPicture.py", line 23, in timedStopPipPigMode
    File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/PiPServiceRelation/plugin.py", line 260, in playService
    n_service = self.pipServiceRelation.get(service.toString(),None)
    AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'toString'
    (PyObject_CallObject(<function timedStopPipPigMode at 0xfe0fb0>,()) failed)
    ]]>
    </enigma2crashlog>"


    was kann ich da machen ?

Flag Counter