Hast Du mal Post #1 auf Seite 1 dieses Threads gelesen ?
Angepinnt Remote-Channel-Stream-Converter
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
cricriat schrieb:
Hast Du mal Post #1 auf Seite 1 dieses Threads gelesen ?
-
Das geht ohne weiteres....
Habe monatelang so geschaut:
Im Wohnzimmer SAT Anschluss mit einer GIGABLUE UE 4K und im Büro eine OCTAGON 8008.( ohne SAT oder Kabelanschluss)
Dort den Remotechannel..... draufgespielt, die gewünschten Bouquets angewählt und rübergespielt. Alles gut.
Die OCTAGON im Büro muss nur im selben Netzwerk sein.
EDIT:
@bobhauk
Einfach mal ausprobieren und berichten...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jorgo ()
-
Hallo.
Ich benutze das Plugin schon einige Zeit, da mein Zweitreceiver (Edision Nino Pro) keinen Sat-Anschluß, sondern nur Netzwerk hat.
Läuft auch ohne Probleme, aber:
Bei Importieren von Bouquets fiel mir auf, das in einem Bouquet einige Sender (z.B. Sky Sport 1 & 2, ab 3 sind sie vorhanden) komplett fehlen !?
Andere importierte Bouquets sind dagegen komplett. Auch bei einem erneuten Abruf, fehlen die identischen Kanäle wieder. Auf der Master-Box sind die Kanäle natürlich vorhanden und funktionieren auch einwandfrei.
Jemand einen Tip woran dies liegen könnte?͏͏⁚ ͏͏͏͏͏͏͏͏͏͏͏Micha ͏͏⁚
-
Auf Umlaute, Sonderzeichen, allgemein Syntax prüfen.
-
Fehler gefunden.
Kanäle wurden alle importiert, nur die Namen passten nicht, bzw. waren vertauscht.
Dies lag wiederum daran, das auf dem Client-Receiver eine alte 'lamedb'-Datei war, da auf diesem Receiver mangels Sat-Anschluß, nie ein Sendersuchlauf gemacht wird.
Der Remote-Channel-Stream-Converter kopiert diese leider nicht mit.͏͏⁚ ͏͏͏͏͏͏͏͏͏͏͏Micha ͏͏⁚
-
Bouquets (Senderlisten) kannst Du per OpenWebInterface auf den PC exportieren und
per OpenWebInterface vom PC in verschiedenste Boxen importieren.
Damit mußt Du auf dem Client keinen Sendersuchlauf machen und hast trotzdem
eine aktuelle Senderliste auf dem Client. -
Und was hat das mit diesem Plugin und dem Problem der alten 'lamedb' zu tun?
Irgendwie stehe ich wohl auf dem Schlauch...͏͏⁚ ͏͏͏͏͏͏͏͏͏͏͏Micha ͏͏⁚
-
Kanalliste öffnen grün Satelliten entfernen und dann noch mal importieren dann sollten die alten Einträge weg sein
-
Leute.. Welche alten Einträge? Hat sich doch geklärt, woran es lag.
͏͏⁚ ͏͏͏͏͏͏͏͏͏͏͏Micha ͏͏⁚
-
Micha_he schrieb:
Und was hat das mit diesem Plugin und dem Problem der alten 'lamedb' zu tun?
und wenn sie funktioniert, dann funktioniert auch der RemoteChannelStreamConverter ! -
-
Zu wenig Infos.
Hast Du schon mal eine Neuerstellung der Senderliste des Servers auf dem Client versucht ? -
Meinst du icam und andere streaming Sender, oder reine satsender
Du kannst auch den kompletten Satelliten in die Favoriten Liste kopieren und dieses Bouquet importieren, dann hast du alle.
Dann nur noch die icam Sender die C00000 in 21 und den Port in 17999 ändern fertig IP der Server Box nicht ändernDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hautdenlucas ()
-
Musste meine zweite Box mal neu aufsetzen. Ich finde nun aber den remote chanel stream converter nicht unter den extenions plugins.
Gibts das nicht mehr!?2 x Gigablue UHD Quad 4K
Gigablue UHD IP 4K
Betreue für andere:
2x Gigablue UE 4K
Xpeed LX3
Atemio Nemesis
Octagon SF3038 -
edit :
uuuups sorry falsches Forum.somit bin ich raus.... -
AMWAW schrieb:
Ich finde nun aber den remote chanel stream converter nicht unter den extenions plugins.
Hast du es aus Versehen wiederhergestellt, sodass es schon auf der Box ist?
4097_0_1_4E26_43A_1_C00000_0_0_0_20250111132559.jpg -
AMWAW schrieb:
Gibts das nicht mehr!?
Menü -> Erweiterungen -> rote Taste -> extensions
Wenn es dort auftaucht, ist es bereits (noch) installiert.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen