Die Auslosung der Champions-League-Gruppen für die die nächste Runde in der Fußball-Königsklasse steht fest. Mit Bayern München, Werder Bremen und Schalke 04 sind drei deutsche Mannschaften dabei. Am Freitag gab der Privatsender Sat.1 bekannt, welche Partien übertragen werden.
Anhänger des FC Bayern München können ihre Mannschaft gleich drei Mal live in der Vorrunde sehen. Unter anderem zum Auftakt am 15. September, wenn der Rekordmeister aus München im eigenen Stadion den AS Rom empfängt.
Am 3. November zeigt Sat.1 das Spiel CFR Cluj - FC Bayern München, am letzten Vorrundenspieltag steht bei Sat.1 die Paarung Bayern München - FC Basel auf der Tagesordnung.
In der Gruppenphase überträgt der Privatsender jeweils das Mittwochsspiel mit
deutscher Beteiligung live. Da der FC Schalke 04 und Werder Bremen
zeitgleich spielen, kann jeweils nur eine der beiden Mannschaften live
gezeigt werden. Ab der K.O.-Runde sind Übertragungen der Dienstagsspiele
möglich, falls nur noch eine deutsche Mannschaft im Wettbewerb ist.
Sämtliche Liveübertragungen werden von ran.de im Livestream gezeigt.
Am 29. September können sich Fans auf den Kracher Inter Mailand - Werder Bremen freuen. FC Schalke 04 - Hapoel Tel Aviv oder Twente Enschede - Werder Bremen heißt es am 20. Oktober. Und am 24. November zeigt Sat.1 entweder FC Schalke 04 - Olympique Lyon oder Tottenham Hotspur - SV Werder Bremen.
Als Moderator steht jeweis Johannes B. Kerner zur Verfügung, Experte ist wie in der vergangenen Saison Franz Beckenbauer. Die Kommentierungen übernimmt Wolff-Christoph Fuss.
Quelle: satundkabel.de
Anhänger des FC Bayern München können ihre Mannschaft gleich drei Mal live in der Vorrunde sehen. Unter anderem zum Auftakt am 15. September, wenn der Rekordmeister aus München im eigenen Stadion den AS Rom empfängt.
Am 3. November zeigt Sat.1 das Spiel CFR Cluj - FC Bayern München, am letzten Vorrundenspieltag steht bei Sat.1 die Paarung Bayern München - FC Basel auf der Tagesordnung.
In der Gruppenphase überträgt der Privatsender jeweils das Mittwochsspiel mit
deutscher Beteiligung live. Da der FC Schalke 04 und Werder Bremen
zeitgleich spielen, kann jeweils nur eine der beiden Mannschaften live
gezeigt werden. Ab der K.O.-Runde sind Übertragungen der Dienstagsspiele
möglich, falls nur noch eine deutsche Mannschaft im Wettbewerb ist.
Sämtliche Liveübertragungen werden von ran.de im Livestream gezeigt.
Am 29. September können sich Fans auf den Kracher Inter Mailand - Werder Bremen freuen. FC Schalke 04 - Hapoel Tel Aviv oder Twente Enschede - Werder Bremen heißt es am 20. Oktober. Und am 24. November zeigt Sat.1 entweder FC Schalke 04 - Olympique Lyon oder Tottenham Hotspur - SV Werder Bremen.
Als Moderator steht jeweis Johannes B. Kerner zur Verfügung, Experte ist wie in der vergangenen Saison Franz Beckenbauer. Die Kommentierungen übernimmt Wolff-Christoph Fuss.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"