Angepinnt PKT HYPERION V4.5 IMAGE für Spark 7162

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Besten Dank für die schnelle Hilfe.
      Hat soweit alles funktioniert, der Port war 4 x die 8 und das mit den Settings ist auch schon erledigt. Hab aber nur mit den heruntergeladenen Emu Plugins noch so meine Probleme. Bei meinem Vorgänger PKT Image waren unzählige Reader mit dabei und ich konnte die S02 Sky Karte für den Schacht auswählen und noch richtig einstellen. Hier jedoch gibts keine spezielle Sky Auswahl.
    • Ist es bei euch möglich mit dem Hyperion 4.5 auf dem Triplex .mkv Dateien mit externen Untertiteln (.srt) abzuspielen? Bei mir zeigt er unabhängig von der Wahl des Media Players die Untertitel nicht an, egal ob ich sie manuell lade oder automatisches laden einstelle.

      Habe sogar ein frisch geflashtes Hyperion 4.5 Image erfolglos probiert, auch verschiedene Film- und und Untertiteldateien getestet. Mit anderen Images klappte es dagegen sofort und ohne Probleme. Was komisch ist: In seltenen Fällen erscheinen tatsächlich zu Beginn einige Zeilen, dann jedoch kommt nix mehr.

      Hat jemand eine Idee wie man weiter vorgehen könnte?
    • Also soweit so gut läuft jetzt alles, aber der Ton macht Probleme. Als Audioausgang hab ich SPDIF gewählt und hab oft beim Umschalten keinen Ton oder erst nach einigen Sekunden. Wenn ich den Sender wechsle und wieder zurückschalte geht es meistens, so was hatte ich bei der 3.1 er Version nie. An was kann das liegen ?
    • Exakt die identischen Symptome hatte ich mit PKT Hyperion 3. Wie sich herausstellte lag es an /boot/audio_dts.elf. Diese Datei löschen oder umbenennen, und alles war gut.(Dann wurde /boot/audio.elf verwendet - hier traten die Probleme nicht auf.)

      PKT 4.5 habe ich nicht probiert, daher Spekulation, ob*s daran liegt. Ich nehme an mui4tler hatte im PKT Sorglospaket 3.1 die Startupskripte wegen dieses Problems geändert, so dass audio_dts.elf nicht mehr geladen wird.

      Falls du Telnet nutzen kannst, kannst du bitte mal eingeben:

      find / -name "audio*.elf" -exec ls -l {} \;

      Bitte sorgfältig abtippen und Ausgabe hier zeigen.

      Problem trat damals bei mir auf mit A/V Einstellungen -> ac3/dts heruntermischen -> nein auf. (diese Einstellung war schon gut bei av Receiver mit 5.1)
    • Ist es bei euch möglich mit dem Hyperion 4.5 auf dem Triplex .mkv Dateien mit externen Untertiteln (.srt) abzuspielen? Bei mir zeigt er unabhängig von der Wahl des Media Players die Untertitel nicht an, egal ob ich sie manuell lade oder automatisches laden einstelle


      I have MediaPlayer 2_0.50 and srt subttitles with mkv working fine also over CIFS mounted HDD.

      dl.bintray.com/mx3l/generic/en…er2_0.50_20140215_all.ipk
    • Also die audio_dts.elf Datei hat dieses Image garnicht mehr drauf. Wenn ich die A/V einstellungen auf Audio PCM stelle hab ich auch keine Probleme, nur bei SPDIF. Könnte mal probieren die audio.elf Datei vom Sorglos PKT 3.1 Image zu kopieren und beim 4.5 zu ersetzen. Kann so ein Tonproblem auch noch am Oscam liegen (Version, etc.). Wenn ich im Tonspur Menü gelbe Taste AC3/DTS heruntermischen von AUS auf AN stelle ladet der Receiver und ladet und ladet und dann kann ich ihn nur noch hinten ausschalten sonsts geht da nix mehr.
      Dateien
    • Ja, vielleicht hilft das audio.elf aus PKT 3.1. Keine Ahnung, wieso bei dir der find Befehl nicht geht. Bei mir kommt das:

      Quellcode

      1. BusyBox v1.21.1 (2013-09-29 20:35:31 CEST) built-in shell (ash)
      2. Enter 'help' for a list of built-in commands.
      3. spark7162:~# find / -name "audio*.elf" -exec ls -l {} \;
      4. -rw-r--r-- 1 root root 2724180 Jan 1 1970 /usr/local/var/audio_dts.elf
      5. -rw-r--r-- 1 root root 1749852 Jan 1 1970 /boot/audio.elf


      Man sieht, bei mir liegen 2 verschiedwne audio*. elf - nur eins davon in /boot. Du kannst ja mal Größe vergleichen mit deiner Installation.

      Hast du dich vielleicht zwischendrin vertippt? Mir war auch schon mal aufgefallen, dass Korrekturen auf der Kommandozeile manchmal nicht so gehen, wie man denken würde.

      Hinweis: cd.. geht unter Windows, unter Unix braucht man ein Leerzeichen: cd .. Hat aber mir all dem nix zu tun.
    • Die Größe sieht verdächtig nach einer Variante aus, die für Downmix optimiert ist. Die für mich funktionsfähige Version in PKT 3.1 ist in Googgis Beitrag als erstes angehängt: verschiedene audio.elf zum Testen . Ich würde vorsichtshalber das alte audio.elf umbenennen und dann das genannte nach /boot kopieren. Darauf achten, dass der Name klein geschrieben ist. Dann Box neu starten.

      Dabei fällt mir gerade ein: hatte das Problem nur bei Sendern mit AC3-Ton. Umschalten auf MPEG oder Sender ohne AC3 zeigten das Problem nie. Aber man will ja den 5.1 Ton haben ...
    • Schön, dass es jetzt funktioniert, Sims. Die funktionierende audio.elf war ja im Sorglospaket 3.1 von mui4tler drin. Gut möglich, dass mui4tler das vom Original PKT geändert hat. Scheint so, dass es unter e2 für die Box keine gute Lösung gibt, die sowohl mit als auch ohne Downmix funktioniert und auch Umstellen per FB nicht möglich ist.
    • Läuft bei Euch das 4.5 Image eigentlich auch so instabil? Habe es mir vor ein paar Wochen installiert und bin vom Funktionsumfang und der Bedienerfreundlichkeit sehr begeistert, aber leider schmiert das Image sehr oft, vor allem bei der Nutzung des MediaPortal Plugins, komplett ab und läßt sich dann durch Ausschalten der Box am Kippschalter und Neustart "wiederbeleben". Es hängt dann immer in so einer Art Endlosschleife fest, bei der dieser rote Ladebalken oben links durchläuft, aber sonst eben nichts weiter passiert...
      Ab und zu schmiert die Box auch einfach mal so mitten im Film ab und startet selbständig neu, beim Starten eines Streams ist bisweilen kein Ton zu hören (da hilft meistens ein Neustart des Streams) und ähnliche kleinere, noch erträgliche Macken.
      Außerdem hatte ich anfangs auch noch ziemliche Probleme mit grünen Fehlerbildschirmen, bis ich die Ansicht bei MediaPortal von den großen Icons auf die Listenansicht geändert habe. Nicht weiters tragisch, weil ich die Liste ohnehin übersichtlicher finde, aber am Anfang, bis ich das herausgefunden hatte, auch ein echtes Ärgernis mit vielen, vielen Neustarts.
      Die Abstürze beim MediaPortal (Endlos-Ladebalken) sind leider nach wie vor an der Tagesordnung (Fehlerquote liegt bei geschätzten 20%) - ich hoffe mal, daß die Jungs vom PKT bald ein Update oder einen Bugfix rausbringen, da diese ständigen Aufhänger einem echt den Spaß an diesem sonst so tollen Image verderben können!
    • das Problem ist lange bekannt.
      siehe dazu: Media Portal bleibt immer wieder hängen

      Ob daran gearbeitet wird? Keine Ahnung, glaub nicht.
      Mediaportal läuft nur auf den SH4-Boxen so schlecht.

      Auf Mipselboxen läufts probemlos.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Naja, einen Nutzungsfehler kann ich wohl ausschließen, wenn ich nichts weiter mache, als einen Film zu suchen oder einen Stream zu starten. Den Selbstzerstörungsknopf habe ich jedenfalls noch nicht gefunden und betätigt... :P Und da diese Abstürze ausschließlich im Zusammenhang mit MediaPortal (und keinem einzigen anderen Plugin) auftreten, liegt der Verdacht wohl ziemlich nahe, daß es an genau diesem Plugin liegt, nicht wahr?! ;)

      Googgi: Kennst Du eine Möglichkeit, dieses Problem irgendwie in den Griff zu bekommen oder zu umgehen? Habe in dem anderen von Dir verlinkten Thread gelesen, daß es da wohl irgendwas mit "swap" gibt - keine Ahnung, was das überhaupt genau ist... Hilft das denn vielleicht bei meiner Box (Golden Media Spark Reloaded), wenn ich das aktivere/deaktiviere?

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter