Bootloader Frage

    • Bootloader Frage

      Hallo,

      ich habe einen gebrauchten Octagon 1018 gekauft. Kann ich irgendwie erkennen, ob der Bootloader schon geändert wurde?
      Folgende Infos stehen im Menü:
      Loader Version 1.23
      H/W Version SF1018 1.00
      Application Version SF v.1.08.34
      API Version API Jul 29 2010
      Data Version SF-DB v1.3

      Habe schon versucht, das Flash Plugin zu installieren, der Rec. tut auch was, aber im Plugin Verzeichnis taucht nicht auf, so dass ich dachte, dass der Rec. evtl. schon geflasht ist.
      Wenn ich den Stick mit dem E2 Image reinstecke, startet der Rec. normal, ohne dass ihn der Stick bzw. das was drauf ist interessiert.

      F.
    • Die Flash-Plugins werden ab Version ...31 nicht mehr "unterstützt", heist du muß die Box erst downgraden (auf die Version ...26) und dann kannst du die Flash-Plugins sauber installieren.
    • Das mit dem Downgrade hätte ich lieber sein lassen. Er hat angefangen zu installieren und ist dann abgebrochen (einfach zum TV Bild zurückgesprungen).
      Ich hab dann versucht einen Reset zu machen, was nicht ging. Also hab ich dann die Box ausgeschaltet (ging nur hinten am Schalter).
      Jetzt startet die Box nicht mehr :doofy:
      Der Boot Loader scheint aber noch ok zu sein. Kommt erst Loader 1.23 und dann bleibt er bei RUN... stehen.

      Wenn ich das richtig sehe, könnte ich jetzt mit Nullmodemkabel und dem Porter Loader die Firmware wieder hinbiegen oder?

      Mir fehlt leider ein Gender Changer, sonst könnte ich das jetzt noch versuchen, aber an der Box ist der selbe Anschluss, wie am Kabel (beide männlich).
    • Ein Nullmodemkabel hat immer zwei Weibeln!

      Nimm mal einen anderen alten USB-Stick (< 1GB) pack die FW 10755 drauf und drücke beim Einschalten die CH-UP-Taste.
      Der USB-Support vom Boot-Loader ist wesentlich eingeschränkter als der vom STLinux. Es hilft zu 97% einen HUB dazwischen zu schalten.

      Und installier erstmal keine 1083x mehr am besten 10797, 10816 oder 10826.
      Die 1083x schießen reihenweise die Boxen ab, so dass sie nur mit der obigen Methode bzw. per RS232 + Porter (sieh DB) repariert werden können.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Das mit dem USB hatte ich schon probiert, ging nicht.
      Hab die Box mit Porter aber erstmal wieder zum Laufen gebracht mit 10826
      Jetzt wollte ich das Flash Plugin hochladen, aber das funktioniert schon wieder nicht, Stick wird erkannt, Pluginfolder angezeigt, DOWN OK steht auch im Display, aber im Plugin Folder steht danach auch nix drin.
      Werd wohl doch jetzt die Variante mit dem Kabel mal probieren.

    Flag Counter