Hallo Zusammen,
hab einen Golden Media Spark Reloaded seit ca. 1 Jahr am laufen mit dem Hyperion Sorglos Paket : [Sti7111-E2] Sorglospaket Spark7111 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler
Bin bis jetzt auch super zufrieden
Das mit den Plugins hat auch immer gut funktioniert, aber hier komm ich einfach nicht weiter.
Hab mir vor ca.2 Monaten angefangen mir ein Ambilight für meinen TV nachzubauen, welcher über den HDMI Eingang als auch als PC Bildschirm benutzt wird. Jezt um die ganze Sache abzurunden wollte ich mir noch das Boblight Plugin auf die Box werfen um somit auch beim TV glotzen Ambilight zu haben.
Wer auch Lust drauf hat, hier mal n Link zu ner ausführlichen Anleitung: serhan.in/?p=72
Wers sehen will, wies wirkt, einfach mal bei Youtube die Tags "hyperion" und "Ambilight eingeben.
Bei der Installation des Boblight Plugins bekomm ich folgende Fehlermeldung: .......incompatible with the architectures configured
Wobei ich bei jedem der Boblight Plugins, das ich versuche, ne andere Fehlermeldung ausgespuckt bekomm
Hab bis jetzt immer alles über die Suchfunktion im Forum lösen können, aber diese Mal nicht
So jetzt zu meinen Fragen:
Hat jemand von euch auf dem Golden Media das Boblight Plugin am Laufen? Wenn ja wie hat derjenige das angestell?
(Habs bis jetzt nur auf den DMs und VUs gesehen)
Oder kann jemand was zu der Fehlermeldung sagen?
Ich hab die ipk Dateien mal in den Anhang gepackt, mit welchen ich es versucht habe.
Wäre super, wenn einer von Euch mir weiterhelfen könnte.
Bitte seit mir nicht böse, wenn meine Fragen "dumm" sind, bin in der ganzen Receiver Materie kein Profi und deswegen muss und vertrau ich vollkommen auf die schlauen Köpfe hier im Forum
Nach Kontakt mit dem Programmierer hab ich schon mal herausgefunden dass nur folgende Chipsätze unterstützt werden:
BCM7325
BCM7335
BCM7346
BCM7356
BCM7358
BCM7400
BCM7401
BCM7403
BCM7405
BCM7424
BCM7425
BCM7241
BCM7362
Er meinte ich sollte in Putty mal cat /proc/stb/info/chipset eingeben um zu sehen welcher Chipsatz im Golden Media verbaut ist
Klappt aber leider nicht, der Spark kennt den Befehl nicht.
Kann mir jemand sagen welcher Chipsatz da reingelötet ist oder wie ich es rausfinde mit nem Befehl? Weil wenns der Falsche ist, könnt ihr die ganze Sache eh vergessen
Danke schon mal im Voraus.
MFG Andi
hab einen Golden Media Spark Reloaded seit ca. 1 Jahr am laufen mit dem Hyperion Sorglos Paket : [Sti7111-E2] Sorglospaket Spark7111 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler
Bin bis jetzt auch super zufrieden

Hab mir vor ca.2 Monaten angefangen mir ein Ambilight für meinen TV nachzubauen, welcher über den HDMI Eingang als auch als PC Bildschirm benutzt wird. Jezt um die ganze Sache abzurunden wollte ich mir noch das Boblight Plugin auf die Box werfen um somit auch beim TV glotzen Ambilight zu haben.
Wer auch Lust drauf hat, hier mal n Link zu ner ausführlichen Anleitung: serhan.in/?p=72
Wers sehen will, wies wirkt, einfach mal bei Youtube die Tags "hyperion" und "Ambilight eingeben.
Bei der Installation des Boblight Plugins bekomm ich folgende Fehlermeldung: .......incompatible with the architectures configured
Wobei ich bei jedem der Boblight Plugins, das ich versuche, ne andere Fehlermeldung ausgespuckt bekomm

Hab bis jetzt immer alles über die Suchfunktion im Forum lösen können, aber diese Mal nicht

So jetzt zu meinen Fragen:
Hat jemand von euch auf dem Golden Media das Boblight Plugin am Laufen? Wenn ja wie hat derjenige das angestell?

Oder kann jemand was zu der Fehlermeldung sagen?
Ich hab die ipk Dateien mal in den Anhang gepackt, mit welchen ich es versucht habe.
Wäre super, wenn einer von Euch mir weiterhelfen könnte.
Bitte seit mir nicht böse, wenn meine Fragen "dumm" sind, bin in der ganzen Receiver Materie kein Profi und deswegen muss und vertrau ich vollkommen auf die schlauen Köpfe hier im Forum

Nach Kontakt mit dem Programmierer hab ich schon mal herausgefunden dass nur folgende Chipsätze unterstützt werden:
BCM7325
BCM7335
BCM7346
BCM7356
BCM7358
BCM7400
BCM7401
BCM7403
BCM7405
BCM7424
BCM7425
BCM7241
BCM7362
Er meinte ich sollte in Putty mal cat /proc/stb/info/chipset eingeben um zu sehen welcher Chipsatz im Golden Media verbaut ist
Klappt aber leider nicht, der Spark kennt den Befehl nicht.
Kann mir jemand sagen welcher Chipsatz da reingelötet ist oder wie ich es rausfinde mit nem Befehl? Weil wenns der Falsche ist, könnt ihr die ganze Sache eh vergessen

Danke schon mal im Voraus.
MFG Andi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andi1987 ()