Knecht eines GM Triplex

    • Knecht eines GM Triplex

      Hallo, bin ganz neu, habe mich Forentechnisch gut informiert und trotzdem zu keinem grünen Zweig gekommen.
      Besitze seid kurzem einen GM Triplex und will nun experimentieren/konfigurieren dass es meinen Ansprüchen zurecht kommt.
      Habe gestern das erste E2 installiert (HDMU) und bin irgendwie nitcht fündig geworden, im sinne die Oberfläche ist ok der EPG nicht der hammer aber vor allem findet der Receiver nicht alle sender (dvb-t) und ich kann/man kann sie nicht ordnen, im sinne ich finde keine Kanalverwealtung/ordnung. Bitte um Hilfe oder erklärung was ich nicht gefunden/verstanden habe.
      Heute wollte ich mir, da ich enttäuscht war, mir so ein "Sorglospaket Spark7162 OpenATV V4.2 mod" Flashen, doch das ging nicht denn nach FORC fing das U an aber LC kam nicht sondern ein USB Fehler (7 70 oder T TO) idem beim "openatv-4.2-sparktriplex-20140916_usb.zip", was mache ich falsch?
      Usb wurde der selbe verwendet wie beim HDMU und wurde Formatiert bevor ich das neue image drauf kopierte.
      lg
      Mirko
    • Die Box ist sehr empfindlich was die USB-Sticks betrifft. Wichtig ist - alle Geräte, ausser HDMI abstecken. Dann den USB-Stick hinten anschließen. Falls das nichts bringt, anderen USB-Stick verwenden. Am besten arbeiten solche bis maximal 2GB. Evtl. auch noch versuchen den Stick mit FAT, anstatt FAT32 zu formatieren.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Ich hoffe du hast das aktuelle hdmu von der hdmu Seite genommen und nicht von hier. Hier ist gibt es nur veraltete hdmu Versionen.
      Openatv würde ich zur Zeit nicht empfehlen, da es noch in der Entwicklung ist und die performance nicht so dolle.
      Neutrino oder Pkt kannst auch noch probieren.
      Meine Empfehlung: hdmu oder neutrino und eher noch Pkt.

      Mit dem flashen hat zeini alles wichtige geschrieben.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Hallo, danke erstmals für die schnelle Hilfe.

      @zeini
      Das mit dem Usb Stick ist ja das interessante, der selbe Stick den ich verwendet habe um das HDMU zu Flashen funktionier bei den anderen nicht mehr, deshalb bin ich ja Ratlos!

      @Shoof
      Ja das HDMU habe ich direkt bezogen, OpenAtv direkt bei euch, den Wechsel von HDMU wollte ich nur durchführen wegen der oben angeführten "Probleme" mit HDMU.
      Bei neutrino habe ich gelesen dass die Umschaltzeiten sich drastisch erhöhen zum vergleich zu E2, sozusagen ein "turbo" bekommen, stimmt das? Wenn ja wo beziehe ich Neutrino für meiner Box?

      Eigentlich suche ich folgendes: ein Image welches schnelle Umschaltzeiten gewährleistet, eine Weboberfläche bietet damit ich mit den Pc Tv schaugen kann (im selben w-lan), eine am Router angeschlossene Festplatte mit Filme erkennt, und ein übersichtliches EPG (so in etwa wie dieses wiki.team-mediaportal.com/@api/deki/files/990/=TVGuide.jpg) hat. Dann in naher zukunft könnte ich über Internet CS empfangen.

      Mirko
    • Ja, das mit den Sticks ist bekannt. Es gibt viele Meldungen, dass es mit dem gleichen Stick schon mal gefunzt aht und dann nicht mehr. Keine Ahnung wieso das so ist. Alternativ kannst du aber auch versuchen im Sparkmenü die Box mit Enigma zu flashen. Aber Vorsicht! Da sind schon einige Boxen in die ewigen Jagdgründe geschicklt worden. Besonders mit bestimmten HDMU Versionen (vor so etwa einem halben Jahr).

      Die Umschaltzeiten verringern sich eher mit Neutrino.
      TV-schauen mittels WLAN funzt in den wenigsten Fällen zufriedenstellend. Dazu nimmst du besser ein normales LAN.
      CS wird hier nicht geduldet. Lies die Boardregeln.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • und das mit dem Flashen via Spark war ja auch nie das Problem (e2upgrade).
      Eher das switchen aus dem System heraus.
      Empfehlung ist ja immer die Nutzung der Tasten.
      Umschaltzeiten sind sicher bei Neutrino auch schnell wie auch bei jedem guten Enigma2 auch.
      OpenAtv, HDMU, OpenARP und PKT sind alle gute Enigma2 Systeme.
      Neutrino holt halt viel mehr aus der Performance raus.
      Da ist dann das MenueVerhalten eher gemeint.

    Flag Counter