Der vom italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi kontrollierte Medienriese Mediaset bietet seit dem heutigen Dienstag spezielle Conditional Access Module (CAM) an, mit denen Abonnenten die Pay-TV-Angebote "Mediaset Premium" ohne zusätzlichen Dekoder empfangen können.
Nach Senderangaben vom Montagabend wird es die CAMs sowohl für die SD- als auch die HD-Angebote geben. Voraussetzung ist allerdings ein Fernseher mit verbraucherunfreundlicher "CI+"-Schnittstelle.
Für die SD-Variante werden 69, für die HD-Version 99 Euro fällig. Mediaset war im ersten Halbjahr mit Pay-TV sehr erfolgreich. Die Anzahl der verbreiteten aktiven Karten erhöhte sich im ersten Halbjahr auf 4,4 Millionen (Vorjahr: 3,7 Millionen). Der Umsatz schoss sogar um 55 Prozent auf 229,7 Millionen Euro in die Höhe.
"CI+" ist umstritten, weil Sendebetreiber und Studios die Nutzung digital empfangener Programme damit quasi nach Belieben regulieren können. Unter anderem kann über Zusatzinformationen im Datenstrom die Aufzeichnung von Sendungen gänzlich unterbunden oder zeitlich eingeschränkt werden.
Quelle: satundkabel.de
Nach Senderangaben vom Montagabend wird es die CAMs sowohl für die SD- als auch die HD-Angebote geben. Voraussetzung ist allerdings ein Fernseher mit verbraucherunfreundlicher "CI+"-Schnittstelle.
Für die SD-Variante werden 69, für die HD-Version 99 Euro fällig. Mediaset war im ersten Halbjahr mit Pay-TV sehr erfolgreich. Die Anzahl der verbreiteten aktiven Karten erhöhte sich im ersten Halbjahr auf 4,4 Millionen (Vorjahr: 3,7 Millionen). Der Umsatz schoss sogar um 55 Prozent auf 229,7 Millionen Euro in die Höhe.
"CI+" ist umstritten, weil Sendebetreiber und Studios die Nutzung digital empfangener Programme damit quasi nach Belieben regulieren können. Unter anderem kann über Zusatzinformationen im Datenstrom die Aufzeichnung von Sendungen gänzlich unterbunden oder zeitlich eingeschränkt werden.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"