OpenAR-P_OE2.0_216_01.08.2014-Full&Lean-Mod@pixbox

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Na klar, ist alles richtig und fest dran.
      SNR steht jetzt aktuell bei Sky Sport HD1 bei 94% und AGC bei 60%

      Toneburst steht auf "Keine"

      Wenn ich ins Menü Tuner-Konfiguration reingehe, und nichts verstelle, also nur mal gucke, dann ists Bild auch schon wieder weg. Muss dann wieder durchschalten bis alles wieder geht.
      Echt seltsam :-\

      Diese Ruckler, die ich weiter oben erwähnt hatte, verhalten sich übrigens so, als wenn bei Youtube ein Video nicht schnell genug nachgeladen wird. Nur, dass hier eben noch eine enorme Klötzchenbildung dabei ist.
    • Also wenn du das mit den Rucklern meinst, das ist eben auch bei Das ErsteHD passiert. Erst wieder bei Pro7HD, dann umgeschaltet zum Test und nach ein paar Minuten wars eben auch bei Das ErsteHD so.
      SD Kanäle laufen hingegen (bisher) ohne Probleme. SkyHD Kanäle laufen auch einwandfrei.
      Ich will dem Image ja auch gar nicht die Schuld geben! Finde es ja ansich auch super und möchte ungern wechseln, deswegen frag ich ja um rauszufinden woran es liegen könnte.
    • pixbox schrieb:

      weißt du wie du Symlinks erstellen kannst, wenn ja probiere einen Symlink auf die installierte libjpeg.so.9 zu legen, so das der Symlink dann libjpeg.so.8 heißt.
      wenn du das nicht kannst, dann schreibe genau in welchen Ordner die libjpeg.so.9 liegt


      Hallo Pixbox,
      ja hab schon Symlinks erstellt, komme aber heute nicht mehr dazu, das teste ich morgen mal.

      Gruß
      Tom
      Pingulux Besitzer
    • pixbox schrieb:

      Seit der Version 5.4.0 hat sich einiges geändert, das MP Team hat dort rtmp bei einigen Streams eingebaut, dadurch haben jetzt die VU+ und Dreambox User keine Fehler mehr, aber 85% der anderen Boxen.
      Beschwerde bezüglich des Mediaportals bitte im vuplus-support dot org Forum stellen, doch werden die sich dort nichts annehmen, nach deren Vorstellung geht ja alles und sie "coden/scripten" nur für VU+ und Dreambox.
      wenn ich jetzt dein Image nachmal draufspiele und das Mediaportal nicht aktualisiere dann müsste es ja vielleicht noch laufen, oder?
    • Hallo Pixbox,

      die Symlink-verweise auf die neuen Versionen haben zunächst funktioniert, erstmal keine Fehlermeldung mehr, nach der letzten Bibliothek-Installation kamen diese aber wieder,
      vermutlich fragt das Minidlna später die tatsächlichen Versions-Nr ab! Anscheinend ist das Minidlna doch nicht so einfach zu überlisten.
      Ich hab nun die ganzen Bibliotheken mit der „alten“ Version nachinstalliert und mit dem passenden Symlink versehen, jetzt scheint es zu funktionieren.

      Das sind die Bibliotheken die im 216er Image bereits einen Stand höher sind:
      /usr/lib libjpeg.so.8
      /usr/lib libavformat.so.55
      /usr/lib libavutil.so.52
      /usr/lib libavcodec.so.55
      /usr/lib libogg.so.0
      /usr/lib libvorbis.so.0
      /usr/lib libswresample.so.0

      Nun denke ich habe ich das Problem wenn mit den „alten“ und „neuen“ Bibliotheken gleichzeitig gefahren wird nun wichtige Rechenleistung verloren geht, bzw. wenn bestimmte Funktionen irgendwann aufgerufen werden Konflikte und somit Abstürze entstehen?
      Eigentlich müßte das Minidlna angepasst werden.

      Gruß
      Tom

      Nachtrag
      Der Link mit der Fernbedienungsanpassung hat nichts gebracht, bei mir ist diese eher überempfindlich bzw. sehr Sprunghaft.
      Ich habe diese als Neutrino Style und mit ok Butten usw. unter der Einstellungen/System/Benutzeroberfläche eingestellt somit ist das Steuerkreuz mit folgenden Funktionen belegt (links/rechts ist leiser/lauter und oben/unten ist rauf/runterschalten).
      Mir ist ist augefallen wenn die Funktionen z.B. das umschalten über das Steukreuz ausgeführt werden ist die hyperempfindlich was die Tastendruckdauer angeht, wird das umschalten aber mit den normalen P+ und P- ausgeführt reagiert die Fernbedieng ganz normal.

      Momentan fgefällt mir das 216er immer weniger auch wenn es ansonsten ein schnelles image ist!
      Pingulux Besitzer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hama88 ()

    • helveg6 schrieb:

      wenn ich jetzt dein Image nachmal draufspiele und das Mediaportal nicht aktualisiere dann müsste es ja vielleicht noch laufen, oder?

      probiere es doch aus, kannst ja vorher dein Image sichern und später wieder zurück flashen. Ich weiß nur das mit der 5.3.3 einige Sachen besser liefen
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • Hi Leute,

      erstmal danke an die Macher, ist ein super Image geworden :danke:

      Dazu hätte ich noch paar Fragen:

      - Wenn ich das Image flache, habe ich die FW ohne Picons. Es (Sender-Picons) sind auch (nicht unbedingt) keine gewünscht. Anstatt der Picons erscheint in der Infoleiste (beim Senderwechsel z.B. erscheint die Infoleiste) und auch teilweise im Menübereich "Metn oder Metri". Kann man das abstellen?

      - Oberhalb der Infoleiste (beim Senderwechsel z.B. erscheint die Infoleiste) ist die Sendernummer, Datum und Tag sowie Uhrzeit zu sehen (z.B. 366 10. September Mittwoch 15:49). Da das Datumsformat bzw. September zu lang ist, wird die Sendernummer durch "September" teilweise abgedeckt. Kann man da was tun?

      - In der Infoleiste wird der Sendername transparent angezeigt, kann ich dies dunkler einstellen?

      - im Wetter-Plugin wird die Stadt nicht abgespeichert? Muss ich da was beachten?

      Danke für eure Antworten :thx:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von bang2013 ()

    • - Wenn ich das Image flache, habe ich die FW ohne Picons. Es (Sender-Picons) sind auch (nicht unbedingt) keine gewünscht. Anstatt der Picons erscheint in der Infoleiste (beim Senderwechsel z.B. erscheint die Infoleiste) und auch teilweise im Menübereich "Metn oder Metri". Kann man das abstellen?
      ersetze die picon_default.png mit einer 0kb Datei in /usr/share/enigma2/MetrixHD

      - Oberhalb der Infoleiste (beim Senderwechsel z.B. erscheint die Infoleiste) ist die Sendernummer, Datum und Tag sowie Uhrzeit zu sehen (z.B. 366 10. September Mittwoch 15:49). Da das Datumsformat bzw. September zu lang ist, wird die Sendernummer durch "September" teilweise abgedeckt. Kann man da was tun?
      da mußt du dir die passende xml im /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MyMetrix/data anpassen

      - In der Infoleiste wird der Sendername transparent angezeigt, kann ich dies dunkler einstellen?
      siehe Antwort 2

      - im Wetter-Plugin wird die Stadt nicht abgespeichert? Muss ich da was beachten?
      hier deine Stadt eintragen und den 6 stelligen Zahlencode dann im Menütaste/Plugin/ MyMetrix Konfigurationsmenü eintragen und speichern


      marlboro2k schrieb:

      könntest du von dem full image evtl eine USB version hochladen.
      leider nein, das mußt du dann selbst aus der Basis erstellen
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter