Hallo,
ich habe mich eine Weile jetzt nicht mehr mit der aktuellen Hardware beschäftigt und
hoffe auf eure Hilfe.
Hier meine groben Anforderungen:
* Ich möchte maximal 200,00 EUR ausgeben.
* Der Receiver ist für Sat (nur)
* Wieviele Tuner muß der Receiver haben? -> 1 reicht
* Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben? -> dieser Punkt und der untere ist mir nicht klar.
* Support mit openHDF-Image?
* Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? -> auf alle Fälle.
( wenn Ja, wofür soll er genutzt werden zB. streamen, Homesharing, IPTV, Mediaportal, ...)
* Der Receiver sollte Homesharing fähig sein? -> Online Streaming Mediaportale sind mir wichtig. Homesharing kA.
(wenn Ja, Sharing-Protokoll angeben u. ob als Server oder nur Client)
* Der Receiver sollte E*U sowie MultiCAS fähig sein? ->keine Ahnung
* Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI-Slots soll der Receiver haben? -> 1x
* sollen eigene Module damit verwendet werden? -> ORF Karte soll funktionieren
* Der Receiver soll eine PVR-Funktion haben? -> eher Ja
(Festplatte intern oder extern?) -> entweder extern, lieber Netzlaufwerkaufzeichnung
* Welche Anschlüsse sind wichtig? (zB. HDMI, SCART, eSATA, USB, Toslink optisch, toslink coaxial, Video-cinch, ...) nur HDMI
* Falls ihr Abokarten betreiben wollt, dann bitte die genaue Bezeichnung: zB. SKY S02, V13, V14, HD+ HD01, HD02... -> nur ORF
Ich hatte bis das dato einen EDISION Pingulux bin auch mit der Bildqualität zufrieden.
Womit ich nicht zufrieden bin und warum ich eine neue Anschaffung überlege:
+ Mediaportal oder alternative (gibt es eine Alternative) sollten funktionieren und nicht mit absoluter Sicherheit hängen (so wie jetzt)
+ Aufzeichnung nach Möglichkeit auf Netzlaufwerk, ansonsten auf externer USB Platte in einem offenem Format
+ ORF Karte sollte laufen will nix extra knacken da illegal, Dh. es soll maximal die Software laufen damit die Karte läuft
wenns mehr tut naja dann ist es halt so.
+ Homesharing -> heißt das ich via IP mit PC auf Videosignal zugreifen kann vom SAT Receiver? ja dann wäre auch das fein konnte mein Pingu auch schon.
+ Senderwechselzeit sollte ordentlich sein, nicht 2-3sec oder so
Ich hoffe auch Input von Euch ich hab zwar einige im Visier die nenne ich aber nicht damit ich eure Gedanken nicht beeinflusse
Danke!
ich habe mich eine Weile jetzt nicht mehr mit der aktuellen Hardware beschäftigt und
hoffe auf eure Hilfe.
Hier meine groben Anforderungen:
* Ich möchte maximal 200,00 EUR ausgeben.
* Der Receiver ist für Sat (nur)
* Wieviele Tuner muß der Receiver haben? -> 1 reicht
* Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben? -> dieser Punkt und der untere ist mir nicht klar.
* Support mit openHDF-Image?
* Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? -> auf alle Fälle.
( wenn Ja, wofür soll er genutzt werden zB. streamen, Homesharing, IPTV, Mediaportal, ...)
* Der Receiver sollte Homesharing fähig sein? -> Online Streaming Mediaportale sind mir wichtig. Homesharing kA.
(wenn Ja, Sharing-Protokoll angeben u. ob als Server oder nur Client)
* Der Receiver sollte E*U sowie MultiCAS fähig sein? ->keine Ahnung
* Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI-Slots soll der Receiver haben? -> 1x
* sollen eigene Module damit verwendet werden? -> ORF Karte soll funktionieren
* Der Receiver soll eine PVR-Funktion haben? -> eher Ja
(Festplatte intern oder extern?) -> entweder extern, lieber Netzlaufwerkaufzeichnung
* Welche Anschlüsse sind wichtig? (zB. HDMI, SCART, eSATA, USB, Toslink optisch, toslink coaxial, Video-cinch, ...) nur HDMI
* Falls ihr Abokarten betreiben wollt, dann bitte die genaue Bezeichnung: zB. SKY S02, V13, V14, HD+ HD01, HD02... -> nur ORF
Ich hatte bis das dato einen EDISION Pingulux bin auch mit der Bildqualität zufrieden.
Womit ich nicht zufrieden bin und warum ich eine neue Anschaffung überlege:
+ Mediaportal oder alternative (gibt es eine Alternative) sollten funktionieren und nicht mit absoluter Sicherheit hängen (so wie jetzt)
+ Aufzeichnung nach Möglichkeit auf Netzlaufwerk, ansonsten auf externer USB Platte in einem offenem Format
+ ORF Karte sollte laufen will nix extra knacken da illegal, Dh. es soll maximal die Software laufen damit die Karte läuft

+ Homesharing -> heißt das ich via IP mit PC auf Videosignal zugreifen kann vom SAT Receiver? ja dann wäre auch das fein konnte mein Pingu auch schon.
+ Senderwechselzeit sollte ordentlich sein, nicht 2-3sec oder so
Ich hoffe auch Input von Euch ich hab zwar einige im Visier die nenne ich aber nicht damit ich eure Gedanken nicht beeinflusse

Danke!