Pay-TV-Umsätze: Satellit überflügelt Kabel

    • Pay-TV-Umsätze: Satellit überflügelt Kabel

      Gemessen an den weltweit erzielten Umsätzen wird der Satellit das Kabel noch in diesem Jahr als wichtigsten Pay-TV-Verbreitungsweg ablösen. Dies besagt zumindest eine aktuelle Studie von Digital TV Research. Ausgerechnet in Westeuropa soll der Trend in den kommenden Jahren jedoch gegenläufig sein.

      Die weltweiten Pay-TV-Umsätze, die über Satellitenverbreitung erzielt werden, sollen noch 2014 die Umsätze überflügeln, die per Kabel erwirtschaftet werden. Davon geht zumindest eine aktuelle Studie des Marktforschers Digital TV Research aus, die anhand von Daten aus 138 Ländern erstellt wurde. Ausgehend von einem globalen Gesamtumsatz von 87,8 Milliarden US-Dollar (gut 65,0 Millionen Euro) im Jahr 2013 soll dieser bis 2020 auf 99,9 Milliarden Dollar (rund 74,0 Milliarden Euro) steigen.

      Bereits in diesem Jahr sollen über Satellit 46 Prozent der weltweiten Pay-TV-Umsätze erwirtschaftet werden. 2020 soll der Wert auf 47,8 Prozent angewachsen sein. Die Wachstumsmärkte werden sich dabei vor allem in Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum befinden, während der Satellit zumindest prozentual in Westeuropa Federn lassen muss.

      Wichtigster Markt werden laut der Studie 2020 die USA sein. Die Pay-TV-Umsätze über Satellit sollen dort von 39,0 Milliarden US-Dollar (etwa 28,9 Milliarden Euro) im Jahr auf 40,6 Milliarden Dollar (knapp 30,1 Milliarden Euro) anwachsen. Großbritannien dürfte jedoch vom zweiten Platz verdrängt werden. Hier wird erwartet, dass die Umsätze von 6,1 Milliarden Dollar (4,5 Milliarden Euro) auf knapp 6,0 Milliarden (4,4 Milliarden Euro) zurückgehen. Auf Platz zwei wird aller Voraussicht nach Brasilien mit einem Umsatz von 7,6 Milliarden Dollar (rund 5,6 Milliarden Euro) vorrücken.

      Insgesamt soll die Zahl der Haushalte, die Pay-TV via Satellit empfangen, bis 2020 deutlich ansteigen. So geht die Studie von 192 Millionen Haushalten Ende 2013 aus. Ende 2020 sollen bereits 271 Millionen TV-Haushalte weltweit Bezahlfernsehen über Satellit empfangen. Werden die Free-TV-Haushalte hinzugerechnet, sollen dann sogar 439 Millionen Haushalte Satellitenfernsehen empfangen.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter