Für die Inhaber von in den letzten acht Monaten abgeschlossenen DSL-Verträgen von O2 soll es am 1. Oktober ernst werden. O2 will die Drosselung dann umsetzen.
Wer nach dem 16. Oktober 2013 einen DSL-Vertrag mit O2 abgeschlossen hat, muss ab 1. Oktober 2014 damit rechnen, dass die Datenrate des Anschlusses bei wiederholter Überschreitung des Limits bei 300 Gigabyte pro Monat auf 2 MBit/s gedrosselt wird. O2 nennt das "Fair-Use-Vorteil". Eigentlich wollte O2 die Drosselung schon zum 1. Juli einführen, verschob den Termin aber schon im März still und leise auf den 1. Oktober, wie Archive.org verrät. O2 ist derzeit der einzige große DSL-Anbieter, der an einer generellen Drosselung festhält, nachdem die Telekom dem Druck nachgegeben hatte und zurückgerudert war.
Für den Kunden ist es nicht ganz einfach zu verstehen, wann er in die Drosselung läuft. Er muss das vereinbarte Datenvolumen dreimal hintereinander überschritten haben, dann greift es ab dem vierten Monat. Ist die Drosselung einmal aktiv, gilt sie ab dann für jeden Monat. Deaktivieren lässt sie sich in diesem Fall nur durch die Buchung des DSL Upgrade Unlimited für 14,99 Euro im Monat. Für 4,99 Euro gibt es einen Zuschlag von 100 Gigabyte. Die Buchung wird aber nicht vor Januar 2015 nötig, denn in diesem Monat greifen frühestens die ersten Drosselungen, falls O2 den Einführungstermin nicht noch einmal verschiebt. (uma)
Quelle: heise.de
Wer nach dem 16. Oktober 2013 einen DSL-Vertrag mit O2 abgeschlossen hat, muss ab 1. Oktober 2014 damit rechnen, dass die Datenrate des Anschlusses bei wiederholter Überschreitung des Limits bei 300 Gigabyte pro Monat auf 2 MBit/s gedrosselt wird. O2 nennt das "Fair-Use-Vorteil". Eigentlich wollte O2 die Drosselung schon zum 1. Juli einführen, verschob den Termin aber schon im März still und leise auf den 1. Oktober, wie Archive.org verrät. O2 ist derzeit der einzige große DSL-Anbieter, der an einer generellen Drosselung festhält, nachdem die Telekom dem Druck nachgegeben hatte und zurückgerudert war.
Für den Kunden ist es nicht ganz einfach zu verstehen, wann er in die Drosselung läuft. Er muss das vereinbarte Datenvolumen dreimal hintereinander überschritten haben, dann greift es ab dem vierten Monat. Ist die Drosselung einmal aktiv, gilt sie ab dann für jeden Monat. Deaktivieren lässt sie sich in diesem Fall nur durch die Buchung des DSL Upgrade Unlimited für 14,99 Euro im Monat. Für 4,99 Euro gibt es einen Zuschlag von 100 Gigabyte. Die Buchung wird aber nicht vor Januar 2015 nötig, denn in diesem Monat greifen frühestens die ersten Drosselungen, falls O2 den Einführungstermin nicht noch einmal verschiebt. (uma)
Quelle: heise.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"