TV Signal im Garten - Stream?!

  • TV Signal im Garten - Stream?!

    Hallo liebes Forum =)

    ich bin ganz neu hier angemeldet und hab gleich mal eine spezial frage an euch profis =)

    Ziel: Ich würde gerne in meinem Garten auf der Terasse Fernseh schauen.
    Problem: Da ich im Internet mich über outdoor-TV umgesehen habe und festgestellt habe, dass diese viel zu teuer sind brauche ich nun eine neue Idee.

    Da ich gerade noch Sky HD mit dem vom Hersteller gelieferten Stadart Receiver im Wohnzimmer nutze wäre meine Überlegung gewesen, dass ich
    eventuell mir einen Gigablue HD Quad zulege und ihn im Wohnzimmer installiere.
    Von dort aus streame ich das TV-Bild auf mein IPad Mini 2, an dem ein Mini Beamer(Marke: Aiptek?) hängt, der auf eine weiße Wand strahlt.
    Ausserdem würde ich parallel per Airplay den Ton auf meinem B&W Zeppelin Air abspielen.

    Vielleicht eine abstrakte Idee, aber ich würde gerne so mobil wie möglich bleiben, sprich: kein 2ter Receiver im Garten, den ich immer abbauen
    muss, wenn ich wieder im Haus bin. Das Ipad hätte ich sowieso im Garten dabei. Nur zweifel ich an den Mini-Beamer an der Lichtstärke, ob das im Garten noch erkennbar ist.
    Ich habe nicht viel Anspruch an der Bildqualität im Garten, wenn ich ausreichend noch was erkennen kann.

    Kann man sowas realisieren? Ich würde gerne das ganze Sky-Programm und die restlichen öffentlichen Sender im Garten schauen(nicht unbedingt in HD).

    Mein Wlan ist denke ich stark genug, da der standort der fritzbox sehr nahe am Garten plaxiert ist.


    Ich hoffe ich könnt mir helfen =)

    Lg
    Jogi.
  • Grundsätzlich ist das Vorhaben exakt so realisierbar.

    Einziger Knackpunkt ist die Pairing-Geschichte von Sky.
    Soll heißen, wenn die Sky-Karte mit der Skybox schon verheiratet ist, dann läuft sie in keiner anderen Box mehr.

    Das betrifft also nur Sky, alles andere läuft problemlos in SD via Wlan.
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Hi,

    ich schaue im Garten (oder irgendwo im Haus) mit Android-Handy oder Notebook manchmal fern, mit viel Glück geht das sogar bei HD-Sendern/Aufnahmen ganz gut. Grundsätzlich halte ich daher Dein Projekt für realisierbar (ob das mit Airplay vom gestreamten Content auf den Soundbar geht weiss ich nicht, bin kein Apple-Nutzer, aber ich nehme an, dieser Teil ist Dir ja bereits am klarsten).

    Hängt die STB per LAN am Receiver, und nicht per WLAN, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das gut geht, Garantie auf ein stotter- und Störungsfreies Bild gibt es aber trotzdem keine. Besser als WLAN wäre auch noch eine DLAN-Lösung.

    Ein Receiver, welcher Transcoding beherrscht (z.B. GI Xpeed LX3 oder Xtrend ET10000) würde unter Umständen dafür noch besser geeignet sein.

    Wie gut das wirklich geht, musst Du selbst herausfinden, bei mir sind die Bedingungen auch ziemlich optimal.

    Grüße
    Hounce

Flag Counter