Alle Welt konzentriert sich auf die Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika - die deutsche Mannschaft steht im Halbfinale. Trotzdem wurden am Montag in Frankfurt bereits die Spielpläne für 2010/2011 der ersten und zweiten Liga vorgestellt - und es kommt zu einigen interessanten Partien.
Der aktuelle Titelträger, FC Bayern München, trifft am 20. August auf den Deutschen Meister des Vorjahres, VfL Wolfsburg, teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit. Das Saisoneröffnungsspiel, das traditionell im Stadion des amtierende Meisters ausgetragen wird, wird live im Free-TV (ARD), im Pay-TV und Internet (Sky) sowie über IPTV ("Liga-Total", Telekom) übertragen. Der Anstoß erfolgt um 20:30 Uhr. Vize-Meister FC Schalke 04 muss zum Auftakt zum Hamburger SV reisen. Der Meister der Zweiten Bundesliga, der 1. FC Kaiserslautern, startet mit einem Auswärtsspiel, die Pfälzer treffen auf den 1. FC Köln.
In der 2. Bundesliga kommt es am 1. Spieltag zum Lokalderby zwischen Aufsteiger FC Ingolstadt 04 und dem FC Augsburg. Bundesliga-Absteiger Hertha BSC Berlin startet mit einem Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen und der VfL Bochum trifft auf den TSV 1860 München. Die noch nicht komplettierten Spielpläne sind an dieser Stelle (1. Liga) und an dieser Stelle (2. Liga) abrufbar.
Die Veranstaltung der DFL wurde wie im vergangenen Jahr live und exklusiv per Live-Stream im Internet verbreitet. Der neue Bundesliga-Spielplan mit fünf verschiedenen Anfangszeiten an drei Tagen hatte zuletzt zu einem Anstieg der TV-Zuschauerzahlen geführt. Das Aktuelle Sportstudio des ZDF registrierte einen Zuwachs um mehr als zehn Prozent auf 2,33 Millionen Zuschauer, die Samstag-Quote der ARD-"Sportschau" stieg von 5,27 auf 5,44 Millionen Zuschauer und die Nachberichte in den verschiedenen Dritten Programmen verfolgten sonntags im Schnitt 2,4 Millionen Fußballfans.
Partien an drei Tagen
Der Regel-Spielplan sieht Partien am Freitag (eine um 20.30 Uhr), Samstag (fünf um 15.30 Uhr/eine um 18.30 Uhr) und Sonntag (eine um 15.30 Uhr/eine um 17.30 Uhr) vor. Damit woll man dem Pay TV-Sender Sky entgegenkommen, der der größte Geldgeber der Liga ist. Die fünf Anstoßzeiten haben dem Bezahlsender im Schnitt 2,58 Millionen Zuschauer an einem Spieltag beschert.
Quelle: satundkabel.de
Der aktuelle Titelträger, FC Bayern München, trifft am 20. August auf den Deutschen Meister des Vorjahres, VfL Wolfsburg, teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit. Das Saisoneröffnungsspiel, das traditionell im Stadion des amtierende Meisters ausgetragen wird, wird live im Free-TV (ARD), im Pay-TV und Internet (Sky) sowie über IPTV ("Liga-Total", Telekom) übertragen. Der Anstoß erfolgt um 20:30 Uhr. Vize-Meister FC Schalke 04 muss zum Auftakt zum Hamburger SV reisen. Der Meister der Zweiten Bundesliga, der 1. FC Kaiserslautern, startet mit einem Auswärtsspiel, die Pfälzer treffen auf den 1. FC Köln.
In der 2. Bundesliga kommt es am 1. Spieltag zum Lokalderby zwischen Aufsteiger FC Ingolstadt 04 und dem FC Augsburg. Bundesliga-Absteiger Hertha BSC Berlin startet mit einem Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen und der VfL Bochum trifft auf den TSV 1860 München. Die noch nicht komplettierten Spielpläne sind an dieser Stelle (1. Liga) und an dieser Stelle (2. Liga) abrufbar.
Die Veranstaltung der DFL wurde wie im vergangenen Jahr live und exklusiv per Live-Stream im Internet verbreitet. Der neue Bundesliga-Spielplan mit fünf verschiedenen Anfangszeiten an drei Tagen hatte zuletzt zu einem Anstieg der TV-Zuschauerzahlen geführt. Das Aktuelle Sportstudio des ZDF registrierte einen Zuwachs um mehr als zehn Prozent auf 2,33 Millionen Zuschauer, die Samstag-Quote der ARD-"Sportschau" stieg von 5,27 auf 5,44 Millionen Zuschauer und die Nachberichte in den verschiedenen Dritten Programmen verfolgten sonntags im Schnitt 2,4 Millionen Fußballfans.
Partien an drei Tagen
Der Regel-Spielplan sieht Partien am Freitag (eine um 20.30 Uhr), Samstag (fünf um 15.30 Uhr/eine um 18.30 Uhr) und Sonntag (eine um 15.30 Uhr/eine um 17.30 Uhr) vor. Damit woll man dem Pay TV-Sender Sky entgegenkommen, der der größte Geldgeber der Liga ist. Die fünf Anstoßzeiten haben dem Bezahlsender im Schnitt 2,58 Millionen Zuschauer an einem Spieltag beschert.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"