Neutrino3-MP-martii-FFTeam-23-05-2014-Sogno-GMOne-Triplex-Alien2-7162-Receiver

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hallo

      Upps das habe ich nicht richtig Geschaut/Erkannt,hatte die Nacht nicht geschlafen.Hat doch alles etwas länger gedauert.
      Bis ich zbs 1 Gesamtliste hatte und alles sortiert hatte an der Box,

      Jetzt bin ich zur Zeit bei Testen der Aufnahmen,das läuft noch nicht richtig.
      Werde später was Schreiben .
      Die 1 von 3 Aufnahmen wird nicht Gestartet,und bei ZDF HD wird keine Uhrzeit gefunden.

      gruss langer
      Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
      HD+über Sat.
      2Play 50
      Philips 8654-JTC 2032TTV
    • UPDATE ONLINE - menü service aktualisierung


      wegen wlan

      menü >einstellung > erweiterte einstellung >kerneloptionen >jeweiligen chip an (5370)

      nun müsste im menü Einstellungen>Netzwerk>Schnittstelle>wlan0 ausgewählt werden können.

      Jetzt kannst Du SSID und PW eingeben.

      Eventuell noch "Einstellungen jetzt zuweisen" drücken - dann "Netzwerk testen"
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • oscam ist schon an - schalt auf orf dann siehste es

      hier im webbrowser chrome, firefox etc deine ip vom receiver rein doppelpunkt 8888

      beispiel: 192.168.2.123:8888

      nun siehste oscamwebif
      reader aktivieren für karte
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • :thx:

      Ist ein sehr gutes Image was fix läuft. Ich bin von Hyperion 3.0 umgestiegen und es laufen jedoch ein paar Sachen noch nicht ganz so.

      1. Der Satteliten Empfang ist deutlich schlechter als zuvor, ich habe häufig Bildstörungen und vorher nie welche. (Noch nicht gegengeprüft.)

      2. Zugriff auf Aufnahmen über das Netzwerk ist mir bisher noch nicht gelungen. Hätte gerne Hilfe dazu hab schon das smbserver plugin installiert komm da aber nicht weiter.

      3. Upnp mit Senderlisteliste im VLC ist ne gute Lösung. Ich finde es aber dann blöd das der Ferseher auch Umschaltet, das ist bei enigma besser. Der Alte Link ist nach dem Umschalten dann auch nicht mehr gültig,

      4. Löschen von Aufnahmen geht nur über die mute Taste. Dummerweise ist die aber bei meiner Harmony auf die Mute Funktion des Verstärkers gelegt. Kann man das irgendwo ändern

      5. Beim Movie Player wird nicht angezeigt ob und wie weit man die Aufnahme gesehen hat. Es fehlt die Möglichkeit die Aufnahme zu verschieben z.B. aufs NAS.
      Kann man irgendwie die Metadaten der Aufnahmen von dem enigma Format in das Neutrino Format konvertieren.

      6. Im Movie Player fehlen Ordner zur besseren Organisierung.

      6. Filme vom NAS kann man jetzt endlich flüssig sehen. Leider geht das Spulen nur über die Zifferntasten.

      Wunschzettel:
      =============
      Viele Funktionen die ich vom XBMC her kenne wie Youtube Link über das Smartfon teilen und es wird sofort angezeigt, wären richtig schön und meiner Meinung nach auch umsetzbar. Texteingaben oder Bedienung über XBMC ähnlicher Schnittstelle wären geil.

      Mediatheken von ARD usw. über das Web TV wäre super
    • Habe heute nochmals versucht ein Update zu machen ....

      - OSCam per Flexmenü -> EMU gestoppt
      - Update gemacht
      - OSCam per Menü installiert (alle 3 getestet)
      - versucht OSCam per Flexmenü zu starten -> startet nicht
      - per FTP kein OSCam zu finden

      Was könnte falsch laufen?
      Habe derzeit die Version 2.00 Beta (06.05.2014) installiert!

      Ich würde gerne ein Update machen um nicht schon wieder alles einstellen zu müssen nach einer Neuinstallation.
      Abos : Sky und KD
      Box : GigaBlue UHD Trio 4K
    • ich weiß es ehrlich nicht
      bei meinen tests funktioniert alles, ich versteh nur nicht warum oscam getauscht werden soll, bei aktuellen image sind immer die Versionen die aktuell sind drinne

      oscam liegt in var/emu - kannst du löschen, dann installieren - dann sieht man das oscam wieder da ist
      wenn filezilla genommen wird - der zeigt gerne mal alten kram an - dann einfach filezilla schließen und neu starten

      auch versteh ich nicht was es groß zu sichern gibt

      per ftp - ordner zapit sichern (var/tuxbox/config/zapit) das ist senderliste
      alles andere brauch man nicht

      neuste Version ist von 15.6. auf dem Feed
      hab ich laufen und läuft gut

      baue bald kernel 215 ...
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • TeleJunkie schrieb:


      - OSCam per Flexmenü -> EMU gestoppt
      - Update gemacht
      - OSCam per Menü installiert (alle 3 getestet)
      - versucht OSCam per Flexmenü zu starten -> startet nicht
      - per FTP kein OSCam zu finden

      Hört sich so an als ob du keine I-Net Verbindung hast
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • Also, Ausgangslage ist die Version 2.00 Beta (06.05.2014)

      - Ich gehe ins Flexmenü und stoppe die OSCam
      - Updatemenü und Updates ziehen
      - Neustart durchführen

      - per FTP auf die Box geschaut -> kein EMU-Ordner mehr vorhanden

      - Blaue Taste -> FFTeam Plugins -> OSCam -> installieren
      - Meldung das Download installiert wurde

      - per FTP auf die Box geschaut -> EMU-Ordner vorhanden aber leer

      - vorherige OSCam per FTP in den Ordner speichern -> Rechte 755 setzen
      - Flexmenü -> EMU-Menü -> OSCam starten
      - es erscheint für einen Bruchteil einer Sekunde eine Einblendung aber die OSCam startet nicht!

      Habe das Image gespeichert (damit ich zurück kann) und installiere mal die Version vom 23.05. neu.


      Ich speichere halt nicht nur die Senderliste und spiele diese wieder zurück, sondern habe auch viele Einstellungen wie z.B. Lautstärken und Tastenbelegungen durchgeführt, welche ich nicht erneut machen möchte.


      ***EDIT***
      Mit dem Einspielen der neuen Grundversion muss ich bis morgen warten ..... habe mir meinen USB-Stick zerschossen, benötige einen Neuen X(
      Abos : Sky und KD
      Box : GigaBlue UHD Trio 4K

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TeleJunkie ()

    • also ehrlich da muss bei dir etliches vermehrt sein - denn da sind 5 emus drinne
      die verschwinden nicht einfach mal so
      auch nicht bei versuchen ein (selbes oscam was eh schon drauf ist nochmal drauf zu installieren)

      das bissel Tastenkram - ist doch ein witz, mit deiner einstellung da dürfte ich garnichts machen
      normal hat man blankes neutrino - wie man dann emu oder emumager drauftut, oder emu gestartet bekommt, samt senderlisten, icons, themes, schriftart größe etc ist alles user seine Sache

      das image ist nun so, das nach flashen wirklich ausser seine karte zu enablen nix getan werden brauch

      dann image vom 23.5. ist völlig ausreichend - nach update einspielen (nach update immer neu starten Receiver) ist man immer auf topaktuellen Stand

      tip: usb Stick mit FAT statt fat32 nehmen, das klappt immer
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:

      also ehrlich da muss bei dir etliches vermehrt sein - denn da sind 5 emus drinne
      die verschwinden nicht einfach mal so
      auch nicht bei versuchen ein (selbes oscam was eh schon drauf ist nochmal drauf zu installieren)
      Schon klar das es so sein soll, aber bei mir funktioniert es halt nicht.

      Thomas66 schrieb:

      das bissel Tastenkram - ist doch ein witz, mit deiner einstellung da dürfte ich garnichts machen
      normal hat man blankes neutrino - wie man dann emu oder emumager drauftut, oder emu gestartet bekommt, samt senderlisten, icons, themes, schriftart größe etc ist alles user seine Sache

      das image ist nun so, das nach flashen wirklich ausser seine karte zu enablen nix getan werden brauch
      Ich gebe ja zu, ich bin ein wenig faul. Die Sender und die Tasten sind auch das kleinste Problem. Allerdings habe ich, warum auch immer, starke Unterschiede in den Lautstärken, die ich im Laufe der Nutzung kanalweise angepasst habe. Die Einstellungen würde ich ungern verlieren. Werden diese eigentlich über "Neutrino-Einstellungen speichern" oder "Image-Einstellungen speichern" gesichert? Und könnte ich diese im neueren Image wieder importieren?

      Thomas66 schrieb:

      tip: usb Stick mit FAT statt fat32 nehmen, das klappt immer
      Solch einen Stick habe (hatte) ich, aber irgendwie hat es den zerschossen. Alle weiteren Sticks sind zu groß für FAT. Also muss ich mir einen neuen holen.
      Abos : Sky und KD
      Box : GigaBlue UHD Trio 4K
    • Ich benutze folgenden Lexar USB-Stick JumpDrive S50 -32 GB schon seit über 12 Monaten, sowohl mit meiner Amiko Alien 2 Triple, als auch mit meiner Golden Media Triplex zum flashen mit FAT32. Hatte diesbezüglich nie ein Problem.
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • im zappit ordner liegt die "audio.config"

      wenn du den zappitordner komplett draufhaust - passt alles

      kannst mir die audio.config auch geben, hier anhängen, dann leg ich die mit ins image rein :D
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • OK, habe das neue Image eingespielt und die Configs zurück kopiert .... läuft alles wunderbar (Danke für die Tipps).

      Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine Funktion einzubauen, welche VOR einer Aufnahme ein kurzes WakeUp ans Laufwerk sendet, und die Aufnahme dan verzögert startet?

      Zur Erklärung : Mein NAS geht nach einer kurzen Zeit ohne angesprochen zu werden in den StandBy und schaltet die HDDs ab. Soll nun eine Aufnahme starten, dann dauert es manchmal nur 2-3 Sekunden zu lang, bis die HDDs wieder bereit sind, und die Aufnahme bricht ab ("Zielverzeichnis nicht beschreibbar"). Es ist also teilweise ein Glücksspiel, ob die Aufnahme etwas wird oder nicht. Reicht es ggf. den Schreibpuffer zu erhöhen (Standard-Einstellung 10MB glaube ich)? Wie hoch kann man erfahrungsgemäß den Schreibpuffer stellen?

      Nächste Frage : Hat noch jemand das Problem, das bei zu schnellem Zapping es vorkommt, das die Box nicht mehr dekodiert?

      Zur Erklärung : Wenn ich mit Cursor Up und Cursor Down durch die Kanäle zappe (verschlüsselt), und dabei etwas zu schnell bin, dann bekomme ich nach kurzer Zeit nur noch die Meldung "Verschlüsselung aktiv" und kann keine verschlüsselten Sender mehr empfangen. Es hilft dann nur ein Neustart oder CAM und Tuner neu starten. Gibt es eine bekannte Abhilfe?


      Ansonsten bin ich, wie immer, sehr zufrieden mit dem Image. Die beiden genannten Punkte sind für mich nicht neu, aber sind für mich persönlich so ziemlich die letzten Punkte um das Image nahezu perfekt zu machen.
      Abos : Sky und KD
      Box : GigaBlue UHD Trio 4K

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter