DVB-C Scan funktioniert nicht, obwohl DVB-C im System eingestellt

    • DVB-C Scan funktioniert nicht, obwohl DVB-C im System eingestellt

      Hallo Leute,

      ich habe seit ein paar Tagen die GM Triplex. Die Installation hat soweit geklappt wenn auch mit ein paar Schwierigkeiten mit dem PKT 3.1, aber dazu in einem anderen Thread mehr.

      Nun habe ich testweise das neueste HDMU 12212 und auch das neue PKT4 aufgespielt. Bei beiden funktioniert der DVB-C Scan nicht. Ich habe im System natürlich bereits auf DVB-C umgestellt und neu gestartet. Wenn ich dann scannen will (DVB-C wird im System und im Scan-Dialog angezeigt, ich starte dann automatischen Scan), erscheint eine Fehlermeldung: 'Scan konnte nicht gestartet werden' oder ähnlich. Der manuelle Scan geht auch nicht, da es dort heißt, der Tuner müsse konfiguriert werden, obwohl er das natürlich bereits ist. Seltsamerweise funktioniert der Scan unter PKT3.1 problemlos, auch unter Spark. Bei PKT 3.1 gibt es dafür leider andere Probleme, dazu an anderer Stelle mehr.

      Hat jemand eine Idee, woran der Scan-Fehler liegen könnte?

      Danke euch.
    • Hallo,

      ich weiß jetzt nicht genau, was du mit Provider meinst bzw an welcher Stelle dies geschieht. Beim Sorglospaket 3.1 konnte ich den Provider einstellen, Kabel Deutschland etc. Während der Initialisierung mit PKT4 bzw dem neuen HDMU habe ich da nichts bez. Provider gesehen. Wie gesagt, der Scan startet erst gar nicht.

      Edit: habe jetzt das PKT4 drauf und eben nochmal nachgeschaut. Bei der automatischen Sendersuche heißt es: 'Fehler-Suche fehlgeschlagen (error starting)'. Bei der manuellen Suche habe ich verschiedenen Einstellungen versucht, dort heißt es immer: 'Nichts zu suchen. Bitte den Tuner vor der Suche einstellen'. Wie gesagt, der Tuner ist eingestellt und die Suche starte ich nach dem Neustart.

      Edit2: jetzt hab ichs gefunden. Scan läuft jetzt. Das ist schonmal was.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Arndt ()

    • Ja, daran lag's, danke dir für den Tipp. Wünschenswert wäre irgendeine Art von Anleitung für totale Dummies wie mich, und da bin ich sicher nicht der einzige. Es müsste da um Basics wie grundlegende Bedienung etc gehen. Momentan ist da viel Try and Error dabei, und es ist in einigen Bereichen reine Glücksache, ob man findet, was man sucht und dann auch kapiert, was eingestellt werden muss. Beispielsweise das Einbinden der HDD, das hat schon ne Weile gedauert trotz Anleitung, denn diese Bedienschritte auf der FB, wohin mit dem Cursor u.ä., was sda bedeutet etc. muss man erstmal selbst rauskriegen. Eine grundlegende Begriffserklärung wäre auch sehr hilfreich, da man andauernd im Trüben fischt und keine Ahnung hat, was man da eigentlich tut. Z.B dieses Swap: keine Ahnung, was das ist, und man muss erstmal mühsam recherchieren, worum es dabei eigentlich geht....

      Ich hab jetzt u.a. noch Probleme mit dem Spulen von archivierten mpg-Videos. Vorspulen geht, aber Zurück führt regelmäßig zum Absturz mit Komplettneustart. Außerdem würde ich gern diese Dateien zur Verbesserung der Fernbedienung 'rüberschieben' (Verbindung steht), aber ich habe keine Ahnung, wohin damit und wie man die 755-Freigabe einstellt..

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Arndt ()

    • Hallo nochmal,

      ich habe jetzt mal ne Weile einiges ausprobiert. Es hat sich herausgestellt, dass bei mir das Navigieren und Spulen im Film am besten und weitgehend problemlos mit dem neuen HDMU-Image funktioniert. Da geht alles recht fließend. Ein bisschen schlechter war PKT4, ganz übel sah es leider unter PKT3.1Sorglos aus..

      Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass mit dem Schneiden was schiefläuft: in HDMU scheint Moviecut nicht installiert zu sein, downloaden kann ich es aber auch nicht, es taucht in der Liste nicht auf. Wenn ich mit dem Cutlisteditor Marken gesetzt habe, müsste eigentlich der Befehl 'Film überschreiben' oder 'Teile löschen' oder ähnlich zur Verfügung stehen. Aber leider gibt es da gar nichts.
      Moviecut soll angeblich bei dem Image schon dabei sein, überprüfen kann ich das nicht, da es im Plugin-Menü nicht auftaucht. Da die Funktion aber im Schnitteditor-Menü fehlt, muss ich annehmen, dass es nicht installiert ist.

      Was kann ich tun, wie kann ich das prüfen?

      Edit: ich habs selbst hingekriegt. Beim HDMU war Moviecut in der Plugin-Downloadliste im Ordner 'tools' versteckt, während es bei den PKT-Images unter 'media' gelistet ist. Muss man erstmal drauf kommen, obwohl das auch logisch ist. Ich habs dann installiert, und jetzt gehts.

      Danke nochmal für die Hilfe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Arndt ()

    Flag Counter