Filme (mpg) vom Win7 Rechner auf ext3.-Festplatte kopieren?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Filme (mpg) vom Win7 Rechner auf ext3.-Festplatte kopieren?

      Hallo liebes Forum, bei mir wird es jetzt in den nächsten Tagen ernst, die GM Triplex trudelt als vorläufige Lösung ein und dann gehts ans Installieren. Ich werde erstmal ein Enigma2 Image draufspielen (PKT). Dann möchte ich gern eine bereits vorhandene 2GB-USB-Festplatte (jetzt NTFS-formatiert) dranhängen.

      So, jetzt kommt das Problem: auf der Festplatte befinden sich bereits ca 200 GB Filme, auf die ich über die GM Triplex gerne zugreifen möchte. Die 200 GB befinden sich auch als Backup auf meinem Win7-PC. Ich will diese USB-Platte aber nun gern auf ext3 umformatieren, sodass Aufnahmen an der GM unter E2 problemlos laufen, NTFS soll ja nicht so gut gehen. Wie bekomme ich also die Platte in ext3 formatiert und gleichzeitig die Filme auf die Platte? Ich könnte sie an meinem Win7 Rechner auf ext3 formatieren unter EASEUS Partition Master, dann wüsste ich aber nicht, ob sie danach unter Win 7 auch erkannt wird (glaube nicht), um Zeug draufzukopieren. In der GM kann ich sie auch formatieren, aber dann habe ich dasselbe Problem: wie kriege ich die Filme aus dem Backup vom PC wieder auf die Platte, denn die ist ja dann blank?

      Eine Alternative wäre eine zweite USB-Platte in ext3 für Aufnahmen, aber ich würde es gern erstmal so probieren.

      Da ich kompletter Anfänger bin und noch einige Fragen habe (z.B. könnte ich dann auch per Filezilla auf die Platte am GM zugreifen?), bitte ich um Nachsicht, wenn ich das eine oder andere nicht gleich kapiere.

      Vielen Dank.
    • Herzlichen Dank! Ich denke, ich versuchs erstmal über FTP, weil auf der Platte von meinen alten DVDs noch ein paar Filme dazukommen werden und ich die Platte sonst zum Kopieren immer umstecken müsste. Übrigens ist es natürlich eine 2TB-Platte :)

      - Ist es so, dass ich die Platte am GM mounte, dort die Partition und die Pfade/Ordner für die Filme respektive für Aufnahmen erstelle und benenne?
      - ich könnte dann also per Filezilla (habe ich bereits) auf diese Partition und die jeweiligen Ordner zugreifen. Muss ich dann in Filezilla nur noch die IP der GM eingeben und dann den Namen der Partition und des jeweiligen Pfades (in dem Fall für die Filme) und ein Passwort? Welches wäre das?

      Ich komme ein bisschen durcheinander mit den versch. Images und den jeweiligen Regeln und Anforderungen, erst recht, wenn ich die Kiste noch gar nicht vor mir habe.
    • Das Kopieren PC -(LAN)-> Receiver -(USB 2.0)-> Festplatte ist zwar bequem, aber viel langsamer als vom Rechner über USB 2.0 (erst recht über USB 3.0) auf die Festplatte. Du wirst das Umstecken nicht bereuen.

      Ich habe auf meiner Festplatte 3 Partitionen angelegt:
      1. EXT3 für Aufzeichnungen unter Neutrino (und Spark)
      2. FAT32 für den Blu-Ray-Player
      3. NTFS

      Neutrino und Spark können alle Partitionen abspielen. Spark kann alle auch beschreiben. Der Blu-Ray-Player kann FAT32 und NTFS abspielen.
    • Danke dir für den Hinweis. Da hast du wohl recht. Die Geschwindigkeit wird nicht so berauschend sein über USB. Ich muss es mal ausprobieren, um das aber zu können, bitte nochmal die beiden Fragen aus meinem letzten Post:

      - Ist es so, dass ich die Platte am GM mounte, dort die Partition und
      die Pfade/Ordner für die Filme respektive für Aufnahmen erstelle und
      benenne?

      - ich könnte dann also per Filezilla oder Dreambox-Programm (habe ich beides bereits) auf diese
      Partition und die jeweiligen Ordner zugreifen. Was muss ich dort eingeben, um auf die Festplatte am GM zugreifen zu können? Partitionsname und
      Passwort? Welches wäre das?


      Könnte da bitte nochmal jemand drauf eingehen?

      Vielen Dank. Schönes Wochenende.
    • lies mal: [E2 Allgemein] Anleitung: Zugriff auf die Box im heimischen Netzwerk

      am einfachsten ist der Zugriff per Samba, damit gehts direkt im Dateiexplorer am PC per drag und drop.
      Da brauchts kein extra Programm dafür.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Sehr interessant, danke dir! Verstehe ich das richtig, dass für Samba weiter nichts installiert werden muss? Das wäre natürlich toll, denn einfach als Netzlaufwerk einbinden wäre natürlich die beste Lösung, abgesehen von dem Problem mit der Geschwindigkeit über LAN > USB. Ich werde das jedenfalls ausprobieren, wie so manches andere auch, das kann noch heiter werden.

      Ich muss dir, Googgi, übrigens mal Respekt zollen. Du bietest hier im Forum Unmengen an nützlicher Information. Für Zeini gilt dasselbe. Hut ab und Danke!

      In den nächsten Tagen werden wahrscheinlich noch einige Fragen auftauchen. Die werde ich dann hier posten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Arndt ()

    • Ok, danke für den Tipp, auch das werde ich probieren. Ich muss erstmal schauen, dass ich die grundlegende Bedienung hinbekomme. U.a. das PKT-Image gleich zu Anfang aufspielen, bevor Spark das erste Mal hochgefahren war. Bin gespannt, ob das geht. Später muss ich dann schauen, wie man in den SoftStandby schaltet.

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter