Boxenhersteller tricksen bei der Pauschalabgabe

    • Boxenhersteller tricksen bei der Pauschalabgabe

      Kann mit einer Set-Top-Box aufgezeichnet werden, muss der Hersteller für diese Möglichkeit der Vervielfältigung eine Abgabe zahlen. Je nach Gerätetyp ist die sogenannte Pauschalabgabe unterschiedlich hoch und drückt die Margen der Hersteller in den Keller. Doch die geben sich erfinderisch.

      Einige Hersteller versuchen, die Pauschalabgabe für PVR-ready-Receiver zu umgehen. Dabei handelt es sich um Set-Top-Boxen, die zwar keine eingebaute Festplatte besitzen, dafür aber einen USB-Anschluss, an den man externe Datenträger anschließen kann.

      Diesen USB-Anschluss deaktivieren einige Hersteller, so dass trotz angeschlossener Festplatte keine TV-Sendungen aufgenommen werden können. Wer trotzdem aufnehmen will, muss einen Freischaltcode erwerben. Keine Aufnahmen, keine Abgabe spekulieren die Hersteller. Jedoch haben sie die Rechnung ohne die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) gemacht. Die Gema-Tochter hat die Hersteller bereits im Visier, wie ein ZPÜ-Sprecher gegenüber DIGITAL INSIDER bestätigt. Allerdings weiß die Zentralstelle noch nicht genau, was sie unternehmen will. Sie ist zum ersten Mal mit Geräten konfrontiert, die Hardware-seitig zwar für Aufnahmen ausgelegt sind, Software-seitig aber nicht. Man will zunächst das Gespräch mit den Herstellern suchen.

      Die täten gut daran, jetzt Rücklagen zu bilden, denn tatenlos wird die ZPÜ nicht mehr lange bleiben. Sie könnte zum Beispiel die Herausgabe der Zahl der verkauften Freischaltcodes fordern, um zu kontrollieren, welche PVR-ready-Receiver aktiviert wurden. Auf diese Weise kann sie auch die Hersteller rückwirkend zur Zahlung der Pauschalabgabe zwingen. Wenn sich eine Einigung hinzieht, werden solche Forderungen immer größer.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Finde ich eh richtig. Es kann doch nicht sein, dass die Receiververtreiber hier die Kunden abzocken mit einer Gebühr, aber trotzdem die Abgaben dafür nicht zahlen, für was sie kassieren!

      Allerdings habe ich gar nicht gewusst, dass auch Abgaben fällig werden, nur wenn es möglich ist da Aufnahmen zu machen, mit einem externen Medium. Ich dachte die wird erst fällig, sobald eine Festplatte eingebaut ist.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Wie will die ZPÜ denn vorgehen, wenn aus dem I-Net eine ANDERE Software in den Receiver gespielt wird, damit die PVR Funktion funktioniert. ???
      Ist ja bei einigen Receivern eine Aufnahme erst durch Software Änderung möglich, die natürlich NICHT zum Reseller der Boxen führt.
      WER soll denn da blechen, SCHEISS ZPÜ. Für jeden Mist Abgaben - Wir blöden Deutschen zahlen ja für ALLES.

      :fest30:
      Golden Interstar XPEED LX
      und alles Illegale ............

    Flag Counter