Eurosport schaltet 3D-Kanal auch über Astra 19,2° Ost wieder ab

    • Eurosport schaltet 3D-Kanal auch über Astra 19,2° Ost wieder ab

      Der Spartensender Eurosport hat seinen 3D-Kanal nun auch über den Satelliten Astra 19,2 Grad Ost abgeschaltet. Er wurde bislang über die Frequenz 10.832 GHz mit horizontaler Polarisation verbreitet.

      Eurosport 3D stellte schon über Eutelsat Hotbird 13 Grad Ost auf der bisherigen Frequenz 12,303 GHz (vertikale Polarisation) in der vorvergangenen Woche seinen Betrieb ein.

      Erste Erfahrungen mit dreidimensionalen Übertragungen hatte Eurosport bei den diesjährigen "French Open" in Paris gesammelt. Gemeinsam mit Panasonic strahlte der Kanal das Tennis-Sandplatzturnier in 3D aus. Geplant ist ein regulärer 24-Stunden-Kanal erst für 2011, ein Termin steht noch nicht.

      Eurosport baute zuletzt seine TV-Präsenz aus: Vor zehn Monaten ging der Bezahlableger Eurosport2 an den Start. Das schon im Mai 2009 gestartete Eurosport-HD ist mittlerweile in 5,2 Millionen Haushalten verfügbar. Empfangen werden kann der Kanal über die Pay-TV-Plattform Sky.

      In Deutschland kamen in den vergangenen Wochen die ersten 3D-Fernseher in den Handel. Ein dafür passendes TV-Programm ist noch nicht in Sicht, auch nicht vom Münchner Pay-Konzern Sky - obwohl das Schwesterunternehmen BSkyB einen entsprechenden Sender im Portfolio hat. Einzig Anixe-HD strahlt in Deutschland zu nächtlicher Stunde um 23.45 Uhr einige wenige plastische Inhalte aus.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter