Neutrino3-MP-martii-FFTeam-7111-13-04-2014

    • Neutrino3-MP-martii-FFTeam-7111-13-04-2014

      Danke an Martii, Schufti, sowie an ALLE die mithelfen

      Changelog:

      - wer seine Taste virtuell links rechts nutzen will, einfach umstellen im menü(es gibt für sowas ein thread neutrino bedienungsfragen bitte mithelfen beim tips wie was geht)
      - ecm-info für oscam gefixt
      - Kabel Deu Logos zugefügt - dank an dasda
      - betatunnel 1833/1702 zugefügt für User die das brauchen
      - oscams beide Aktualisiert
      - Senderliste aktualisiert
      - gesamte Image von 0 an gebaut (bedeutet das eventuell irgend welche kleinigkeiten noch nicht klappen oder fehlen, also testen)
      - Kernel 214 image
      - Git MP: gitorious.org/neutrino-mp/mart…fddf6d92a325874cae?page=1
      - Git libstb-hal: gitorious.org/neutrino-hd/mart…517628621a7d6504a3?page=1
      - Git buildsystem: gitorious.org/neutrino-hd/mart…71713ea8274baaaa84?page=1


      Download: Download-drück-mich-liebevoll

      Anleitung E2/Neutrino flashen:

      Zur Vorbereitung muss der Bootloader von [SPARK] auf [ENIGMA] umgestellt werden:
      - Geraet am Hauptschalter hinten ausschalten
      - beim Einschalten die Taste [OK] gedrueckt halten bis [FORC] im Display erscheint
      - nun mit der Pfeiltaste [V] nun [ENIG] auswaehlen und mit [OK] bestaetigen
      - Box flasht nun einige Sekunden
      - wenn fertig > Box ausschalten

      Flashen von Enigma2/Neutrino:
      - Ordner [enigma2] am USB Stick erstellen
      - entpacken und die beiden Dateien "e2jffs2.img" + "uImage" in den Ordner [enigma2] auf den Stick kopieren
      - Stick ans ausgeschaltete Geraet anstecken
      - beim Einschalten die Taste [OK] gedrueckt halten bis [FORC] erscheint
      - nun Pfeiltaste [>] druecken fuer Update vom USB-Stick > jetzt beginnt der Upload in den Flash, erkennbar an [U LD] im Display
      - das Geraet bootet anschliesend selbstaendig neu

      blaue taste > Flexmenue >emu - wunsch emu starten (oscam ip:8888 karte aktivieren fertig)
      Fragen zu oscam oder Emugedoehns im Bereich stellen, nicht hier

      die Scripte wie starte oscam etc sind nicht dazu gedacht ein emu auf dauer starten zu lassen
      nehmt DCC und bearbeitet einfach die ubouqets.xml oder ein editor
      Dateien wechseln im BINAR Modus z.b. filezilla steht auf Auto - das geht 100% in die Hose !

      Wer ein Update machen möchte - bitte bedenkt: wenn was eingebaut oder im Code umgebaut wird. erfolgt das oft in Etappen. Wenn ich damit nun baue kann es sein das von einer Funktion noch nicht alles im Code ist, deshalb keine Panik,
      sprich mit dem nächsten Update ist dann der Fehler weg. Also alles ganz normal
      Wer erwartet sofort bei jeden Update muss alles gehen, NEIN, dann spielt kein Update ein und wartet bis mal wieder ein gesamtimage hochgeladen wird.

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
      USB Festplatte oder Stick anschließen
      Beispiel:

      -menü - multimedia - netzkino >
      -nun Menü Taste drücken - auf Cache gehen - nun auf media ok > wieder Menü dann auf SDA1 ok > wieder Menü dann netzkino-thumbnails ok
      - nun müsste nach jeweils einer Suche Vorschaubilder zu sehen sein

      -------------------------------------------
      Wegen Netzkino

      Menü > multimedia > netzkino > NUN menü taste > hier stellen wir ein

      max Anzahl der zu holenden Feeds 10 (oder 20 je nach euerer dsl leitung)
      Max Anzahl frührer Suchen 10
      gleichzeitige Verbindungen 4 (gehen auch mehr je nach dsl)
      protokoll bleibt so
      cache /media/sda1/netzkino... hier siehe oben den Beitrag
      -------------------------

      WEBTV:

      webtv liste lädt man über Menü >einstellung > webtv (man kann auch mehrere laden)
      webtvkanäle sind nun wie "normale" TV Kanäle in der liste, z.b. alle Kanäle
      ok taste > gelb > blau
      webtv -wenn das läuft - dann geht man so raus das man einfach auf FAV taste drückt und anderes tv programm wählt oder man drückt z.b. 1 für ARD
      ---------------------------
      Auf dem Feed: menü > taste2 > Aktualisierung > sind noch Pakete die man installieren kann, einfach auswählen, ok drücken dann neustart
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Have some problems with this version in recordings. The subtitles of recordings are displayed too early (C more Nordic channels). When I went back to december version (i think 13.12.2013) on the neutrino image the subtiltes of same recording are shown as they should.

      Have also had problems with the tuner gone missing on a Diseqc 1.1 (GM Reloaded box and EMP Centauri 16/1 switch) setup once and then when going from one satellite to one other. Have to restart the tuner or reeboot to get the picture back. Can I increase the power to the diseq/lnb from the image the way i can do in E2 images (haven´t find the possibility in the image - would like to try if it should change the problem - because have almost 100 meters of 11mm koaksial kabel between the receiver ant the switch).
      Did not remember to test to change time (make it for ex. 6000ms) for the tuner - have to see if that makes a difference.

      Have now gone back to the december neutrino image version. That seem to function so far better with those things.

      You have also left out all the other language versions except german and english in 2014 images.

      One question. Is it possible to get a blind scan option made to the neutrino image for STI7111 boxes (hardware or software based)? Wondering because the orginal software has it.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chaoscreator ()

    • Hallo,
      habe vorhin das Image auf meinen Pingulux gespielt und habe ein akutes Problem mit dem Webinterface. Über die Live Seite kann ich nicht die Kanäle wechseln. Dachte zuerst es liegt an meiner Senderliste, aber selbst im Werkszustand nach erneutem Flashen klappt es nicht. Habe sowohl mit Google chrome als auch firefox unter Linux versucht, beide zeigen dieses Problem.
      Wenn ich auf der Seite Boxcontrol auf einen Sender klicke und danach dann wieder auf Live ist der gewünschte Sender am laufen, kann ihn aber ebenfalls nicht über die Liveseite ändern. Direkt mit Fernbedienung Kanäle klappt im gleichen Boquet problemlos.

      Gruß
    • The update did not fix this problem (so went again back to december 13th version wich is ok with this thing):
      "The subtitles of recordings are displayed too early (C more Nordic
      channels). When I went back to december version (i think 13.12.2013) on
      the neutrino image the subtiltes of same recording are shown as they
      should."
    • 8)

      h3llmast3r schrieb:

      Das is wirklich ein Top Image, aber leider unterstützt bisher kein Neutrino Image Unicable!?

      Kann ich es trotzdem irgendwie aktivieren, bzw. zum laufen bringen?

      gruß
      Das Image unterstützt natürlich das Unicable System.
      Menü > Service > Tuner Einstellungen > Tuner auswählen > diseq auf Unicable stellen > Unicable Einstellungen > hier dann die src einstellen und Frequenz

      Läuft perfekt
    • Okay, danke nochmal für den Tipp:)

      Leider werde ich es heute nichtmehr testen können, aber ich melde mich deswegen nochmal.

      Ich muss das wohl übersehen haben, bzw. wusste ich nicht das ich das in den Tuner-Einstellungen unter "diseqc" einstellen muss.

      Unicable wurde nämlich immer angezeigt, war aber ausgegraut.
    • Okay, ich habe das Image jetzt nochmal auf den Pingu geschmissen und habe es auch auf anhieb gefunden, ich kapiere nicht wie ich das übersehen konnte. :dash:

      Ich habe deine o.g. Schritte soweit befolgt, trotz allem macht er mir probleme mit dem Empfang. Meine Freundin wohnt in einem Mietshaus mit ner Technisat Matrix. Im OpenPli stelle ich für gewöhnlich mein SCR6 und Freq.1864 ein und wähle den
      "TechniRouter 5/1 x8" aus und das wars. Und in den neutrino settings kann man ja hier und da noch zusätzliche Unicable einstellungen vornehmen, z.B. da wo man die High- und Lowband frequenzen einstellen kann.

      Das eigenartige ist nämlich, das er mir inzwischen bei allen Sendern den vollen Empfang anzeigt (beide Balken), aber das Bild trotzdem Schwarz bleibt, das gild für alle FTA- PayTV und Ösi Sender trotz verbindung zum meinem Oscam-Server im ymod.

      Ich kann das ganze halt leider immer nur sporadisch testen wenn ich bei meiner Freundin bin, da sie ja zwischenzeitlich TV braucht und ich sie nicht im dunkeln sitzen lassen kann.^^

      Ich hoffe du/ihr habt noch einen Tipp für mich :)

      Achso, was ich noch fragen wollte, warum habt ihr im ymod überall per "constcw" auf die Keyfile(oscam.key) verwiesen und nicht einfach eine "oscam.keys" angelegt, das erkennt der ymod doch automatisch oder?

      grüße
    • Weil folgendes
      Das Posten von Keys oder Anhänge mit solchen Inhalten (Softcam.key, keydata.bin, keydata.tmp, ...) ist verboten!

      in unseren Forenregeln festgelgt wurde und wir deshalb keinen Support dazu leisten.

      Aloha
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter