Nach Update blauer Bildschirm

    • Nach Update blauer Bildschirm

      Hallo,

      Nach dem Update über USB kommt nach dem Flashen im Bootvorgang nur ein blauer Bildschirm - keine Fehlermeldung nur Verkehrstafelblau.
      Habe schon mehrere Images durchprobiert: Die letzten 3 der Nightlys und das letzte Teamimage - immer die gleiche Reaktion.

      Auch das Backup geht nicht mehr - macht das selbe.

      Kann jemand bitte helfen.
      Danke und lieben Gruß,
      HP
    • Das Teamimage ist zu groß und kann nur online geflasht werden.
      Die Nightlys sollten aber normal geflasht werden können. Anderen USB Stick benutzen und sauber in Fat32 formatieren vorher.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • hpb schrieb:

      Nach dem Update über USB kommt nach dem Flashen im Bootvorgang nur ein blauer Bildschirm - keine Fehlermeldung nur Verkehrstafelblau.
      Habe schon mehrere Images durchprobiert: Die letzten 3 der Nightlys und das letzte Teamimage - immer die gleiche Reaktion.

      Auch das Backup geht nicht mehr - macht das selbe.
      Ein Image oder Backup hat in den Bootloader geschrieben, kam auch bei mir früher häufiger vor, als die Images sehr groß um die 104MB waren, mehr kann der Bootloader glaube bis heute nicht. :popcorn:
      Versuche mal den aktuellen ubifs Bootloader nochmal aufzuspielen, ich glaube aber der hat damals bei mir nichts mehr geholfen.
      Ich mußte erst wieder den jffs2 Bootloader von Februar 2011 noch ohne ubifs aufspielen.
      Den aber erst in et9x00 umbenennen, damit er erkannt wurde, und Ch down zum flashen am Gerät drücken.
      Den aktuellen mit ubifs dann in et9000 umbenennen, und wieder die OK Taste zum flashen drücken.
      Oder zwei Verzeichnisse et9x00 und et9000 mit gleichen Bootloadern auf den USB Stick, der et sucht sich dann den jeweils passenden aus, und mit CH Down und OK Taste am Gerät flashen.

      Den Bootloader Reset eventuell auch mal probieren:
      Gerät 15-20min vom Netz trennen, und bei dauerhaft gedrückten Einschaltknopf >30Sek vorne, hinten einschalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    • Blechbatscher schrieb:

      Komplett hellblau ohne Schriftzeichen wird er, der Fernseher beim booting..... wahrscheinlich sein!
      So ist es.

      Wo bekomme ich den alten Bootloader her? Ich habe jetzt zwar einen gegoogelt (et-view-support.com/Forum/showthread.php?3625-Bootloader) und auch geflachst, aber jetzt bleibt das Display schwarz und der Einschaltknopf blinkt 5-7 Mal...
      Ich versuch in der Zwischenzeit die Box vom Netz zu trennen und dann mit gedrückter Einschalttaste zu starten.

      Danke für die Hilfe.
      HP
    • Nomalerweiße wäre der et9000 sowieso schon ein Fall zum einschicken.
      Nach der Garantiezeit schicke ich aber nichts mehr ein, und repariere es wenn möglich selber.

      Das war bei meinem et9000 genauso, als ich den aktuellen Bootloader nochmal flashte, VFD war dunkel und LED blinkte paar mal, ist aber schon eine Weile her.
      Den habe ich damals zum wiederbeleben genommen und hinten eingesteckt, glaube sogar et9000 und et9x00 Bootloader auf FAT16, da er FAT32 Sticks nicht mehr kannte, VFD wurde mit FAT16 wieder hell danach mit Bootloadern auf FAT32 Sticks weitergemacht.
      et9000_bootloader_20110212.zip
    • Warum flashst du auch den Bootloader wenn es nicht nötig ist

      Weil's Blechbarscher empfohlen hat:

      Blechbatscher schrieb:

      Versuche mal den aktuellen ubifs Bootloader nochmal aufzuspielen, ich glaube aber der hat damals bei mir nichts mehr geholfen.
      Ich mußte erst wieder den jffs2 Bootloader von Februar 2011 noch ohne ubifs aufspielen.
      Gibt's ja nicht, dass sie hin sein soll, weil der Bootloader geflasht wird - muss man ja wieder zurückflashen können...
      HOFFENTLICH!

      HP
    • Man sollte ihn wieder aufwecken können.
      Es muß mit dem alten jffs2 Bootloader vom 12.02.2011 erst das ubifs vom Flash wieder herunter.
      Danach erst wieder die neuen ubifs Bootloader ab 8.2011 drauf, und ein kleines Fehlerfreies Image zum ersten Start.

      Edit: Habe damals einen Bootfähigen FAF16 256MB Stick verwendet, benutze ich auch bei vielen Laptops wenn der Bootloader zerschossen.
      Zur Not habe ich auf 1GB Sticks auch schon Bootfähige 256MB FAT16 Partition angelegt, geht damit auch.

      Ist glaube nur noch über einen der beiden USB Anschlüße hinten möglich, wahrscheinlich der obere, die cfe.bin auch mal direkt im Hauptverzeichniss probieren.
      Auch mal Hauptschalter einschalten und Knopf vorne länger als 30Sek gedrückt halten, wird so auch bei vielen Laptops Bootloader wieder neu eingespielt.

      Ist aber heute schwer zu sagen wie ich es damals gemacht habe, war Mitte 2012, plötzlich zeigte VFD wieder etwas an.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    • Ein Problem ist das die heutigen Distributoren auch Dream Multimedia und xtrend kein Fachpersonal mehr besitzen, Schaltpläne gibt es daher so gut wie gar nicht mehr.
      Man kann die Funktion nur noch über verwandte Produkte aus Korea und China mit ähnlichen Bauteilen erahnen, dokumentiert wird bei Distributoren nichts mehr.
      Schaltpläne und Serviceunterlagen gibt es bei ihnen auch nicht mehr, nach drei Jahren heißt es deshalb es lohnt sich nicht mehr, da selbst Experten keine Schaltpläne bekommen werden gleich gesamte Platinen in einer Fachwerkstatt ausgetauscht.

      Im Fall von hpb heist es beim Service von xtrend, könnte das Secure Board sein um die 60€, nach den Einschicken ist aber 100% das Mainboard kaputt, um die 130€ aber es gibt kein Ersatz dafür mehr.
      Heist dann lohnt nicht mehr, besser neues Gerät zu kaufen, deshalb schicke ich nach der Garantie nichts mehr ein, jeder PVR wird bei mir über 10Jahre alt, es sind alles nur Konstruktionsfehler, die sind aber heute alle so gewollt.

      Gruß
    • Blechbatscher schrieb:

      Langsam oder schnell, und man kann fast nicht mitzählen ?
      So schnell, dass ich nicht ohne Weiteres mitzählen kann - es sind aber 5x :-).
      Und die Box ist jetzt grad mal ein halbes Jahr alt.

      Zwischenstand im Übrigen:
      1. Die Box über den Kippschalter hinten ausgeschalten und den USB-Stick in der hinteren, oberen USB-Buchse angesteckt, vorne Ein/Aus gedrückt gehalten (>30s) und gleichzeitig die Box über den Kippschalter hinten eingeschalten --> keine Reaktion auf Display oder LED (Monitor ist NICHT angesteckt!), auch nicht nach >1m warten.
      2. Die Box über den Kippschalter hinten ausgeschalten und den USB-Stick in der hinteren, oberen USB-Buchse angesteckt, vorne CH- gedrückt gehalten (>30s) und gleichzeitig die Box über den Kippschalter hinten eingeschalten --> keine Reaktion auf Display oder LED (Monitor ist NICHT angesteckt!), auch nicht nach >1m warten.
      3. Die Box über den Kippschalter hinten ausgeschalten und den USB-Stick in der vorderen USB-Buchse angesteckt, vorne Ein/Aus gedrückt gehalten (>30s) und gleichzeitig die Box über den Kippschalter hinten eingeschalten --> keine Reaktion auf Display oder LED (Monitor ist NICHT angesteckt!), auch nicht nach >1m warten.
      4. Die Box über den Kippschalter hinten ausgeschalten und den USB-Stick in der vorderen USB-Buchse angesteckt, vorne CH- gedrückt gehalten (>30s) und gleichzeitig die Box über den Kippschalter hinten eingeschalten --> keine Reaktion auf Display oder LED (Monitor ist NICHT angesteckt!), auch nicht nach >1m warten.
      5. Die Box über den Kippschalter hinten ausgeschalten und den USB-Stick in der hinteren, unteren USB-Buchse angesteckt, vorne Ein/Aus gedrückt gehalten (>30s) und gleichzeitig die Box über den Kippschalter hinten eingeschalten --> keine Reaktion auf Display oder LED (Monitor ist NICHT angesteckt!), auch nicht nach >1m warten.
      6. Die Box über den Kippschalter hinten ausgeschalten und den USB-Stick in der hinteren, unteren USB-Buchse angesteckt, vorne CH- gedrückt gehalten (>30s) und gleichzeitig die Box über den Kippschalter hinten eingeschalten --> keine Reaktion auf Display oder LED (Monitor ist NICHT angesteckt!), auch nicht nach >1m warten.

      Hat noch jemand Tips? Ansonsten kann ich wohl zu den Kaufempfehlungen wechseln :(
      HP
    • Schnell heist oft Netzteil.
      bei Garantie sofort wegschicken. können Konstruktionfehler des Gerätes sein, gibt sehr viele.
      Nach der Garantie gibt es erst bessere Lösungen.
      In momentanen Zustand der Box, ist es für Laien kaum noch möglich das Gerät wiederzubeleben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blechbatscher ()

    Flag Counter