Windows XP: Microsoft drängt mit Popup zum Umstieg

    • Windows XP: Microsoft drängt mit Popup zum Umstieg

      Microsoft will XP-Nutzer direkter darauf hinweisen, dass der Support für das Betriebssystem endet. Zusätzlich soll die bislang kostenpflichtige Migrationshilfe PCmover Express umsonst bereit – das Angebot hat aber einen Pferdefuß.

      Ab kommenden Samstag sollen Benutzer von Windows XP direkt über das baldige Support-Ende informiert werden. Hierfür will Microsoft den ins Betriebssystem integrierten Update-Dienst verwenden. Dieses soll ab dem 8. März monatlich ein Fenster einblenden, das auf eine spezielle Informations-Seite verweist. Das Erinnerungsfenster soll sich manuell deaktivieren lassen.

      Ab kommendem Samstag soll ein Dialog XP-Nutzer monatlich daran erinnern, dass der Support für das Betriebssystem ausläuft.

      Wie schon mehrfach berichtet, lässt Microsoft den Endkunden-Support von Windows XP zum 8. April auslaufen. Der Hersteller erklärt dies damit, dass das Betriebssystem jetzt zwölf Jahre auf dem Buckel hat und sicherheitstechnisch längst nicht mehr zeitgemäß sei. Neuere Windows-Versionen versuchen, Schädlinge durch zusätzliche Sicherheitsfunktionen in ihre Schranken zu verweisen.

      "Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam mit unseren Hardware- und Softwarepartnern in aktuellere Technik und die Zukunft zu investieren", verkündet die Informations-Website und stellt Links zum Windows-Upgrade-Assistenten bereit. Wer im Zweifel ist, welche Windows-Version er einsetzt, der kann sich auf der Site "AmIRunningXP" Gewissheit verschaffen.

      Seit Windows Vista liefert Microsoft seine Systeme mit dem Assistenten "Windows-EasyTransfer" aus, der bei der Migration der Daten von einem Windows zum nächsten helfen soll. Das Hilfsprogramm steht auch zum kostenlosen Download bereit.

      Laplink will im Rahmen der Umstellungsaktion die Expressversion seines Migrationsprogramms PCmover kostenlos bereitstellen. Derzeit kostet PCmover Express 24 Euro und migriert bis zu drei Anwendungen vom alten auf das neue System; Office wird als eine Anwendung gezählt. Die Gratisversion soll zuerst in englischer Sprache, später auch auf Deutsch verfügbar sein.

      Für Endkunden bietet Laplink PCmover in vier Varianten an, die zwischen 24 und 48 Euro kosten. Keine der kommerziellen Varianten ist auf eine bestimmte Anzahl von Anwendungen reduziert. Damit lassen sich Anwendungen und Einstellungen auf Windows 7, 8 oder 8.1 migrieren. Bei sehr alten Programmen schlägt die Migration allerdings fehl. (ghi)

      Quelle: heise.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter