ZDFneo wird noch im Frühjahr die erste Staffel der Science-Fiction-Serie "Orphan Black" ausstrahlen. Tatiana Maslany spielt darin eine junge Frau, die immer mehr Klone von sich entdeckt. Auch die zweite Staffel wird noch 2014 bei ZDFneo laufen
Tatiana Maslany wird auch in Deutschland bald in ihrer Paraderolle zu sehen sein. Oder besser gesagt: Ihren Rollen. Maslany spielt zunächst Sarah Manning, die sich mit kleinen Drogendeals über Wasser hält und sich vor ihrem gewalttätigen Ex-Freund in Sicherheit bringen muss. Eines Tages beobachtet sie zufällig den Selbstmord einer jungen Frau. Diese Frau, Beth, sieht ihr verblüffend ähnlich. Sarah nutzt die Gelegenheit: Kurzentschlossen nimmt sie die Identität der Toten an.
Doch damit fangen die Probleme erst richtig an: Beth war Polizistin, die in eine polizeiinterne Ermittlung verstrickt war und bedroht wurde. Nach und nach findet Sarah heraus, wie es zu der verblüffenden Ähnlichkeit zwischen Beth und ihr kommt. Die schockierende Wahrheit: Sie sind Klone. Auf ihrer Suche nach Antworten entdeckt Sarah, dass es noch mehr Frauen mit ihrer genetischen Identität gibt; sie alle geraten in Lebensgefahr. Jemand will das biologische Experiment vertuschen und sie alle zum Schweigen bringen - für immer.
Im Lauf der ersten Staffel tauchen bereits zehn Klone auf, alle dargestellt von Tatiana Maslany, die bei den Emmys zwar leer ausging, bei den Critics' Choice Awards aber als beste Schauspielerin in einer Drama-Serie ausgezeichnet wurde. Die zehn Folgen der ersten Staffel hat ZDFneo für dieses Frühjahr angekündigt. Die zweite Staffel, die bei BBC America im April ihre Premiere feiert, soll ebenfalls noch in diesem Jahr im Herbst bei ZDFneo zu sehen sein.
Quelle: dwdl.de
Tatiana Maslany wird auch in Deutschland bald in ihrer Paraderolle zu sehen sein. Oder besser gesagt: Ihren Rollen. Maslany spielt zunächst Sarah Manning, die sich mit kleinen Drogendeals über Wasser hält und sich vor ihrem gewalttätigen Ex-Freund in Sicherheit bringen muss. Eines Tages beobachtet sie zufällig den Selbstmord einer jungen Frau. Diese Frau, Beth, sieht ihr verblüffend ähnlich. Sarah nutzt die Gelegenheit: Kurzentschlossen nimmt sie die Identität der Toten an.
Doch damit fangen die Probleme erst richtig an: Beth war Polizistin, die in eine polizeiinterne Ermittlung verstrickt war und bedroht wurde. Nach und nach findet Sarah heraus, wie es zu der verblüffenden Ähnlichkeit zwischen Beth und ihr kommt. Die schockierende Wahrheit: Sie sind Klone. Auf ihrer Suche nach Antworten entdeckt Sarah, dass es noch mehr Frauen mit ihrer genetischen Identität gibt; sie alle geraten in Lebensgefahr. Jemand will das biologische Experiment vertuschen und sie alle zum Schweigen bringen - für immer.
Im Lauf der ersten Staffel tauchen bereits zehn Klone auf, alle dargestellt von Tatiana Maslany, die bei den Emmys zwar leer ausging, bei den Critics' Choice Awards aber als beste Schauspielerin in einer Drama-Serie ausgezeichnet wurde. Die zehn Folgen der ersten Staffel hat ZDFneo für dieses Frühjahr angekündigt. Die zweite Staffel, die bei BBC America im April ihre Premiere feiert, soll ebenfalls noch in diesem Jahr im Herbst bei ZDFneo zu sehen sein.
Quelle: dwdl.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"