"The Walking Dead": 4. Staffel ab heute wieder bei Fox

    • "The Walking Dead": 4. Staffel ab heute wieder bei Fox

      Fox holt die Zombies ab sofort noch schneller über den großen Teich. Ab dem heutigen Montag zeigt der Seriensender die zweite Hälfte der vierten Staffel von "The Walking Dead" und damit nur 24 Stunden nach der US-Premiere. Im Anschluss feiert zudem die neue Anwaltsserie "Ray Donovan" ihren Einstand.

      Die Zombie-Apokalypse geht endlich weiter: Nachdem sich "The Walking Dead"-Fans mehrere Monate in Geduld üben mussten, geht die populäre Serie nun endlich auch hierzulande in die nächste Runde. Ab dem heutigen Montag zeigt der Seriensender Fox die neuen Episoden, die den zweiten Teil der vierten Staffel bilden. Dabei hat der Pay-TV-Sender für die acht neuen Folgen den montäglichen Sendeplatz um 21.00 Uhr reserviert, wo Zuschauer sich wahlweise zwischen dem englischem Originalton oder der synchronisierten Fassung entscheiden können.

      Deutsche Fans der Zombie-Serie müssen damit gar nicht lang warten, bis es mit den Untoten auch hierzulande weitergeht. Denn ihre Premiere haben die neuen Episoden jeweils erst vor gut 24 Stunden im US-Fernsehen. Direkt im Anschluss an die Ausstrahlung bei Fox steht Sky-Kunden die jeweilige Folge dann auch über den mobilen Abrufdienst Sky Go zur Verfügung.

      Im Anschluss gibt mit "Ray Donovan" dann eine weitere US-Serie ihren Einstand bei dem Pay-TV-Sender, die in den USA beim Sender Showtime läuft. Dieser hat bereits eine zweite Staffel des Formats bestellt. Fox zeigt die Serie am 19. Februar ab 21.45 Uhr.

      Protagonist der Drama-Serie ist dabei der von Liv Schreiber gespielte Ray Donovan, der für die mächtige Anwaltskanzlei Goldman & Drexler in Los Angeles arbeitet. Ihre Klienten sind die Reichen und Schönen der Stadt und Donovans Aufgabe ist dabei, deren Probleme möglichst elegant, diskret und unter strenger Geheimhaltung zu lösen. Privat gelingt ihm das allerdings weniger, denn als sein Vater Mickey Donovan (Oscar-Preisträger Jon Voight) frühzeitig aus dem Knast entlassen wird, überschlägt sich sein Leben. Denn Ray hat seinen Vater hinter Gitter gebracht - und der sinnt wiederum auf Rache.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • "The Walking Dead": Ärger wegen Zombie-Werbegag in New York

      Zombies in Manhattan - so einfach und genial war das Konzept einer Werbeaktion, die der US-Sender AMC für die neuesten Folgen seiner Kultserie "The Walking Dead" geplant hatte. Nun droht der TV-Station jedoch Ärger.

      Ein Fernsehsender bekommt Ärger - weil er in New York falsche Zombies auf echte Passanten losgelassen hat. Als Werbung für seine auch in Deutschland erfolgreiche Serie "The Walking Dead" hatte AMC eine Gruppe Schauspieler als Untote schminken lassen und in einem U-Bahn-Schacht mit einem Gitter darüber versteckt. Wenn Passanten vorbeiliefen, stöhnte die "Zombies" und reckten ihre Arme durch das Gitter. Die Gesichter der erschreckten Passanten sahen bis Montag etwa 3,2 Millionen Youtube-Besucher.

      "Wir sind sehr besorgt wegen des Videos", sagte ein Sprecher der U-Bahn-Verwaltung der "New York Post". "Wir haben es der Polizei weitergeleitet und ermitteln auch selbst." Die Filmer hätten keine Genehmigung gehabt. Das galt auch für zwei andere Beiträge. Vor einem Monat hatte eine Werbeagentur mit einem aus einem Kinderwagen hochschnellenden Teufelsbaby Passanten erschreckt und gut 42 Millionen Klicks geerntet. 54 Millionen waren es sogar in einem Kaffeeladen, in dem sich Tische verschieben, Bücher aus dem Regal fliegen und (falsche) Kunden von einer Frau gegen die Decke gepresst werden.

      Link zum Video

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter