Werbeplätze bei den TV-Übertragungen von Fußball-Weltmeisterschaften gehören zu den begehrtesten Programm-Slots für Werbekunden. Das wollen sich die Vermarkter von ARD und ZDF auch in Zukunft wieder gut bezahlen lassen: Zur WM 2014 werden Spitzen-Preise angesetzt.
TV-Werbekunden müssen während der Fußball-WM 2014 tief in die Tasche greifen. Ein 20 Sekunden langer Spot in der Vorrunde kostet im ZDF bis zu 170 000 Euro - das sind umgerechnet rund 8500 Euro pro Sekunde. Dieser Spitzentarif gilt für die Halbzeitpause des letzten Gruppenspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen die USA am 26. Juni (18.00 Uhr), wie Christoph Lüken, Marketingleiter im ZDF-Werbefernsehen, am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur dpa sagte. Die Preise bewegten sich auf dem Niveau der WM 2010 oder der EM 2012.
Die Mindestpreise liegen beim ZDF bei 18 000 Euro, allerdings bei den weniger attraktiven Vorrundenspielen Belgien gegen Algerien (17. Juni) und Kolumbien gegen die Elfenbeinküste (19. Juni). Über die Werbepreise der Zwischenrunden wurden noch keine Details mitgeteilt. Die ARD-Werbetochter AS&S in Frankfurt wird ihre WM-Tarife voraussichtlich am Montag bekanntgeben, wie ein Sprecher sagte.
ARD und ZDF dürfen laut Rundfunkstaatsvertrag bis 20.00 Uhr insgesamt 20 Minuten Werbung ausstrahlen. Die deutsche Nationalmannschaft tritt im ersten Spiel gegen Portugal ebenfalls um 18.00 Uhr an (16. Juni) - die zweite Begegnung gegen Ghana am 21. Juni wird um 21.00 Uhr angepfiffen. Für beide Spiele ist die ARD zuständig.
Quelle: digitalfernsehen.de
TV-Werbekunden müssen während der Fußball-WM 2014 tief in die Tasche greifen. Ein 20 Sekunden langer Spot in der Vorrunde kostet im ZDF bis zu 170 000 Euro - das sind umgerechnet rund 8500 Euro pro Sekunde. Dieser Spitzentarif gilt für die Halbzeitpause des letzten Gruppenspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen die USA am 26. Juni (18.00 Uhr), wie Christoph Lüken, Marketingleiter im ZDF-Werbefernsehen, am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur dpa sagte. Die Preise bewegten sich auf dem Niveau der WM 2010 oder der EM 2012.
Die Mindestpreise liegen beim ZDF bei 18 000 Euro, allerdings bei den weniger attraktiven Vorrundenspielen Belgien gegen Algerien (17. Juni) und Kolumbien gegen die Elfenbeinküste (19. Juni). Über die Werbepreise der Zwischenrunden wurden noch keine Details mitgeteilt. Die ARD-Werbetochter AS&S in Frankfurt wird ihre WM-Tarife voraussichtlich am Montag bekanntgeben, wie ein Sprecher sagte.
ARD und ZDF dürfen laut Rundfunkstaatsvertrag bis 20.00 Uhr insgesamt 20 Minuten Werbung ausstrahlen. Die deutsche Nationalmannschaft tritt im ersten Spiel gegen Portugal ebenfalls um 18.00 Uhr an (16. Juni) - die zweite Begegnung gegen Ghana am 21. Juni wird um 21.00 Uhr angepfiffen. Für beide Spiele ist die ARD zuständig.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"