Start von SES-8 live über Astra 19,2 Grad Ost

    • Start von SES-8 live über Astra 19,2 Grad Ost

      SES-8 soll in der kommenden Nacht vom Weltraumbahnhof in Cape Canaveral aus ins All starten. Der Betreiber SES überträgt den Start live auf einem Sonderkanal auf Astra 19,2 Grad Ost.

      Am Montag hat der Satellitelitenbetreiber SES den geplanten Starttermin für den Orbiter SES-8 bekannt gegeben. Demnach soll der Satellit bereits in der kommenden Nacht zwischen 23.37 Uhr und 00.42 Uhr MEZ vom Weltraumbahnhof in Cape Canaveral abheben. Als Startvehikel wird dabei eine Falcon-9-Trägerrakete dienen.

      SES-8 ist für die Orbitalposition 95 Grad Ost vorgesehen. Dort soll er neben NSS-6 Kapazitäten für den asiatisch-pazifischen Raum bereitzustellen. Der neue Satellit verfügt dazu über 33 Ku-Band-Transponder.

      Wie andere SES-Satellitenstarts der jüngeren Vergangenheit wird auch der Launch von SES-8 live im TV übertragen. Der Betreiber nutzt dabei extra bereitgestellte Kanäle auf seinen Orbitern in Nordamerika und Europa. Über Astra 19,2 Grad Ost kann der Start auf der Frequenz 11 627 MHz vertikal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 2/3) verfolgt werden. Der Kanal trägt derzeit noch die Kennung "Astra Caption", soll jedoch laut SES noch in "SES-8 Launch" umbenannt werden.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Start von SES-8 auf 28. November verschoben

      SES musste den Start seines neuen Satelliten SES-8 kurz vorm angesetzten Termin abbrechen. Nachdem von der Falcon-9-Trägerrakete unerwartete Werte gemessen wurden, stoppte der Raketenbetreiber SpaceX den Launch nur wenige Minuten vor dem geplanten Lift-off. SES-8 soll nun am Donnerstag starten.

      Zuschauer, die in der vergangenen Nacht den Start von SES-8 live am TV-Bildschirm verfolgen wollten, wurden enttäuscht. Denn der Start des Satelliten an Bord einer Falcon-9-Trägerrakete musste kurzfristig abgesagt und verschoben werden. Dabei hatte die TV-Übertragung der Startprozedur bereits begonnen. Wie SES am Dienstagmorgen mitteilte, stellte der Raketenbetreiber SpaceX unmittelbar vor dem Launch unerwartete Werte vom Flüssigsauerstoff-System der ersten Raketenstufe fest, woraufhin der Start abgebrochen wurde.

      Der Vorfall werde derzeit von SpaceX untersucht. Ein neuer Starttermin wurde nun für Donnerstag (28. November) festgelegt. Der Launch der Rakete vom Weltraumbahnhof in Cape Canaveral soll dabei voraussichtlich um 23.38 Uhr MEZ erfolgen. Ob die Startprozedur dabei wieder live im TV übertragen wird, ist noch unklar.

      SES-8 ist für die Orbitalposition 95 Grad Ost vorgesehen. Dort soll er neben NSS-6 Kapazitäten für den asiatisch-pazifischen Raum bereitzustellen. Der neue Satellit verfügt dazu über 33 Ku-Band-Transponder.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter