Servus TV experimentiert mit dem Second Screen: In der "Servus Hockey Night" hat der Sender am Sonntag bei der Partie zwischen Düsseldorfer EG und Augsburger Panther auf das nach eigenen Angaben weltweit erste Live-Voting bei einer Eishockey-Übertragung gesetzt.
Bereits in der Woche zuvor hatte Servus TV bei einem Testlauf auf Anhieb 250.000 Klicks zu den verschiedenen Themen und Fragen erzielt. Insgesamt waren laut Sender über 10.000 Zuschauer aktiv beteiligt.
Die Teilnahme erfolgt dabei in Echtzeit über alle mobilen Endgeräte und über eine entsprechende Webseite. "Damit bleiben wir unserem Anspruch treu, Eishockey für alle Fans am Bildschirm noch erlebbarer zu machen", sagte Servus TV-Eishockeychef Philip Wolfarth. "An den Reaktionen unserer Zuschauer und auch an der guten Beteiligung am vergangenen Wochenende merken wir, dass wir eine sehr aktive und lebhafte Fanbasis haben, die genau wie wir Spaß am Eishockey hat."
Quelle: dwdl.de
Bereits in der Woche zuvor hatte Servus TV bei einem Testlauf auf Anhieb 250.000 Klicks zu den verschiedenen Themen und Fragen erzielt. Insgesamt waren laut Sender über 10.000 Zuschauer aktiv beteiligt.
Die Teilnahme erfolgt dabei in Echtzeit über alle mobilen Endgeräte und über eine entsprechende Webseite. "Damit bleiben wir unserem Anspruch treu, Eishockey für alle Fans am Bildschirm noch erlebbarer zu machen", sagte Servus TV-Eishockeychef Philip Wolfarth. "An den Reaktionen unserer Zuschauer und auch an der guten Beteiligung am vergangenen Wochenende merken wir, dass wir eine sehr aktive und lebhafte Fanbasis haben, die genau wie wir Spaß am Eishockey hat."
Quelle: dwdl.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"