GM SPARK One Cable: Probleme mit zwei gleichzeitigen Aufnahmen

    • GM SPARK One Cable: Probleme mit zwei gleichzeitigen Aufnahmen

      Hallo zusammen,

      erst mal einen Gruß an alle, tolles Forum!
      Dies ist mein erster Post hier und ich versuche mal alle notwendigen Informationen zu liefern.


      Ich besitze eine UM02 von Unitymedia und einen GM SPARK One Cable und ich finde das HDMU Image (versucht habe ich Versionen 11684 und 11607) wirklich top, jedoch habe ich damit (und auch mit dem OpenAR-P_OE2.0_211_epl3-git-20.10.13-MetrixHD-GM-One-TripleX) folgendes Problem:

      Zwei gleichzeitige Aufnahmen von verschlüsselten Sendern funktionieren nicht. Auch überlappende Aufnahmen auf dem gleichen Sender (z. B. TNT HD) funktionieren nicht. Das ist aber eine meiner minimum Voraussetzungen ,da ich 10 Minuten Vor- und Nachlauf bei Aufnahmen als Standard gesetzt habe. Die zweite Aufnahme startet, aber die Dateigröße der TS Datei bleibt bei null. Im WebIf Log sehe ich folgende Fehlermeldung:

      "ERROR: Can't open device /dev/dvb/adapter0/demux0 (errno=24 Too many open files)".


      Ach ja, einen Sender aufnehmen und einen anderen Sender schauen auf gleichem Transponder / gleicher Frequenz funktioniert (z. B. TNT HD Serie und FOX HD Serie). Beide aufnehmen wie gesagt nicht.


      Das Problem tritt NICHT auf bei dem PKT Hyperion 3.0 Image, somit betreibe ich dies aktuell.


      Hat jemand eventuell eine Idee, woran das liegen kann? Scheint für mich ein Problem mit dem Image zu sein. ich habe es jeweils mit und ohne Plugins, mit und ohne Updates versucht. zudem habe ich die gleichen OSCAM Versionen und Settings (oscam settings, buquets etc.) verwendet wie bei dem funktionierenden PKT, habe aber auch andere ausprobiert.


      Danke vorab! :D
    • Wenn doch das PKT läuft, dann ist doch gut!?

      Ich frag mal auch hier zaghaft nach....wie hast du die Firmware aufgespielt?
      Irgendwie bleiben Daten beim Wechsel der Firmware ohne erneutem "Schalter aus" im Speicher. Hatte diesbezüglich Tuner-Probleme Beim testen mit Hdmu/PKT/ARP.
      Falls du via spark aufgespielt hast, versuche mal nicht von Spark in e2 zu wechseln. Nimm den Schalter hinten und dann Wechsel über die Tasten.
      Sonst fällt mir da nix ein.
    • @kükenlos: Das HDMU empfinde ich als ein wenig flotter und stabiler. Mag aber subjektives Empfinden sein. Bezüglich der Update-Methode: Ich mache die Updates immer mit Schalter + OK, Pfeil nach unten, Pfeil nach rechts.




      @Googgi: Ich hatte auch auf oscam getippt, aber dann aufgegeben, nachdem ich meiner Meinung nach alle Kombinationen durch hatte.
      Ich verwende bei HDMU und Open Arp immer duckbox, beim PKT dreambox (duckbox funktionert da nicht).

      Als versionen kamen folgende zum einsatz: 7888, 8414, 8523, 8988. Im PKT nutze ich aktuell die 8988.

      Hier noch mal meine Config:

      [global]
      logfile = /tmp/oscam.log
      nice = -10
      preferlocalcards = 1
      usrfile = /tmp/oscamuserfile

      [dvbapi]

      enabled = 1
      au = 1
      pmt_mode = 3
      decodeforever = 1
      user = spark

      boxtype = dreambox

      [webif]

      httpport = 88
      httphelplang = de
      httprefresh = 15
      httpallowed = 10.0.0.1-192.168.254.254
      aulow = 120


      pmt_mode habe ich auch schon mal auf 0 gestellt, ohne erfolg. auf dem PKT habe ich nun wie aufgeführt pmt_mode 3 im einsatz... ehrlich gesagt sagt mir der parameter nichts, auch nicht die beschreibung im wiki ... :(


      @pixbox: habe es bereits mit decodeforever = 1 und = 0 getestet, da man im netz unterschiedliche meinungen dazu findet.



      Danke an Euch fürs fürs schauen! ;)
    • so, habe jetzt das Open AR-P von pixbox noch mal getestet. Sowohl im Auslieferungszustand, als auch mit oscam 8110. Mit duckbox und mit dreamox. Das selbe Ergebnis:


      Quellcode

      1. 2013/11/25 23:41:45 5AEB50 c dvbapi: [ADD PID 4] CAID: 098E ECM_PID: 1E5E PROVID: 000000
      2. 2013/11/25 23:41:45 5AEB50 c dvbapi: Found 5 ECMpids and 4 STREAMpids in PMT
      3. 2013/11/25 23:41:45 5AEB50 c dvbapi: New program number: 007C (1850:007C unknown) [pmt_list_management 3]
      4. 2013/11/25 23:41:46 5AEB50 c dvbapi: Start descrambling PID #2 (CAID: 1838) 1
      5. 2013/11/25 23:41:46 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007C/92:F6A118E1BB59FE8C6D13BECA5F6FE43B): found (319 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      6. 2013/11/25 23:41:49 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007B/92:7A516257A19E13FAC3A9D16659C718E2): found (375 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      7. 2013/11/25 23:41:50 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007C/92:F42AD50E70AED69D05149D36191F425A): found (455 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      8. 2013/11/25 23:41:59 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007B/92:FB37E76A8DFEAA0AF57019EE1E05265F): found (336 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      9. 2013/11/25 23:42:00 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007C/92:3E665005DE82FA55D94B60B72D52EA51): found (408 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      10. 2013/11/25 23:42:03 5AEB50 c dvbapi: [ADD PID 0] CAID: 1850 ECM_PID: 195E PROVID: 000000
      11. 2013/11/25 23:42:03 5AEB50 c dvbapi: [ADD PID 1] CAID: 1835 ECM_PID: 1B5E PROVID: 000000
      12. 2013/11/25 23:42:03 5AEB50 c dvbapi: [ADD PID 2] CAID: 1838 ECM_PID: 1C5E PROVID: 000000
      13. 2013/11/25 23:42:03 5AEB50 c dvbapi: [ADD PID 3] CAID: 1831 ECM_PID: 1D5E PROVID: 000000
      14. 2013/11/25 23:42:03 5AEB50 c dvbapi: [ADD PID 4] CAID: 098E ECM_PID: 1E5E PROVID: 000000
      15. 2013/11/25 23:42:03 5AEB50 c dvbapi: Found 5 ECMpids and 4 STREAMpids in PMT
      16. 2013/11/25 23:42:03 5AEB50 c dvbapi: New program number: 007C (1850:007C unknown) [pmt_list_management 3]
      17. 2013/11/25 23:42:03 5AEB50 c dvbapi: Start descrambling PID #2 (CAID: 1838) 1
      18. 2013/11/25 23:42:03 5AEB50 c dvbapi: ERROR: Can't open device /dev/dvb/adapter0/demux0 (errno=24 Too many open files)
      19. 2013/11/25 23:42:03 5AEB50 c dvbapi: ERROR: Could not start demux filter (errno=9 Bad file descriptor)
      20. 2013/11/25 23:42:03 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007C/92:3E665005DE82FA55D94B60B72D52EA51): cache1 (1 ms) by um02_nagra_card (0/0/2/2)
      21. 2013/11/25 23:42:09 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007B/92:01A85E03595754202FBA7D2455DFC5F6): found (367 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      22. 2013/11/25 23:42:10 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007C/92:204F33F2DDAC55C7CEA37DB9475E86AF): found (442 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      23. 2013/11/25 23:42:19 583F28 r um02_nagra_card [nagra] spark emmtype=global, len=150, idx=0, cnt=1: written (503 ms)
      24. 2013/11/25 23:42:19 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007B/92:9642AF0F5E75A92FBCDF43898CE17CF0): found (351 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      25. 2013/11/25 23:42:20 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007C/92:2CCBF7E7176E8D2590DD5C9930A1A507): found (400 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      26. 2013/11/25 23:42:23 583F28 r um02_nagra_card [nagra] spark emmtype=global, len=150, idx=1, cnt=1: written (470 ms)
      27. 2013/11/25 23:42:29 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007B/92:07E012668C88C2FAA7DCAA06023A3F74): found (353 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      28. 2013/11/25 23:42:30 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007C/92:45129FDC5C7548A235D38568F6084F6C): found (366 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      29. 2013/11/25 23:42:39 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007B/92:03FFAE87FA25F42B86FF79EA675FFCB6): found (333 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      30. 2013/11/25 23:42:40 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007C/92:94C69FDEA63F3A74703AA353B955B043): found (392 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      31. 2013/11/25 23:42:49 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007B/92:BD08AE54364D71BCDD2E4F2212AE21BF): found (353 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      32. 2013/11/25 23:42:50 5AEB50 c spark (1838&000000/0000/007C/92:6ED672FC3FF01AB916DD8844897F5094): found (440 ms) by um02_nagra_card (L/1/2/2)
      Alles anzeigen



      :(
    • probiere doch mal den Loadbalancer auf 0 zu setzen


      [global]
      lb_mode = 0


      wenn das auch nichts hilft, dann probiere noch


      [dvbapi]
      pmt_mode = 6

      mit der 6 erzwingt er das Openpli eigene PMT-Management
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pixbox ()

    • Thomas66 schrieb:

      beim gm one kabel muss man so handeln, als hätte man ein 7111 Receiver am wickel (in rcS kann man da drehn)
      bei gm one sat - wie beim triplex 7162
      Sorry, wenn ich da jetzt so DAU mäßig frage, aber mit der Suche kam ich nicht weit:

      Meinst Du damit, ich soll aus $MODDIR/spark7162.ko ein $MODDIR/spark7111.ko machen in der rcS ? Oder soll ich etwas anderes drehen? Oooooder soll ich Deiner Meinung nach ein 7111er image aufspielen? ;)


      Danke :)
    • pixbox schrieb:

      probiere doch mal den Loadbalancer auf 0 zu setzen


      [global]
      lb_mode = 0


      wenn das auch nichts hilft, dann probiere noch


      [dvbapi]
      pmt_mode = 6

      mit der 6 erzwingt er das Openpli eigene PMT-Management
      Hi pixbox, habe lb_mode geändert auf 0 und pmt_mode auf 6 und neu gestartet, danach konnte ich zwei aufnahmen gleichzeitig durchführen. die dritte scheiterte. Aber schon mal ein Erfolg! Nun habe ich die einstellungen wieder zurück gedreht, jedes mal rebootet, jedoch funktionieren immer noch zwei aufnahmen gleichzeitig? Und es ist egal, was ich an der oscam.conf ändere, es stellt sich nicht mehr der vorherige Zustand ein... Erst bei der dritten aufnahme kommt jetzt der oben genannte fehler ... schon merkwürdig...

      ich flashe jetzt noch mal neu und versuche den fall noch mal schritt für schritt zu reproduzieren ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MeisterD ()

    • habe ich mal versucht, aber keinen Unterschied gemerkt. Außerdem glaube ich gehen alle Änderungen an den Dateien nach einem Reoboot verloren...

      Des Weiteren konnte ich nun beobachten, dass das Problem sporadisch auftritt. Gestern gingen zwei parallele Aufnahmen noch ohne Probleme, heute ohne, dass ich etwas geändert habe, nicht mehr ... habe gelesen, dass ein ähnliches Problem bei den Sky HD Sendern bekannt wäre? Also Probleme bei parallelen Aufnahmen? Kann das ganze demnach Sender / Sendungsabhängig sein?

    Flag Counter