Der Nahverkehr in München hat ab heute ein eigenes TV-Programm. Fahrgast TV ist mit News-Strecken vom BR ausgestattet - und soll mittelfristig 1,4 Millionen Menschen pro Tag erreichen.
Ab heute sollen Fahrgäste der Münchener U-Bahnen noch besser informiert sein. Wie der Bayerische Rundfunk am Donnerstag mitteilte, wird er das neue Angebot Fahrgast TV als Medienpartner unterstützen. So wird das aktuelle 100-Sekunden-Format der Rundschau ab sofort in den U-Bahnen des Großraums München eingespeist. Neben dem Nachrichtenüberblick soll auch ein täglicher Radio- und TV-Tipp des BR gezeigt werden. Integriert wird der Block in die 15-minütige Programm-Schleife von Fahrgast TV, in der die Nachrichten täglich von 7.00 Uhr bis 23.00 Uhr laufen sollen.
Realisiert wird die Zulieferung der aktuellen Inhalte über eine WLAN-Verbindung. Zum Start steht Fahrgast TV mit BR-Inhalten auf 240 Monitoren in insgesamt 15 U-Bahnfahrzeugen zur Verfügung. In nächster Zeit soll die Verfügbarkeit Stück für Stück im U-Bahn und Straßenbahnnetz erweitert werden. Als Ziel hat der BR ausgegeben, auf rund 3000 Monitoren in den Fahrzeugen der Münchener Verkehrsgesellschaft rund 1,4 Millionen Menschen täglich zu erreichen.
Quelle: digitalfernsehen.de
Ab heute sollen Fahrgäste der Münchener U-Bahnen noch besser informiert sein. Wie der Bayerische Rundfunk am Donnerstag mitteilte, wird er das neue Angebot Fahrgast TV als Medienpartner unterstützen. So wird das aktuelle 100-Sekunden-Format der Rundschau ab sofort in den U-Bahnen des Großraums München eingespeist. Neben dem Nachrichtenüberblick soll auch ein täglicher Radio- und TV-Tipp des BR gezeigt werden. Integriert wird der Block in die 15-minütige Programm-Schleife von Fahrgast TV, in der die Nachrichten täglich von 7.00 Uhr bis 23.00 Uhr laufen sollen.
Realisiert wird die Zulieferung der aktuellen Inhalte über eine WLAN-Verbindung. Zum Start steht Fahrgast TV mit BR-Inhalten auf 240 Monitoren in insgesamt 15 U-Bahnfahrzeugen zur Verfügung. In nächster Zeit soll die Verfügbarkeit Stück für Stück im U-Bahn und Straßenbahnnetz erweitert werden. Als Ziel hat der BR ausgegeben, auf rund 3000 Monitoren in den Fahrzeugen der Münchener Verkehrsgesellschaft rund 1,4 Millionen Menschen täglich zu erreichen.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"