Tipps wegen Umstieg von SE nach Quad

  • Tipps wegen Umstieg von SE nach Quad

    Hallo,

    ich bin nun auf die Quad umgestiegen. Der schwache Prozessor der SE gab den Ausschlag, ansonsten war ich immer sehr zufrieden damit. Nah, Hbbtv möchte ich auch haben.

    Frage. Kann ich die Einstellungen oder wenigstens meine Senderlisten bzw. Favoriten portieren? Ist doch recht zeitraubend, bis alle Sender da sind, wo sie hingehören ;)

    Außerdem mal bitte jemand kurz und knapp zu den Vorteilen der internen bzw. externen Platte.
    Extern hatte ich bisher den Vorteil, dass ich die Platte schnell mal abziehen kann, um meinen Jungs nen Film via USB 3.0 auf den Laptop zu ziehen. Gäb's da ne Alternative? Z. B. via LAN an den Router und dann streamen mit VLC oder WebIf oder so. Ist das stabil? Das wäre natürlich wichtig. Habe hier eine Fritz 7150. Der Router ist ja nicht mehr das allerneueste :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von merlixon ()

  • Ja, Sendelisten kannst du transferieren. Ich mach das immer mit Dreamboxedit. Damit kannst du sie auch am PC bearbeiten.

    Bei interner Platte hast du logischerweise kein zusätzlich Kastl herumstehen. Auch ist sie meistens etwas schneller als USB. Über ein LAN kannst du auch im Netzwerk problemlos deine Filme von einer anderen Box oder Festplatte am PC, oder einem NAS abspielen. Abraten würde ich das mittels WLAN. Das funzt normalerweise nur bei SD-Aufnahmen.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Danke @zeine für die freundlichen, aber doch eher allgemein gehaltene Antwort.

    zeini schrieb:

    Bei interner Platte hast du logischerweise kein zusätzlich Kastl herumstehen.
    Dann hätte mich hier doch zumindest interessiert, ob man den Vorteil bei der intern verbauten praktisch auch wahrnimmt.

    zeini schrieb:

    Auch ist sie meistens etwas schneller als USB
    Und wie es mittels WLAN funktioniert, werde ich testen. Kann ich nicht über webif einen gewissen Vorlauf buffern? Dann hätten die auch keine Hänger. Das ist für mich aktuell nämlich der Hauptgrund, die Platte extern zu lassen. Kommt zwar nicht oft vor, aber wenn meine Jungs mal was gucken wollen, muss reibungslos gehen.
    .............................................................

    Außerdem frage ich mich eben, ob ich meine settings auch übertragen kann? Es ist insgesamt doch recht zeitaufwändig, alles wieder zu herzurichten. Wenn ich die "settings" Datei einfach übertrage? Crasht wahrscheinlich?

    Und noch was: Wenn ich die neue Box gleich fertig mache, in jedem Fall zuerst den aktuellsten Bootloader "gigablue-quad-cfe-20130507" einspielen? Oder ist das immer nur unter bestimmten Voraussetzungen erforderlich?

    Der HAns1949 hat ja im Beitrag [GBQuad] teamimage gigabluequad 4.4 davon gesprochen, daher mal die grundsätzliche Frage.

    :danke:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von merlixon ()

  • Die schnellere interne Platte wirst du nur merken, wenn du mehrere HD-Aufnahmen gleichzeitig machen willst. Seien wir mal ehrlich. Das macht ja kaum wer.

    Settings kannst du höchstens bei einer gleichen Box übertragen, mit gleichem Image. Und selbst da ist das abzuraten, wenn ein größerer Versionssprung erfolgt ist. Viele Probleme resultieren meines Erachtens von übernommenen Settings.

    Aber keine Probleme gibt es normalerweise bei der Übertragung der Senderlisten. Die sollten unter allen E2-Images und allen Boxen unter E2 laufen.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

Flag Counter